|
Autor |
Verwirrung exzentrischer Stoß |
|
Physikpleb
Neu  Dabei seit: 27.01.2021 Mitteilungen: 3
 |
Hallo,
auf Leifiphysik steht zum exzentrischen Stoß:
"Die meisten Stöße im Alltag wie z.B. beim Billardspiel sind sogenannte exzentrische Stöße. Man kann diese exzentrischen Stöße daran erkennen, dass sich die beiden Stoßpartner nach dem Stoß in andere Richtungen bewegen wie vor dem Stoß"
(Quelle)
Auf Wikipedia steht dagegen:
"Liegt der gemeinsame Schwerpunkt der beiden Körper auf der Stoßlinie, so spricht man von einem zentralen Stoß, andernfalls von einem exzentrischen Stoß."
(Quelle)
Die Wikipedia Definition widerspricht der von Leifiphysik, oder? Der Schwerpunkt der Massen liegt beim Stoß auch beim Leifiphysik Beispiel auf der "Stoßnormalen", oder sehe ich das falsch?
Wenn ich keinen Denkfehler habe, ist die Definition von Leifiphysik falsch, richtig?
Dankeschön!
|
Notiz Profil
Quote
Link |
jacha2
Senior  Dabei seit: 28.05.2013 Mitteilungen: 1160
Herkunft: Namur
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-28
|
Salut,
Dieses Zitat ...
2021-01-27 20:17 - Physikpleb im Themenstart schreibt: ...auf Leifiphysik steht zum exzentrischen Stoß:
"Die meisten Stöße im Alltag wie z.B. beim Billardspiel sind sogenannte exzentrische Stöße. Man kann diese exzentrischen Stöße daran erkennen, dass sich die beiden Stoßpartner nach dem Stoß in andere Richtungen bewegen wie vor dem Stoß"... ...ist grammatisch falsch (Es heißt "anders als" im Deutschen), aber anschaulich richtig ... 2021-01-27 20:17 - Physikpleb im Themenstart schreibt:
Auf Wikipedia steht dagegen:
"Liegt der gemeinsame Schwerpunkt der beiden Körper auf der Stoßlinie, so spricht man von einem zentralen Stoß, andernfalls von einem exzentrischen Stoß."...
Die Wikipedia Definition widerspricht der von Leifiphysik, oder? Der Schwerpunkt der Massen liegt beim Stoß auch beim Leifiphysik Beispiel auf der "Stoßnormalen", oder sehe ich das falsch?
Wenn ich keinen Denkfehler habe, ist die Definition von Leifiphysik falsch, richtig?... ...vorausgesetzt, Deine Stoßnormale ist die Stoßlinie.Adieu
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Physikpleb
Neu  Dabei seit: 27.01.2021 Mitteilungen: 3
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-28
|
Hallo jacha2,
danke für deine Antwort. Ich verstehe es aber trotzdem leider nicht.
Du sagst also, dass die Definition von Leifiphysik anschaulich richtig ist?
Aber wie passt das zur Definition von Wikipedia? Dort ist zwar die Rede von der "Stoßlinie", im Bild darunter ist aber nur eine "Berührungsebene" und "Stoßnormale" eingezeichnet. Ich schätze daher, dass mit "Stoßlinie" die "Stoßnormale" gemeint ist, oder?
Wenn ich beim Leifiphysik Beispiel diese Normale einzeichne, befindet sich der Schwerpunkt meiner Meinung nach aber auf dieser Normalen, weil es sich um Kugeln handelt. Also müsste es sich auch um einen zentralen Stoß handeln.
Sorry, falls ich irgendwie auf dem Schlauch stehe.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1919
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-01-28
|
Schau dir mal eine seriöse Quelle wie die hier an. Dort werden (in Abschnitt 7.2.1) zwei Begriffspaare definiert:
1. gerader Stoß $\longleftrightarrow$ schiefer Stoß
2. zentrischer Stoß $\longleftrightarrow$ exzentrischer Stoß
Diese beiden Begriffspaare werden so auch im Wikipedia-Artikel benutzt.
In LEIFIphysik wird dagegen fälschlicherweise exzentrisch als Gegenteil von gerade verstanden. Der LEIFIphysik-Autor hat also offenbar nicht nur mit der deutschen Grammatik Schwierigkeiten.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Physikpleb
Neu  Dabei seit: 27.01.2021 Mitteilungen: 3
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-28
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|