|
Autor |
Stromdichte / Stromstärke |
|
tony_01
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 21.01.2014 Mitteilungen: 82
 | Themenstart: 2015-11-23
|
Hallo,
ich habe folgende Abbildung gegeben.
Dabei ist die Stromdichte im Querschnitt eines zylindrischen Leiters nicht konstant.
Sie ist als quadratische Funktion der radialen Ortskoordinate gegeben.
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/38850_Bildschirmfoto_2015-11-23_um_12.20.00.JPG
Jetzt soll ich die Stromstärke ausrechen.
Ich habe die Stromdichte als Funktion aufgestellt.
S(r) = (S_1 - S_0)/(r_0^2) *r^2 +S_0
Ist die Stromstärke nicht die Fläche unter dem Graphen?
vielen Dank für eure Hilfe.
|
Profil
|
FriedrichLaher
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 30.10.2001 Mitteilungen: 1923
Wohnort: Wien,Oesterr., Wohnort Stuttgart
 | Beitrag No.1, eingetragen 2015-11-23
|
Hallo tony_01
betrachte die Maßeinheiten:
\
A/m^2 * m != A
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11550
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.2, eingetragen 2015-11-23
|
Hallo
wie würdest du den I ausrechnen wenn S=const ist? kommst du damit auf die richtige Idee?
Gruß lula
|
Profil
|
tony_01 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. tony_01 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|