|
Autor |
Python E-Mail |
|
Red_
Aktiv  Dabei seit: 28.09.2016 Mitteilungen: 1009
 | Themenstart: 2022-09-19
|
Hallo,
ich habe gelernt, dass man sich mittels Python in sein E-Mail Account einloggen kann und mit Python dann eine E-Mail abschicken kann.
Ich habe zwei Fragen:
1) Kann man das auch ohne eine existierende E-Mail irgendwie machen? D.h. irgendwie so einen SMTP-Server kontaktieren, der meine E-Mail mit einer nicht existierenden E-Mail abschickt?
2) Wenn obiges nicht geht, ist es möglich über Python eine E-Mail zu erstellen?
Vielen Dank!
|
Profil
|
WinstonYT
Aktiv  Dabei seit: 21.02.2019 Mitteilungen: 185
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-12-07
|
1) Nein, das ist leider nicht möglich. Um eine E-Mail zu senden, müssen Sie eine existierende E-Mail-Adresse verwenden.
2) Ja, das ist möglich. Sie können eine E-Mail mit Python erstellen, indem Sie die SMTP-Bibliothek in Python verwenden. Sie können dann eine Nachricht erstellen, die an eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet wird.
|
Profil
|
Red_
Aktiv  Dabei seit: 28.09.2016 Mitteilungen: 1009
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-08
|
Hey WinstonYT,
vielen Dank für diese Antwort!
Wie genau ist 2) zu bewerkstelligen?
Also ja, ich kann den Grundaufbau einer E-Mail nachmachen, aber dort ist noch das Feld 'msg["From"] = MAIL_FROM', wobei MAIL_FROM die E-Mail ist, die im Absenderfeld steht.
Ohne eine gültige E-Mail kann ich ja keinen E-Mail-Server kontaktieren (außer ich betreibe einen eigenen(?)) und damit auch keine E-Mail abschicken.
Liebe Grüße
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4538
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-12-08
|
Hallo Red_,
magst du uns ein wenig davon mitteilen, warum du das machen willst? Eine EMail ist doch in der Regel so gedacht, dass eben der Sender eine eigene EMail Adresse hat - und, wenn es fair zugehen soll, auch über diese Adresse oder zumindest über die Domain, zu der die Adresse gehört, erreichbar ist.
Grüße
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
Red_
Aktiv  Dabei seit: 28.09.2016 Mitteilungen: 1009
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-08
|
Hey Gonz,
weil ich mich frage, wie die ganzen Spam E-Mails entstehen können und manchmal stimmt nichtmal die angegebene Adresse (da gibt es wohl Tricks, wie man diese verschleiern kann...).
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4538
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-12-08
|
yup... an sowas hatte ich auch gedacht. Also sollte man da keine Anleitungen zu veröffentlichen? oder anders herum - könnte man natürlich genau das thematisieren?
|
Profil
|
Red_
Aktiv  Dabei seit: 28.09.2016 Mitteilungen: 1009
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-08
|
Naja, man findet alles im Internet, wenn man lange genug danach sucht.
|
Profil
|
Red_ hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|