|
Autor |
Verweis auf eine mathematische Arbeit |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2022-07-04
|
Hallo,
ich habe eine kurze Frage, wie man Bezug auf einen anderen mathematischen Artikel in einer wissenschaftlichen Arbeit nehmen kann. Ist folgende Form legitim?:
"In [Mustermann: Titel XY]" wird vorgeschlagen..."
Wird dabei davon ausgegangen, dass [Mustermann: Titel XY] als Hyperlink gesetzt wird? Und man ggf. direkt auf die Stelle im Literaturverzeichnis weitergeleitet wird?
Ich habe leider in meiner Arbeit kein bin.tex oder Ähnliches verwendet:(
Wie würdet ihr es machen? Ich bin sehr gespannt und freue mich über jede Hilfe
LG
Pfandflasche007
|
Profil
|
markusv
Senior  Dabei seit: 24.01.2017 Mitteilungen: 335
Wohnort: Leipzig
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-07-04
|
Hallo.
Du musst etwas deutlicher bzw. genauer werden. Du schreibst du hast kein "bin.tex" oder Ähnliches verwendet. Meinst du, du nutzt kein bibtex/biblatex? Schreibst du deine Arbeit überhaupt in LaTeX? Wenn ja, gibt es dafür übrigens auch einen eigenen Bereich.
Für den Fall, du schreibst deine Arbeit in LaTeX:
Falls du nur einen Link setzen möchtest, kannst du das natürlich innerhalb des Dokumentes bspw. über das Paket hyperref erledigen. Grundsätzlich wird aber nicht erwartet, dass dort ein Link dahinter liegt. Die meisten wissenschaftlichen Texte werden ja früher oder später ohnehin mindestens einmal gedruckt ... da hat man auch keine Links. Nur der Verweis sollte gleichlautend irgendwo auftauchen, denn sonst kann ja niemand nachvollziehen, welche Referenz gemeint ist.
Besser wäre es natürlich, wirklich biblatex zu nutzen. Das ist einfacher als man denkt und wesentlich vielseitiger und flexibler, als ein einfacher Link. Und die Referenz ist definitiv auch immer so, wie sie im Literaturverzeichnis erscheint.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-07-04
|
Hallo,
vielen lieben Dank für deine Antwort und tut mir leid für den Typo. Ich meinte tatsächlich "bin.tex" und habe meine Arbeit auch mit Latex verfasst.
LG
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|