Autor |
Scha Funktion in Latex |
|
Sinnfrei
Aktiv  Dabei seit: 30.06.2021 Mitteilungen: 357
 | Themenstart: 2022-06-26
|
Weiss jemand, wie man die Scha Funktion in Latex, auf dieser Plattform einbindet ohne das man den ganzen Code aus Beitrag 3 auf folgender Seite
https://matheplanet.com/default3.html?call=viewtopic.php?topic=133311&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
copy und pasten muss?
Dort wird über das fontenc Paket geredet, aber was ist mit laden gemeint?
|
Profil
|
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 2533
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-06-26
|
\(\begingroup\)\(\newcommand{\sem}[1]{[\![#1]\!]}
\newcommand{\name}[1]{\ulcorner#1\urcorner}
\newcommand{\upamp}{\mathbin {⅋}}
\newcommand{\monus}{\mathbin {∸}}\)
Man kann hier einfach die Zeichen direkt verwenden: $Ш, ш$ ergibt $Ш, ш$.\(\endgroup\)
|
Profil
|
Sinnfrei
Aktiv  Dabei seit: 30.06.2021 Mitteilungen: 357
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-27
|
Also wenn ich den Latex Code aus der Seite von newcommand der als $\SHT$
geschrieben wird eintippe, wird das nicht interpretiert. Wenn ich das als Unicode eintippe klappt es nur über den Umweg mit einem Texteditor. Was hast eingegeben, sodass es bei dir so angezeigt wird?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3943
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-06-27
|
\quoteon(2022-06-27 00:21 - Sinnfrei in Beitrag No. 2)
Wenn ich das als Unicode eintippe klappt es nur über den Umweg mit einem Texteditor.
\quoteoff
Du kannst es als HTML-Entity eingeben: "$ Ш + ш $ " = "$Ш + ш$".
|
Profil
|
Sinnfrei
Aktiv  Dabei seit: 30.06.2021 Mitteilungen: 357
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-06-27
|
Ja ok aber html codes bei mathematischen Formeln hmm.
Dachte man könnte sich den Latex Code hinter dem Link vom Themenstart irgendwie zu nutze machen oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit, wie mit html codes
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3943
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-06-27
|
\quoteon(2022-06-27 01:12 - Sinnfrei in Beitrag No. 4)
Ja ok aber html codes bei mathematischen Formeln hmm.
\quoteoff
Die HTML-Entities werden von der Forum-Software in die entsprechenden Unicode-Zeichen übersetzt. Wenn du "Ш " eingibst, erst auf "Submit" und dann auf "Ändern" drückst, siehst du an dieser Stelle ein "Ш".
Sie lösen also genau dieses Problem:
\quoteon(2022-06-27 00:21 - Sinnfrei in Beitrag No. 2)
Wenn ich das als Unicode eintippe klappt es nur über den Umweg mit einem Texteditor.
\quoteoff
|
Profil
|