Autor |
Energieumwandlung und -übertragung |
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Themenstart: 2022-05-19
|
Aufgabe: Beim Stabhochsprung ermöglichen Glasfiberstäbe das Überspringen von mehr als 6m Höhe.
Beschreiben Sie Energieübertragungen und -umwandlungen bei einem Stabhochsprung vom Beginn des Anlaufs bin zur Landung des Springers.
Ich habe:
Chemische Energie der Muskeln wird beim Anlaufen in kinetische Energie umgewandelt und beim Ansetzten des Stabes wird die kinetische Energie in potenzielle Energie umgewandelt und am höchsten Punkt ist diese am höchsten. Wenn der Springer dann fällt, wird die potenzielle Energie in kinetische umgewandelt und bei der Landung in Verformungsarbeit.
Stimmt es oder fehlt etwas?
|
Profil
|
Caban
Senior  Dabei seit: 06.09.2018 Mitteilungen: 2331
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-19
|
Hallo
Ja, das passt so.
Gruß Caban
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3773
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-05-19
|
Die Bedeutung des Namensgebers des Sprungs, also des Stabes, wird nicht klar.
Nach dem Absprung spielen ja drei Energieformen eine Rolle:
1. Die kinetische Energie des Springers.
2. Die potentielle Energie des Springers im Schwerefeld.
3. Die potentielle Energie durch die elastische Verformung des Stabes.
--zippy
|
Profil
|
Chinqi
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2021 Mitteilungen: 484
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-05-19
|
Könntest du das näher erläutern?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3773
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-05-20
|
Schau dir mal einen Stabhochsprung an und achte darauf, wann Energie in die elastische Verformung (also die Durchbiegung) des Stabes hinein- und wann wieder herausfliest.
|
Profil
|
co2357
Aktiv  Dabei seit: 25.03.2022 Mitteilungen: 72
Wohnort: Deutschland, Radebeul
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-05-20
|
Hallo Chinqi,
deine Antwort ist fast perfekt. Ich würde noch mit einer potentiellen Energie des elastischen Stabes ergänzen. Du brauchst ja nur mal etwas Elastisches biegen, dann schnellt es zurück.
Beste Grüße
Christian
|
Profil
|