|
Autor |
in den Bildbereich transformierte Netzwerk berechne I2 |
|
Pusteblume111
Junior  Dabei seit: 18.05.2017 Mitteilungen: 15
 | Themenstart: 2017-06-07
|
Hallo an alle
Ich habe mal wieder ein Problem http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/images/forum/subject/confused.gif
Ich habe folgende Aufgabe: siehe Anhang
Kann mir jemand sagen wie ich a) ausrechne? was ich in den Taschenrechner eintippen muss um ein Ergebnis zu haben?. Ich habe die Formeln usw. schon hingeschrieben aber ich krieg das mit dem j nicht hin. Sind die Formeln richtig? http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/images/forum/subject/aaaicon5.gifBitte um Hilfe.
aber zu b habe ich keine Ahnung was ich da machen soll. Kann mir da jemand helfen bitte? http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/images/forum/subject/flenn.gif
Viele Grüße Pusteblume
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48008_Bild1.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48008_Bild2.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48008_Bild3.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48008_Bild4.png
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
hightech
Aktiv  Dabei seit: 30.03.2017 Mitteilungen: 141
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-06-07
|
Hallo Pusteblume111,
wie ich sehe benutzt Du bei der Aufgabe nur die arithmetische Form der komplexen Rechnung. Das kannst Du tun, macht aber die Berechnung nur unnötig komplizierter, insbesondere wenn Du den Quotienten zweier komplexer Werte berechnen willst.
Tipp: Bei der Berechnung von Quotienten komplexer Zahlen besser die Exponentialform benutzen.
Beispiel: (a+jb)/(c+jd)
(a+jb) in A*exp(phi1) umwandeln und
(c+jd) in B*exp(phi2) umwandeln und A/B * exp(phi1-phi2) berechnen
und ggf. danach wieder in arithm. Form umwandeln.
Damit wird die Berechnung Deiner Aufgabe einfacher.
Die Rechneregel hierzu sollten Dir ja bekannt sein.
Gruß von hightech
|
Profil
|
Aula
Neu  Dabei seit: 07.06.2017 Mitteilungen: 4
 | Beitrag No.2, eingetragen 2017-06-13
|
Hallo Hightech
Ja die Exponentialform sollte mir bekann sein. Allerdings muss ich zugeben dass ich nicht auf dem Gymnasium war und in der 2 Jährigen Wirtschaftsschule hatte ich kein Mathe. Ich muss mir alles selber per Studienhefte beibringen und die sind immer herrlich kompliziert geschrieben. Nun ich habe noch mal ein Versuch gewagt allerdings bekomm ich immer noch kein Ergebnis raus. Leider. Könntet ihr nochmal drauf schaun? Ich bin langsam am Verzweifeln an dieser Aufgabe.
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/images/forum/subject/flenn.gif
VG
Aula
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48139_Bild8.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48139_Bild9.png
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48139_Bild11.png
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|