|
Autor |
Karierte Vorzeichen |
|
Goswin
Senior  Dabei seit: 18.09.2008 Mitteilungen: 1559
Herkunft: Chile, Ulm
 |
Hier wieder einmal eine Vermutung ohne jegliche mir bekannte praktische Anwendung (außer Spaßfaktor natürlich 😄).
Man betrachte für Indexmengen \(D\cap B=\emptyset\) folgendes reelle lineare Gleichungssytem:
\[
\forall~i\in B\quad x_i= \sum_{j\in D} a_{ij}x_j
\]
Es existiert anscheinend immer eine Auflösung nach den Variablen \(\{x_k:k\in\hat B\subseteq D\cup B\}\), \(|\hat B|=|B|\), in der Form
\[
\forall~i\in \hat B\quad x_i= \sum_{j\in\hat D}\hat a_{ij}x_j
\]mit\[
\hat D=\hat D_0\cup\hat D_1,\quad \hat B=\hat B_0\cup\hat B_1\\[2ex]
\forall (i,j)\in(\hat B_0\times\hat D_0) ~\cup~ (\hat B_1\times\hat D_1)
\qquad \hat a_{ij}\ge0\\
\forall (i,j)\in(\hat B_0\times\hat D_1) ~\cup~ (\hat B_1\times\hat D_0)
\qquad \hat a_{ij}\le0
\]
Ich finde das lustig. Aber wahr oder nicht wahr: das ist hier die Frage! 😵
----------------- /Kyristo meu kimgei kom nhi cumgen ta Gendmogen.
|
Für Goswin bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|