|
Autor |
Durchbruch bei der Langlands-Korrespondenz |
|
KlausLange
Wenig Aktiv  Dabei seit: 03.03.2006 Mitteilungen: 473
Herkunft: Blankenfelde, Deutschland
 |
Sicher können sich viele noch an den Beweis von Andrew Wiles erinnern, als er Fermats letzten Satz löste.
Dabei leistete er einen sehr wichtigen Beitrag zur Langlands Korrespondenz. Dies galt aber für einen Spezialfall, der für den Fermat Satz von Bedeutung war.
Nun hat eine Gruppe von MathematikerInnen einen Durchbruch auf diesem Gebiet geschafft, um das Ergebnis zu verallgemeinern. Dabei spielte Peter Scholze eine tragende Rolle u.a. mit einem Beweis, den er beitrug.
Es berichtet quantamagazine.org
----------------- Insofern sich die Mathematik auf die Wirklichkeit bezieht, ist sie nicht sicher;
und insofern sie sicher ist, bezieht sie sich nicht auf die Wirklichkeit.
A. Einstein
|
Notiz Profil
Quote
Link | Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
endy
Senior  Dabei seit: 10.01.2011 Mitteilungen: 3226
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-03-01
|
Hallo.
Die nächste absolut bahnbrechende Arbeit zur Langlands Korrespondenz.
Peter Scholze/Laurent fargues: Geometrization of the local Langlands correspondence
Auf Scholzes Homepage der Uni Bonn gibt es eine Menge Videos dazu.
Mittlerweile bin ich der Meinung,dass Scholze irgendwann mit seinem akademischen Urgroßvater verglichen wird.Und ich traue ihm ein Unentschieden ( oder mehr ?) zu.
endy
----------------- Dean Koontz : Zwielicht
Unzählige verschlungene Nachtpfade zweigen vom Zwielicht ab.
Etwas bewegt sich inmitten der Nacht,das nicht gut und nicht richtig ist.
The Book of Counted Sorrows.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|