DerEinfaeltige
Senior Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 2698
Beitrag No.1, eingetragen 2021-01-28
Ich bin kein php-Experte, doch eine schnelle Google-Suche ergibt, dass php sich vorbehält, unbekannte Zeichenketten als String-Literal mit vergessenen Anführungszeichen zu interpretieren.
----------------- Why waste time learning when ignorance is instantaneous?
- Bill Watterson -
Hier hatte ich das $ Zeichen vergessen und der Code wurde wieder auf dem Providerserver korrekt ausgeführt, auf meinem lokalen Server erhielt ich eine Fehlermeldung.
knaggix
Aktiv Dabei seit: 01.02.2008 Mitteilungen: 403
Herkunft: CH
Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2021-01-28
Hallo DerEinfältige
Danke fürs Mitdenken.
Ja, das könnte sein.
Diese while Schleife wäre nur selten in Aktion getreten, und so ist sie es nie.
Hm, ... in jedem Fall scheint mein lokaler Server viel "strenger" zu sein, als der Online-Server, denn bei mir läuft der fehlerhafte Code nicht.
lieber Gruss,
knaggix
----------------- Wer den Hafen nicht kennt, für den bläst nie ein günstiger Wind
In einem Fall wurde nur ein Array mit 3 Einträgen
in die function eingegeben und trotzdem gabe es online keine Fehlermeldung
vom Server.
Bei mir lokal wurde der Code nicht ausgeführt und es kam die Fehlermeldung , dass eben Arrayindices nicht stimmen.
Wie kann dies sein, dass der Online-Server so tolerant ist?
Im Grunde ist es ein "service" an den Programmierer, aber es hilft nicht gerade, fehlerfreien Code upzuloaden.
Wenn ich nicht "per Zufall" meinen Apache Server neu installiert hätte, der nun offenbar "kritischer" ist, wäre ich nicht so schnell auf meine Syntaxfehler oder schlimmer, Denkfehler gekommen.
Habt ihr Tipps, wie man die Fehlermeldungen vom Server "erzwingen" kann, damit man sicher ist, dass der Code immer (bei jedem Server) funktioniert ?
LG, knaggix
----------------- Wer den Hafen nicht kennt, für den bläst nie ein günstiger Wind
zippy
Senior Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1895
Beitrag No.6, eingetragen 2021-01-28
2021-01-28 12:54 - knaggix in Beitrag No. 5 schreibt:
Habt ihr Tipps, wie man die Fehlermeldungen vom Server "erzwingen" kann, damit man sicher ist, dass der Code immer (bei jedem Server) funktioniert ?