|
Autor |
Formale Notation eines Algorithmus |
|
Marek23
Neu  Dabei seit: 17.01.2021 Mitteilungen: 1
 |
Liebe Forenmitglieder,
ich habe mich hier neu angemeldet und bin schwer beeindruckt von der geballten Kompentenz, die hier vorherrscht. Wow, echt klasse.
Nun zu meinem Anliegen: Ich habe einen Algorithmus programmiert und will diesen nun formalmathematisch niederschreiben. Leider ist das so ganz und gar nicht meine Kernkompetenz, deshalb mein Beitrag in diesem Forum. Der Algo geht folgendermaßen: Ich habe eine formale Spache L über dem Alphabet A und einer Menge von Wörten w. Nehmen wir mal als Beispiel A = {a,b,c} und w = x-abac-y (x und y sind dummies für start und ende und kein Bestandteil von A). Der Algo soll nun aus den Buchstaben des Wortes w alle Paare bilden, also xa, ab, ba, ac, cy im Beispiel. Die Paare alle Wörter sollen duplikatbereinigt sein. Meinen Ansatz seht ihr im Bild, aber irgendwie bin ich mir unsicher und weiß auch nicht, ob das sonderlich elegant ist. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|