|
Autor |
Goethes Hexeneinmaleins aus Faust |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8268
Herkunft: Sahlenburg (Cuxhaven)
 |
Du mußt verstehn!
Aus Eins mach' Zehn,
Und Zwei laß gehn,
Und Drei mach' gleich,
So bist Du reich.
Verlier' die Vier!
Aus Fünf und Sechs,
So sagt die Hex',
Mach' Sieben und Acht,
So ist's vollbracht:
Und Neun ist Eins,
Und Zehn ist keins.
Das ist das Hexen-Einmal-Eins!
Auflösung
Es ist die Konstruktionsanleitung für ein 3x3 magisches Quadrat. 😎
----------------- Science can't see what it doesn't have the language to describe.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 6172
Herkunft: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-25
|
Hallo Slash,
dankeschön dafür. Vor Jahrzehnten (der Faust I war bei uns Abi-Pflichtlektüre) wurde im Unterricht schon erwähnt, dass mit dem Gedicht ein magisches Quadrat beschrieben wird. Und unzählige Male habe ich schon darüber gelesen. Wobei mich die konkrete Umsetzung nie wirklich interessiert hat, weil das für mich irgendwie zwei zu unterschiedliche Welten sind...
Jedenfalls ist jetzt mal klar dokumentiert, wie der Geheimrat das gemeint hat. 😉
Wo hast du das denn her?
Gruß, Diophant
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 3756
Herkunft: Harz
 |     Beitrag No.2, eingetragen 2021-01-25
|
Und natürlich besteht das Ganze - mit Vorlauf und Nachlauf - aus genau 13 Zeilen.
----------------- VOX CLAMANTIS IN DESERTO (retired)
|
Notiz Profil
Quote
Link |
stpolster
Senior  Dabei seit: 27.03.2014 Mitteilungen: 1192
Herkunft: Chemnitz
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-25
|
Ein Alternativ-Vorschlag:
Aus Eins mach Zehn
--> im Quadrat 3x3 wird an die 1.Stelle statt 1 eine 10 eingesetzt
Und Zwei lass gehen
--> die 2 bleibt an der Stelle stehen.
Und Drei mach gleich
--> auch die 3 bleibt gleich, also an der genannten Stelle.
So bist du reich.
--> man ist reich an Wissen: die Summe jeder Zeile ist 15
Verlier die Vier!
--> die 4 fällt weg, d.h. sie wird 0
Aus Fünf und Sechs,
So sagt die Hex’,
Mach Sieben und Acht
--> an Stelle der 5 und 6 werden 7 und 8 eingesetzt.
So ist’s vollbracht:
--> die verbleibenden freien Stellen werden zur Summe 15 ergänzt
Und Neun ist Eins,
--> das Hexeneinmaleins füllt 9 Felder – es ist also ein magisches Quadrat.
Und Zehn ist keins.
--> ein magisches Quadrat mit 10 Feldern gibt es nicht, es ist also keins.
Das ist das Hexen-Einmaleins.
----------------- Mathematik alpha
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8268
Herkunft: Sahlenburg (Cuxhaven)
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-25
|
2021-01-25 19:29 - Diophant in Beitrag No. 1 schreibt:
Wo hast du das denn her?
Darüber gab es einen Artikel auf Spektrum.de. Statt nur den Artikel zu verlinken, der leider keine Bilder/Grafiken enthält, dachte ich mir, präsentiere ich das Ganze mal auf diese Weise.
Gruß, Slash
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 6172
Herkunft: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2021-01-25
|
Na ja, wenn er hier von irgendwoher mitlesen kann, der Geheimrat, dann kommt ihm vielleicht mal wieder sein folgendes Urteil über unsere Profession in den Sinn:
Die Mathematiker sind eine Art Franzosen: redet man zu ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache, und dann ist es alsobald ganz etwas anderes. 😉
Nochmals vielen Dank dafür!
Gruß, Diophant
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|