|
Autor |
Das wirkliche erste Automobil |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8921
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Themenstart: 2021-12-23
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1559
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-12-23
|
Zunächst:
Euch allen Frohe Feiertage und einen "guten Rutsch"! 🤗
Dann:
Slash, heute gibt es von mir - wenn auch mit adventlichem
Augenzwinkern - doppelte Kritik. Denn erstens bist Du einer
Journaillenposse aufgesessen, welche seit Jahren in regelmäßigen
Abständen lauwarm aufgegossen wird; siehe unter anderem hier.
Und zweitens ist das grundsätzlich mäßig recherchiert!
Spätestens die Reichsschweden des frühen[!] siebzehnten
Jahrhunderts kannten ein einzylindriges, rückstoßgetriebenes,
zweiachsiges "Automobil" im Wortsinn:
Die Vehikel wurden sogar in Serie gebaut!
Gewiss waren die Mobilitätsergonomie und -effizienz fragwürdig;
wie weit man als "Zylinderaufsitzer" mit einer Zündung kommen
konnte, dürfte unter Historikern bis heute umstritten sein.
Ebenso die Antwort auf die spannende Frage, ob und wie weit die
Niederländer, Engländer, Spanier, Portugiesen etc. den Schweden
voraus waren, oder wie groß der erforderliche Begleittross an
Ladungsnachschub jeweils gewesen sein mag, um, sagen wir mal,
von Nürnberg nach Fürth "fahren" zu können...
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8921
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2021-12-23
|
\quoteon(2021-12-23 14:56 - cramilu in Beitrag No. 1)
heute gibt es von mir - wenn auch mit adventlichem
Augenzwinkern - doppelte Kritik.
\quoteoff
Genau dafür ist das Forum gedacht 😎. Gerade im AI Forum würde ich mir mehr Austausch wünschen.
Dieser Abschnitt aus dem verlinkten Zeitungsbericht ist echt klasse 🤗:
"1771 führte Cugnot das riesige Dreirad aus schwerem Holz vor – ein zweiter Prototyp – und setzte es gegen eine Mauer. «Betrachtet man die Konstruktion, ist davon auszugehen, dass Cugnot kaum lenken konnte», mutmaßt Ramseier über die mögliche Unglücksursache. Zudem hatte der Wagen keine Bremse. Die verbockte Generalprobe soll der erste Verkehrsunfall mit einem Kraftfahrzeug in der Geschichte gewesen sein."
In diesen Sinne ein spaßiger Serientipp: Die Simpsons Folge mit dem Seifenkistenrennen 👍. Ein echter Klassiker.
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1559
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-12-23
|
Profil
|
Slash hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|