|
Autor |
Mikrowellenundurchlässiger Kunststoff |
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 326
 |
Kann ich bei dem Modell annehmen, dass das Gargut allein dem Wasserdampf ausgesetzt ist oder wird es auch mikrowellenbehandelt?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
haegar90
Aktiv  Dabei seit: 18.03.2019 Mitteilungen: 559
Herkunft: Gog
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-21
|
Hallo,
Grundsätzliches zum Material.
Infos dazu
Die Mikrowellen wirken auf alles was sich in dem Kunstoffbehälter befindet.
----------------- Gruß haegar
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 326
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-21
|
2021-01-21 18:29 - haegar90 in Beitrag No. 1 schreibt:
Die Mikrowellen wirken auf alles was sich in dem Kunstoffbehälter befindet.
Dann ist das aber kein echter Dampfkocher. Diese Konstruktion ist an sich schon möglich: Stichwort "Mikrowelleneierkocher"; dort werden die Mirkowellen vom Ei abgeschirmt und nur das Wasser erhitzt.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 10972
Herkunft: Wien
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-21
|
Hallo Wario,
es gibt zwei Möglichkeiten, die Mikrowellen vom Ei fernzuhalten: Absorption oder Reflektion. Erstere wäre bei Kunststoffen ungünstig, weil sie dadurch erwärmt werden, für zweiteres benötigt man elektrisch leitendes Material, meistens ein Metall.
Ich vermute, dass bei dem Modell aus deiner Frage eine ausreichende Menge Wasser die Mikrowellen absorbiert.
Servus,
Roland
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 326
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-23
|
2021-01-21 21:58 - rlk in Beitrag No. 3 schreibt:
Ich vermute, dass bei dem Modell aus deiner Frage eine ausreichende Menge Wasser die Mikrowellen absorbiert.
Aha. Wichtig wäre eben, dass das ein echter Dampfgarer ist. Weil "mikrowellendünsten" ist eine andere Garmethode.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|