Autor |
Notation Bedeutung |
|
Lookingglassk_
Aktiv  Dabei seit: 08.04.2020 Mitteilungen: 43
 |
Hallo,
bin was DGL betrifft noch unerfahren. Weiß jemand was, beim Index \(i=1(1)n\) bedeutet?
Danke und lg
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 5472
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-22
|
Ich vermute, das ist einfach ein Tippfehler, gemeint ist $i=1,\dotsc,n$. (Und das hat nichts mit DGLn zu tun.)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Lookingglassk_
Aktiv  Dabei seit: 08.04.2020 Mitteilungen: 43
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-22
|
dachte nicht, dass ein so offensichtlicher Fehler unbemerkt bleiben würde.
Danke Triceratops
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27767
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-22
|
\(\begingroup\)\(\newcommand\d{\mathop{}\!\mathrm{d}}\)
Kein Tippfehler. Sonst wäre das in der zweiten Zeile auch einer.
Bedeutet aber schon das, was Triceratops geschrieben hat:
$i=1(1)n$ heißt $i$ läuft von $1$ in $(\text{Einerschritten})$ bis $n$.
-----------------
\(\endgroup\)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 5472
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2021-01-22
|
@viertel: Interessant. Gibt es irgendein Buch, wo diese Notation in der Form eingeführt wird? Mir ist sie neu.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
ligning
Senior  Dabei seit: 07.12.2014 Mitteilungen: 3209
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-22
|
Wenn man nach "i=1(1)n" googelt, findet man einige Verwendungen.
----------------- ⊗ ⊗ ⊗
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27767
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-23
|
\(\begingroup\)\(\newcommand\d{\mathop{}\!\mathrm{d}}\)
2021-01-22 22:33 - Triceratops in Beitrag No. 4 schreibt:
@viertel: Interessant. Gibt es irgendein Buch, wo diese Notation in der Form eingeführt wird? Mir ist sie neu. Nicht daß ich wüßte.
Ich habe die Bedeutung aus der Verwendung in der zweiten Zeile $A(t)\,=\,\dots$ geschlossen.\(\endgroup\)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Lookingglassk_
Aktiv  Dabei seit: 08.04.2020 Mitteilungen: 43
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-23
|
Danke 👍,ist FORTRAN Notation für das Programmieren von Schleifen, wie ich nachträglich erfahren habe.
|
Notiz Profil
Quote
Link |