|
Autor |
Break-even-point mit Zusatzbedingung |
|
marathon
Aktiv  Dabei seit: 25.07.2015 Mitteilungen: 475
 | Themenstart: 2022-01-28
|
Hallo hier eine mathe Aufgabe aus dem bereich der BWL
Zuerst wie immer die Aufagebe als Bildelement und dannach von mir noch einmal in der Fragestellung ausformuliert.
https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_break_eaven_point.JPG
\
Bei dieser Aufgabe geht es also um den break even Point
und bei Unterpunkt b eigentlich bzw auch um einen BEP aber mit Zusatzbedingung. Gut die frage Nummer 1 scheint relativ lappidar
ich nehme einfach dei Kostenfunktion und schneide sie mit der
Ertragsfunktion dies bedeutet in dieser Aufgabe.
da für 10 Euro abgestzt
f(x) =10x
und die Kosten die entstehen
g(x) =7x+18000
beide schneiden
10x = 7X +18000
x= 6000 war eher einfach nut bei dem
2. Aufgabenteil beginnen bei mir schon wieder die Unsicherheiten...
bis zu 4000 elementen bleibt es bei der bisherigen Funktion
f(x) = 10x
dannach andert sich die Steigung und von der zweiten Funktion habe ich auch den yAchsenabschnitt nicht den habe ich versucht zu errechenen indem ich einen
geeigneten Punkt aus der ersten Funktion genommen habe der geeigntee Punkt war hier in meiner Interpretation (4000.40000) da ab dem x Wert von 4000 die Funktion f(x) = 10X in die zweite mit f(x)_2 = 12 x und unbekanntem c übergeht wenn ich einsetze ergibt sich
40000= 48000 +c
C=-8000 die neue Funktion heißt nun
f(x)_2 = 12 x -8000
dann wieder gleichsetzen mit der Kostenfunktion
7x+18000 =12x -8000
x = 52000
stimmt dies soweit das ich hier abschnittsweise vorgehen muss.
wie immer im Voraus 1000 Dank für mögliche Hifestellung euer Markus
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7716
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-01-28
|
Hallo marathon,
deine Rechnung ist richtig. Nur beim Ergebnis hast du dich um eine Kommastelle vertan.
|
Profil
|
haegar90
Aktiv  Dabei seit: 18.03.2019 Mitteilungen: 922
Wohnort: Gog
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-01-28
|
Hallo marathon,
alternativ kannst du auch hier direkt einfach wieder gleichsetzen:
$$10 x + 2(x-4.000) = 7 x + 18.000$$
$$5x= 26.000$$
$$x=5.200$$
Ist ggf. etwas schneller zu rechnen.
|
Profil
|
marathon
Aktiv  Dabei seit: 25.07.2015 Mitteilungen: 475
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-01-30
|
danke sehr für die Bestätigung!!!!!! wollte schon früher antworten
das mit dem Kommafehler wieder die übliche Nachlässigkeit.
mfg Markus
|
Profil
|
marathon hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|