Autor |
Massenmatrix Hutfunktionen |
|
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |
Ich versuche die folgende Aufgabe zu lösen, kann mir dabei jemand helfen?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
piquer
Senior  Dabei seit: 01.06.2013 Mitteilungen: 478
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-20
|
Hallo,
wo benötigst du Hilfe? Die Aufgabe läuft darauf hinaus, eine Parabel über ein eindimensionales Intervall zu berechnen. Das schaffst du!
Torsten
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-20
|
2021-01-20 10:31 - piquer in Beitrag No. 1 schreibt:
Hallo,
wo benötigst du Hilfe? Die Aufgabe läuft darauf hinaus, eine Parabel über ein eindimensionales Intervall zu berechnen. Das schaffst du!
Torsten
Ich weiß nicht wirklich wie ich explizit die Funktionen phi_i angebe und weiß mit deinem Tipp nicht so ganz genau wie ich das integral über ein Dreieck auf ein eindimensionales Intervall zurückführen kann.
Ich kann ja schonmal da die Funktion =0 außerhalb der 5 an der Ecke anliegenden Dreiecke ist alle anderen rausschmeißen
|
Notiz Profil
Quote
Link |
piquer
Senior  Dabei seit: 01.06.2013 Mitteilungen: 478
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-20
|
Hast du dir schon eine Skizze des speziellen Gitters gemacht? Damit sollte dann auch eine explizite Darstellung der $\phi_i$ kein Problem sein.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-20
|
2021-01-20 10:54 - piquer in Beitrag No. 3 schreibt:
Hast du dir schon eine Skizze des speziellen Gitters gemacht? Damit sollte dann auch eine explizite Darstellung der $\phi_i$ kein Problem sein. Hmm jetzt ich hab das Gefühl ich sehe irgendetwas offensichtliches nicht🤔
Das hier wäre meine Skizze
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-20
|
2021-01-20 11:02 - Max0199 in Beitrag No. 4 schreibt:
2021-01-20 10:54 - piquer in Beitrag No. 3 schreibt:
Hast du dir schon eine Skizze des speziellen Gitters gemacht? Damit sollte dann auch eine explizite Darstellung der $\phi_i$ kein Problem sein. Hmm jetzt ich hab das Gefühl ich sehe irgendetwas offensichtliches nicht🤔
Das hier wäre meine Skizze
Kann es sein dass das Offensichtliche ist dass es sich nur um eine Dimension handelt und mit beiden Richtungen -x und x Richtung gemeint war? *facepalm*
|
Notiz Profil
Quote
Link |
piquer
Senior  Dabei seit: 01.06.2013 Mitteilungen: 478
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-20
|
Nein, es ist schon zweidimensional. Deine Skizze der Hutfunktion ist für die Rechnung nicht wirklich hilfreich. Mal dir ein regelmäßiges Gitter aus, sagen wir, 5 mal 5 Punkten auf und verbinde die Punkte zu Dreiecken gemäß der Vorschrift in der Aufgabe.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-20
|
2021-01-20 14:26 - piquer in Beitrag No. 6 schreibt:
Nein, es ist schon zweidimensional. Deine Skizze der Hutfunktion ist für die Rechnung nicht wirklich hilfreich. Mal dir ein regelmäßiges Gitter aus, sagen wir, 5 mal 5 Punkten auf und verbinde die Punkte zu Dreiecken gemäß der Vorschrift in der Aufgabe. also so?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
piquer
Senior  Dabei seit: 01.06.2013 Mitteilungen: 478
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2021-01-20
|
EDIT: Mein Kommentar bezog sich auf ein anderes Bild.
Es ist viel einfacher als du denkst. Zeichne dir 25 Punkte als $5 \times 5$-Quadrat und zähle die Knoten ab, beginnend von oben links nach rechts unten.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Max0199
Junior  Dabei seit: 02.02.2020 Mitteilungen: 15
 |     Beitrag No.9, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-20
|
2021-01-20 17:07 - piquer in Beitrag No. 8 schreibt:
EDIT: Mein Kommentar bezog sich auf ein anderes Bild.
Es ist viel einfacher als du denkst. Zeichne dir 25 Punkte als $5 \times 5$-Quadrat und zähle die Knoten ab, beginnend von oben links nach rechts unten.
ok dann habe ich jetzt das gitter, wie hilft mir das direkt weiter?
also sehen dass die integrale aus dem zweiten teil der aufgabe gleich sind tut man ja mithilfe des bildes
|
Notiz Profil
Quote
Link |