|
Autor |
HTML |
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7758
 | Themenstart: 2022-01-18
|
Guten Abend.
Gelegentlich kommt es vor, dass verschiedene HTML-Dokumente identische Code-Bestandteile enthalten. Es wäre schick, wenn diese Code-Schnipsel nur an einer Stelle vorhanden sind. Über server-seitiges Scripting oder JavaScript ist das leicht zu realisieren.
Geht das auch mit statischem HTML?
Lg, T.
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6193
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-01-18
|
Das bezweifle ich stark.
Was ist der Hintergrund der Frage?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3583
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-01-18
|
Dass das nicht funktioniert und welche Alternativen es gibt, wird an vielen Stellen diskutiert, etwa hier.
--zippy
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7758
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-18
|
Der Hintergrund der Frage ist: Es gibt Webspace-Angebote, die nur statisches HTML zulassen. Mehrfach verwendete Code-Bestandteile wie Header, Footer, Navigationsbestandtteile, Seitenregularien usw. müssen auch physisch mehrfach vorhanden sein, was natürlich sehr unschön ist.
Der Link von zippy beschreibt exakt den Mangel.
Lg, T.
|
Profil
|
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 2436
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-01-18
|
\quoteon(2022-01-18 22:24 - Tetris in Beitrag No. 3)
Der Hintergrund der Frage ist: Es gibt Webspace-Angebote, die nur statisches HTML zulassen.
\quoteoff
Es würde mich wundern, wenn damit tatsächlich gemeint ist, dass der HTML-Code kein JavaScript enthalten darf, das den DOM-Baum manipuliert.
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6193
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-01-18
|
@Tetris: Dazu benutzt man Frameworks oder SSGs, die in der Entwicklung Komponenten zulassen (React, Svelte, Vue, Astro, usw.), aber statisches HTML kompilieren. Auf dem Webspace liegt dann also auch nur statisches HTML (bzw. wird beim Deploy erzeugt). Ich kann Svelte sehr empfehlen.
|
Profil
|
Kay_S
Senior  Dabei seit: 06.03.2007 Mitteilungen: 1387
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
 | Beitrag No.6, eingetragen 2022-01-19
|
\quoteon(2022-01-18 22:24 - Tetris in Beitrag No. 3)
Der Hintergrund der Frage ist: Es gibt Webspace-Angebote, die nur statisches HTML zulassen. Mehrfach verwendete Code-Bestandteile wie Header, Footer, Navigationsbestandtteile, Seitenregularien usw. müssen auch physisch mehrfach vorhanden sein, was natürlich sehr unschön ist.
Der Link von zippy beschreibt exakt den Mangel.
Lg, T.
\quoteoff
Hallo,
Eine Lösungsmöglichkeit ist die Verwendung von iframes. Die Homepage enthält die Navigationselemnte, der (wechselnde) Inhalt ist jeweils eine eigene HTML-Seite und wird über ein iframe eingebunden (z.B. in der Mittelspalte eines dreispaltigen Layouts). Oder umgekehrt: Die Navigationselemente befinden sich in einer separaten HTML und werden in den Inhaltsseiten über ein iframe eingebunden.
Frames haben aber Nachteile, weswegen man sie i.d.R. nicht mehr verwendet (außer für Werbeeinblendungen). In den 90ern waren viele Webseiten jedoch statisch und verwendeten Frames.
Kay
|
Profil
|
Akura
Senior  Dabei seit: 21.05.2012 Mitteilungen: 748
Wohnort: München
 | Beitrag No.7, eingetragen 2022-01-19
|
Ich kann Jekyll sehr empfehlen, welches auch unter zippys Link gelistet ist.
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7758
 | Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-19
|
Okay, die Möglichkeit über Inline Frames kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe, die anderen Vorschläge finde ich aber auch sehr interessant.
Vielen Dank schon mal, ich werde dann mal ein paar Versuche unternehmen.
Lg, T.
|
Profil
|
Tetris hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|