Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von nzimme10
Differentiation » Mehrdim. Differentialrechnung » Determinante zweimal ableiten
Autor
Universität/Hochschule J Determinante zweimal ableiten
viganme
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 04.04.2020
Mitteilungen: 60
  Themenstart: 2020-06-26

Hey, ich versuche grade die zweite Ableitung der Determinante einer beliebigen 2x2 Matrix zu bilden. Für die erste Ableitung habe ich raus: \[Dh(X)(V)=x_{11}\tilde{v}_{22}-\tilde{v}_{12}x_{21}+v_{11}x_{22}-x_{12}v_{21}\] Nun weiß ich aber nicht, wie ich weiter machen soll. Liebe Grüße


   Profil
viganme
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 04.04.2020
Mitteilungen: 60
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-26

kurz meine Gedanken: Wenn ich die einzelnen partiellen Ableitungen nach $x_{11},x_{21},...$ berechne erhalte ich: \[D^2h(X)(V,W)=v_{11}w_{22}-v_{12}w{21}+w_{11}v_{22}-w_{12}v_{21}\] Ist das richtig? Edit: das waren jetzt eine menge partielle Ableitungen, wobei für nur 4 eine konstante raus kam und für die restlichen 0. Ich habe auch gemerkt, das die erste Ableitung linear ist. Also haut es zumindest mit der zweiten Ableitung, dass diese Konstant ist hin. Meine frage ist nur, ob es die richtige Form ist.


   Profil
Nuramon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.01.2008
Mitteilungen: 3738
  Beitrag No.2, eingetragen 2020-06-26

\(\begingroup\)\(\newcommand{\End}{\operatorname{End}} \newcommand{\id}{\operatorname{id}} \newcommand{\GL}{\operatorname{GL}} \newcommand{\im}{\operatorname{im}} \newcommand{\sgn}{\operatorname{sgn}} \newcommand{\d}{{\rm d}} \newcommand{\rg}{\operatorname{rg}} \newcommand{\spur}{\operatorname{spur}} \newcommand{\tr}{\operatorname{tr}}\) Hallo, sieht richtig aus. Das einzige, was ich nicht verstehe, ist die Bedeutung der Tilde in $\tilde v_{22}$ und $\tilde v_{12}$, die du im Themenstart bei der ersten Ableitung verwendet hast. \(\endgroup\)


   Profil
viganme
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 04.04.2020
Mitteilungen: 60
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2020-06-27

\quoteon(2020-06-26 11:47 - Nuramon in Beitrag No. 2) Hallo, sieht richtig aus. Das einzige, was ich nicht verstehe, ist die Bedeutung der Tilde in $\tilde v_{22}$ und $\tilde v_{12}$, die du im Themenstart bei der ersten Ableitung verwendet hast. \quoteoff oh ne, das war wohl ein versehen. Sollte ein ohne Tilde sein. Danke für die Bestätigung!


   Profil
viganme hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
viganme hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]