|
Autor |
C - Sicherer Umgang |
|
JamesNguyen
Aktiv  Dabei seit: 08.11.2020 Mitteilungen: 187
 |
Hallo,
nochmal zurück zum Start.
Ich wollte fragen, ob ihr mir (nochmals falls schon geschehen) Quellen geben könntet, die
mir (bevorzugt aber nicht notwendigerweise - verständlich und auf deutsch -) das nötige Wissen zu
( vlt insbesondere Datentypen und da speziell zu Gleitkommatypen und ihre Verwendung gerne aber auch allgemein was wichtig ist )
C vermitteln und mir einen sicheren Umgang mit der Sprache ermöglichen?
(Sind Datentypen das einzige Thema in C worauf man (im Gegensatz zu anderen Sprachen mehr) aufpassen muss?)
(meine bisheren Fragen waren alle ohne die nötigen Grundlagen eher wenig hilfreich und praktisch ausgelegt was
einwenig der Hektik im Praktikum geschuldet ist das ich gerade mache, aber ich möchte in Zukunft sicherer mit C zurechtkommen)
Vielen Dank,
James
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 6550
Herkunft: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2021-03-01
|
Hallo,
ich vermute doch mal, dass es grundsätzlich um C++ geht und nicht 'nur' um C?
Mir hat vor vielen Jahren dieses Buch (vom C++-Erfinder Bjarne Stroustrup höchstpersönlich verfasst) sehr gute Dienste beim Einstieg in C++ geleistet.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich davor bereits gute Kenntnisse in TurboPASCAL und einer etwas exotischen BASIC-Variante namens PowerBASIC erworben hatte. Insbesondere durch die letztgenannte Sprache war mir das Konzept der Zeiger bereits vertraut, durch TurboPASCAL auf der anderen Seite OOP.
Gruß, Diophant
[Verschoben aus Forum 'Informatik' in Forum 'Bücher & Links' von Diophant]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
DerEinfaeltige
Senior  Dabei seit: 11.02.2015 Mitteilungen: 2758
 |     Beitrag No.2, eingetragen 2021-03-01
|
The C++-Programming Language ist ein gutes Buch, das allerdings gute Programmierkenntnisse voraussetzt.
Es ist KEIN Einsteigerbuch für werdende Programmierer, sondern vermittelt die zum Zeitpunkt des Erscheinens relevanten Möglichkeiten des Standards der Sprache.
Mein Tipp zum Programmierenlernen:
Suche dir konkrete Probleme (bspw. Standardalgorithmen aus einem Algorithmenbuch) und implementiere sie in jeder Programmiersprache, die du erlernen willst.
Variiere dabei auch den Stil (objektorientiert oder funktional, rekursiv oder iterativ etc.) und versuche immer wieder neue Dinge dazuzulernen oder auszuprobieren. (Ein- und Ausgabe von Dateien; GUI-Programmierung etc.)
Noch eine persönliche Meinung:
C/C++ ist nichts für "kleine Kinder".
Insbesondere Python ist viel anfängerfreundlicher.
----------------- Why waste time learning when ignorance is instantaneous?
- Bill Watterson -
|
Notiz Profil
Quote
Link | Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen. |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2303
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2021-03-03
|
Falls es dir tatsächlich um C (und nicht C++) geht: Ich habe meine ersten Schritte vor vielen Jahren mit folgendem Buch gemacht, das mir ganz gut gefallen hat. Ob es für deine Zwecke geeignet ist, weiß ich nicht, aber du kannst ja vielleicht mal reinschauen.
Helmut Erlenkötter: "C: Programmieren von Anfang an", Rowohlt Taschenbuch
Link zu Amazon
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|