|
Autor |
Zusammenstoß Autos Verlustenergie |
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1085
Wohnort: Wien
 | Themenstart: 2021-02-19
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\on}{\operatorname}
\newcommand{\ds}{\displaystyle}
\newcommand{\(}{\left(}
\newcommand{\)}{\right)}\)
Hallo, folgende Aufgabenstellung:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52794_29_pic1.jpg
Sorry für die Qualität, leider kann ich diese im Nachhinein nicht beeinflussen.
Bei der ersten Frage hätte ich auf Nein getippt.
Ich wende den Impulserhaltungssatz an:
\[m_A\cdot v_A+m_B\cdot v_B=m_A\cdot u_A+m_B\cdot u_B\]
Hier kenne ich alle Werte, oder man sieht es so, dass ich alle Werte kenne außer den Wert \(v_A\). Diese rechne ich aus, dabei komme ich nicht auf \(0\frac{m}{s}\), sondern auf \(-\frac{1}{3}\frac{m}{s}\). Also steht das Auto nicht.
Beim der zweiten Frage wende ich den Energieerhaltungssatz an inklusive der Verlustenergie.
\[m_A\cdot\frac{{v_A}^2}{2}+m_B\cdot\frac{{v_B}^2}{2}=m_A\cdot\frac{{u_A}^2}{2}+m_B\cdot\frac{{u_B}^2}{2}+U\]
Hier kenne ich alle Größen außer \(U\), ich forme auf \(U\) um, komme dann auf:
\[U=15000\on{J}\]
Ich weiß, es schwer ersichtlich, spielt auch keine Rolle, aber fest steht: Diese Antwort steht nicht dabei.
Ich frage mich also, was ich falsch gemacht habe, und was ich ändern muss, um auf das richtige Ergebnis zu kommen?
Liebe Grüße
Spedex\(\endgroup\)
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2954
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-02-19
|
Hallo Spedex,
ich sage Dir gerne, was Du ändern musst:
Du musst Dir unbedingt vernünftige Übungsunterlagen beschaffen, denn diese Dinger hier, die Du dauernd abbildest, strotzen ja nur so vor Fehlern.
(Deine Berechnung ist zahlenmäßig richtig, es sind nur "J" und nicht "kJ". Auch die Antwort "nein" auf Frage 16 war korrekt).
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1085
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-02-19
|
Nun ja, diese Unterlagen, die ich da verwende, sind alte Prüfungen. Und das ist das einzige was ich verwende, und es ist auch sinnvoll das so zu verwenden. Auch wenn da manchmal Fehler drin sind, die kann ich leider nicht beeinflussen... Nur hoffen kann ich, dass in meiner Prüfung dann keine ausschließlich falsche Antworten drinnen sind...
Danke auf jeden Fall für die Bestätigung.
Liebe Grüße
Spedex
|
Profil
|
Spedex hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. | Spedex wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|