|
Autor |
Kann es von Nachteil sein, wenn man Beweise in der Bachelorarbeit zu ausführlich macht ? |
|
Pter87
Aktiv  Dabei seit: 09.11.2018 Mitteilungen: 311
 |
Ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und bei den Beweisen bin ich schon sehr ausführlich. Ich habe auch hier und da Illustrationen erstellt, damit man den Beweisen besser folgen kann und habe mich gefragt, ob das in irgendeiner Weise negativ für den Professor sein kann, wenn man so viel zu einem Beweis schreibt, der auch viel kürzer sein könnte. Ich zumindest habe immer gedacht, dass man die Bachelorarbeit möglichst so schreiben soll, dass sie ein Kommilitone auch gut versteht. Für mich ist nach der ganzen Arbeit der Beweis natürlich klar wie sonst was, da könnte ich sicherlich die Hälfte rauskürzen aber ich beschäftige mich natürlich auch schon mehr als einen Monat mit diesem Thema, im Gegensatz zum Kommilitonen.
Was denkt ihr ?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 1989
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-23
|
Ja, es kann von Nachteil sein, wenn man Beweise in der Bachelorarbeit zu ausführlich macht. Das liegt aber v.a. tautologisch an der Bedeutung von "zu ausführlich".
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Pter87
Aktiv  Dabei seit: 09.11.2018 Mitteilungen: 311
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-23
|
2021-01-23 21:44 - tactac in Beitrag No. 1 schreibt:
Das liegt aber v.a. tautologisch an der Bedeutung von "zu ausführlich".
Sorry, aber kannst du das genauer erklären ? Ich glaube ich verstehe nicht so ganz was du meinst.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Kezer
Senior  Dabei seit: 04.10.2013 Mitteilungen: 1179
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-23
|
Das gilt übrigens nicht nur für Bachelorarbeiten, sondern prinzipiell für alle mögliche Arten von (nicht notwendigerweise mathematischen) Texten. Man sollte darüber nachdenken, wer die Zielgruppe des Textes ist.
Wenn man z.B. für Experten in algebraischer Geometrie ein Paper schreibt, muss man nicht noch erklären, was nochmal ein Vektorraum war.
Frag einfach mal deinen Betreuer. Du kannst ihm/ihr ja einen Beweis zeigen und fragen, ob es so passt.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.1 begonnen.]
----------------- The difference between the novice and the master is that the master has failed more times than the novice has tried. ~ Koro-Sensei
|
Notiz Profil
Quote
Link |
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 6662
Herkunft: Milchstraße
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2021-01-23
|
Hallo Pter87,
hier sprichst du ein sensibles Thema an. Grundsätzlich sollte man den Leser (auch einen Professor) nicht überschätzen und lieber eine Begründung zu viel als eine zu wenig bringen. Andererseits kann man es auch übertreiben. Ich erinnere mich da an meine Zeit als Korrektor von Hausübungen in meinen Studienjahren. Einer der Studenten gab für jedes Übungsblatt ca. 50 Seiten Lösung ab (ich glaube, das ist jetzt nicht übertrieben). Er hat jede Kleinigkeit immer und immer wieder bewiesen, obwohl auch ein "siehe Lemma 3 der Vorlesung" genügt hätte. Irgendwann habe ich dafür Punktabzug gegeben.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Red_
Aktiv  Dabei seit: 28.09.2016 Mitteilungen: 848
Herkunft: Erde
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-23
|
Mein Tipp ist frag am besten deinen Betreuer. Er soll dich betreuen und dir deine Fragen beantworten. Dafür ist er da.
Bei mir war es außerdem so, dass mein Betreuer triviale Sachen als zu kurz angsehen hat. Ich hätte da mehr schreiben sollen (obwohl die Aussage einfache lineare Algebra war 😄)
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.3 begonnen.]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2284
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-23
|
2021-01-23 21:53 - Pter87 in Beitrag No. 2 schreibt:
2021-01-23 21:44 - tactac in Beitrag No. 1 schreibt:
Das liegt aber v.a. tautologisch an der Bedeutung von "zu ausführlich".
Sorry, aber kannst du das genauer erklären ? Ich glaube ich verstehe nicht so ganz was du meinst.
tactac meint, dass bereits in der Bedeutung von "zu ausführlich" enthalten ist, dass man dies vermeiden sollte. "Zu ausführlich" bedeutet schließlich, dass es zu viel ist und weniger Inhalt bereits ausreichen würde.
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Pter87
Aktiv  Dabei seit: 09.11.2018 Mitteilungen: 311
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-24
|
Also ich beweise bei meiner Bachelorarbeit natürlich bekannte Sachen nicht nochmal neu und alles was ich meinem Studium gelernt habe oder alles was ich bis zum meinem Bachelorabschluss können sollte, benutze ich ohne auch nur irgendwas zu erklären. In den Beweisen zur Stetigkeit beweise ich halt standardmäßig die Stetigkeit und das eigentlich so kurz es geht.
Ich versuche halt alles mathematisch so präzise wie möglich zu formulieren aber auch nicht zu trocken, sondern mit entsprechenden Erklärungen, Illustrationen. Die Arbeit wird dementsprechend ausführlich. Zudem gehe ich auch auf sehr viele Feinheiten ein und so.
Natürlich ist der Professor ein Profi in diesem Bereich. Selbst wenn ich mich formal absolut ungenau ausdrücke(so, dass jemand der sich zum ersten Mal damit beschäftigt gar nichts versteht), dann wird der Professor sicherlich trotzdem alles verstehen, aber ob der einzige Sinn dahinter ist, dass es der Prof versteht.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 5453
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2021-01-24
|
Es geht nicht darum, ob dein Professor die Arbeit versteht. Das kann er dank seiner Erfahrung, indem er die Seiten grob überfliegt, er muss dazu nicht einmal deine Beweise lesen. Wenn du dich dafür entscheidest, die Arbeit so ausführlich zu machen, sogar mit Illustrationen, dann spricht nichts dagegen. Es ist einfach deine Entscheidung. Eine solche Arbeit bietet auch die Möglichkeit, einen eigenen Stil zu entwickeln und zu verwirklichen. Was man nur vermeiden sollte (ich gehe aber davon aus, dass das bei dir nicht der Fall ist), ist sich in Einzelheiten zu vertiefen, die nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun haben und/oder zu elementar sind.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|