FrankHeyne
Neu Dabei seit: 08.04.2021 Mitteilungen: 3
Themenstart: 2021-04-08 11:22
Hallo,
ich habe mal eine Anfängerfrage zu Formelerstellung:
Meine Funktion macht nichts weiter, als eine ganze Zahl solange zu halbieren, bis sie ungerade ist. Als Programmierer mache is so etwas z.B. mit einer While-Schleife.
Aber wie kann ich diese einfache Funtion mathematisch korrekt als Einzeiler ausdrücken? Mir schwebt so etwas vor wie
f(x) = x/2 solange x mod 2 == 0
Ist das akzeptabel?
ligning
Senior Dabei seit: 07.12.2014 Mitteilungen: 3214
Herkunft: Berlin
Beitrag No.5, eingetragen 2021-04-08 13:34
Brauchst du diese Formel wirklich genau so? Da, wo solche Gedanken in der Mathematik auftauchen, wird das oft weniger algorithmisch beschrieben, eher etwa so:
Schreibe $n = 2^k n'$ mit ungeradem $n'$, [behandle $k$ und $n'$ getrennt.]
P.S.: @StrgAltEntf:
Folgender Teil Deiner "expliziten Funktion" verstehe ich nicht & er ist bestimmt auch für viele andere missverständlich:
\(\max\{k~:~2^k\mid n\}
\)
Variable k hängt für mich im "undefinierten Raum" und "|" kann alles mögliche sein (vermutlich was mit "Teiler" -> aber welche von Wem?).
Kannst Du das mit verständlichen Funktionen ausdrücken
(die wenigstens WolframAlpha oder Mathematica versteht)?
Oder soll das eine umständliche Umschreibung von ggT sein?
ochen
Senior Dabei seit: 09.03.2015 Mitteilungen: 3153
Herkunft: der Nähe von Schwerin
Beitrag No.8, eingetragen 2021-04-09 20:53
Hallo
2021-04-09 19:59 - hyperG in Beitrag No. 7 schreibt:
\(
\max\{k~:~2^k\mid n\}
\)
Variable k hängt für mich im "undefinierten Raum" und "|" kann alles mögliche sein (vermutlich was mit "Teiler" -> aber welche von Wem?).
Mit \(\max\{k~:~2^k\mid n\}\) ist die größte natürliche Zahl $k$ gemeint, sodass $n$ durch $2^k$ teilbar ist. Was stört dich daran?
StrgAltEntf
Senior Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 6773
Herkunft: Milchstraße
Beitrag No.9, eingetragen 2021-04-09 22:00
2021-04-09 20:53 - ochen in Beitrag No. 8 schreibt:
Hallo
2021-04-09 19:59 - hyperG in Beitrag No. 7 schreibt:
\(
\max\{k~:~2^k\mid n\}
\)
Variable k hängt für mich im "undefinierten Raum" und "|" kann alles mögliche sein (vermutlich was mit "Teiler" -> aber welche von Wem?).
Mit \(\max\{k~:~2^k\mid n\}\) ist die größte natürliche Zahl $k$ gemeint, sodass $n$ durch $2^k$ teilbar ist. Was stört dich daran?
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich dachte, die Schreibweise "\(a\mid b\)" für "a ist ein Teiler von b" bzw. "b ist ein Vielfaches von a" ist allgemein geläufig, wenn man sich mit Teilern beschäftigt.
Außerdem ergibt dann auch nur \(k\in\IN\) Sinn, wobei \(\IN\) hier die 0 enthält.