|
Autor |
Zeigen Identität zwischen arctan und arcsin |
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 535
Herkunft: f(x=0)=1/x
 |
Hallo, folgende Aufgabenstellung:
Dabei habe ich mich jedoch schon beinahe zu Tode gekürzt, kürze jedoch anscheinend immer falsch oder leite falsch ab.
Hier wäre mein aktueller Lösungsweg.
Bitte nehmt es mir erneut nicht übel, dass ich es als Bild hochlade.
Auf jeden Fall kann man jetzt den letzten Term nicht so kürzen, dass man auf \(\frac{1}{\sqrt{1-x^2}}\) kommt. Was mache ich falsch, falls ihr das rausinterpretieren könnt?
LG
Spedex
|
Für Spedex bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2575
Herkunft: Werne
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-11-28
|
Hallo Spedex,
die innere Ableitung ist falsch.
Ciao,
Thomas
|
Für MontyPythagoras bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 535
Herkunft: f(x=0)=1/x
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-28
|
Oh ja, jetzt habe ich es.
Herzlichen Dank.
LG
Spedex
|
Für Spedex bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 535
Herkunft: f(x=0)=1/x
 |     Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-28
|
Wenn man jetzt so die Angabe durchliest: Muss ich die Identität auf zwei verschiedene Wege zeigen? Welchen der beiden habe ich jetzt gewählt?
LG
|
Für Spedex bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1121
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2020-11-28
|
2020-11-28 19:24 - Spedex in Beitrag No. 3 schreibt:
Welchen der beiden habe ich jetzt gewählt?
Das wirst du doch sicher selber beantworten können: hast du substituiert oder differenziert?
----------------- The difference between the novice and the master is that the master has failed more times than the novice has tried. ~ Koro-Sensei
|
Für Kezer bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 535
Herkunft: f(x=0)=1/x
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-29
|
Hallo, ja stimmt, ich habe jetzt natürlich zuerst differenziert. War nur etwas verwirrt, da ich Substituieren gleich mit Differenzieren in Verbindung gebracht habe.
Ein Beweis mittels Substituieren habe ich dann im Internet gefunden.
LG
Herzlichen Dank
Spedex
|
Für Spedex bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Spedex hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. | Spedex wird per Mail über neue Antworten informiert. | [Neues Thema] [Druckversion] |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|