|
Autor |
Einschlag auf dem Mond am 4. März |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9056
 | Themenstart: 2022-02-16
|
Am 4. März wird gegen 13:25 Uhr unserer Zeit eine chinesische Raketenstufe mit einer Geschwindigkeit von rund 9300 km/h auf die Rückseite des Mondes stürzen. Von der Erde aus ist dieser Einschlag daher nicht beobachtbar. Astronomen gehen aber davon aus, dass die NASA-Raumsonde Lunar Reconnaissance Orbiter und die indische Mondsonde Chandrayaan-2 von ihren Positionen im lunaren Orbit die Einschlagstelle sehen können und zumindest Aufnahmen des Kraters machen werden.
Für den Mond wird dieser Einschlag keine schwerwiegenden Folgen haben. Das Trümmerstück wird voraussichtlich nur einen kleinen Krater erzeugen und etwas Mondstaub aufwirbeln. Planetenforschern könnte dies sogar wertvolle Informationen über die Beschaffenheit des lunaren Untergrunds liefern.
Artikel auf scinexx.de
Gruß, Slash
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|