Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid viertel
Matroids Matheplanet Forum Index » Rätsel und Knobeleien (Knobelecke) » * Der fleißige Sammler
Thema eröffnet 2022-11-15 17:51 von querin
Seite 21   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22]   22 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich * Der fleißige Sammler
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.800, eingetragen 2023-05-17 06:43

Sorry, cramilu https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_E66819D8-3B4E-46F6-8FC2-6750F405F749.jpeg ein feld mehr,? und wenn man oben anders abbiegt gibt es einen sehr guten rundkurs, glaub


   Profil
Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Lösungen oder Beiträge zur Lösung direkt im Forum posten darfst.
Bei dieser Aufgabe kann ein öffentlicher Austausch über Lösungen, Lösungswege und Ansätze erfolgen. Hier musst Du keine private Nachricht schreiben!
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.801, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-17 22:01

\quoteon(2023-05-17 06:43 - haribo in Beitrag No. 800) ... und wenn man oben anders abbiegt gibt es einen sehr guten rundkurs, glaub \quoteoff welchen Rundkurs meinst Du genau? Bitte URDL-Code oder Bild angeben. \quoteon(2023-05-16 22:26 - cramilu in Beitrag No. 799) Wenn Du da alternativ oben bei der "91" startest, dort die "37" entfernst und Dir damit rechts oberhalb des zentralen Löchleins eine 'Brücke' zwischen der "25" und der "06" baust, kannst Du auch dort weiterfahren und schließlich in der "99" enden. 😎 \quoteoff Interessante Variante! Den Weg von 91 nach 99 sehe ich zwar nicht, dafür aber einen von der neuen 37 nach 91. Z5 S8, RURUURRDLDDDRURDDLDRDLLDRDDLDLUUULDDLDLUL DLLLUURRUURDRUURDRUULULLLDDLUUULURRRULLURRRRUR https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c13b2.jpg Bei "12x12 1/257 enteckt" geht noch was 😉 Z6 S1, UUURRRDDRRRUUUURRDRDLDRDRURDDLLLUL DDDRRRRDDLLLDLDLLLULURRRRULULULULLLDDLDD https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c12ee.jpg Bestenliste 3 aktualisiert.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.802, eingetragen 2023-05-18 03:54

https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_3E951DB2-C725-4C19-BD68-A8AF7024F432.jpeg schwarze linie summe ca. 3749 ?


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.803, eingetragen 2023-05-18 04:06

noch besser 3771 https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_3FFDE18B-55A3-4F46-B29E-EA466F682B04.jpeg


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.804, eingetragen 2023-05-18 04:38

https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_8B196956-6F9C-47E3-A6CE-B25BF350022A.jpeg 3776


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.805, eingetragen 2023-05-18 05:08

Moin, haribo \(-\) nett! Ich oute mich mal als Schelm 😄 ... "Er findet's schon noch selber.", dachte ich mir. Aber der Firlefanz mit der "11" und der "22" ist optional. "08" über "00" umfahren und als Verbinder für unten freisetzen. Dort dann notgedrungen die "07" auslassen. Die "93" als Alternativverbinder nach oben setzen. Im Bereich um die Mitte die 'billigste' Zelle suchen, die man zusätzlich auslassen kann: "24". 😎 Es geht jedoch besser: \(12\times12\) \(1/257\) enteckt \(-\) mpc \(3\,791\) Z5 S1 - RDRURURDRRDRDLLLDRRRRDLDLLLLDRDRRRRU URRRULURUUUULDDLLULULURRUULLDLLLDLLLD \(3\,791\,/\,3\,861\;\approx\;98{,}187\,\%\)


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.806, eingetragen 2023-05-18 13:49

23; 73; chapeau cramilu 11; 23; 93; +7; -5; 28;.... da geht doch noch weiteres?


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.807, eingetragen 2023-05-18 16:02

\quoteon(2023-05-18 13:49 - haribo in Beitrag No. 806) [...] 11; 23; 93; +7; -5; 28;.... da geht doch noch weiteres?\quoteoff Bin am Zweifeln; die "56" nach unten zu verlagern, zwingt die "22" nach ganz oben und die "65" neben die "36", damit nicht letztere zur Sackgasse wird. Um die "22" unten umgehen zu können, braucht es zwischen "90" und "28" die "11". Und um jene oben zwischen der "10" und der "67" frei zu kriegen, bedürfte es dort ebenfalls der "22". Ein Teufelskreis. 🤔 @querin, Dein \(3849\)-er, bei dem Du die "50" mit einsackst, ist natürlich eine weitere pfiffige Krönung. 🤗 Bezüglich der Alternative zum perfekten \(4356\)-er-Pfad für \(13×13\) (siehe #799 und #801) hatte ich es so gemeint: Z1 S9 - LDLLLLDRRDLLLDRDDDRUURRRURURUURRDLDDDRURDDL DRDLLDRDDLDLUUULDDLDLULDLLLUURRUURDRUURDRUUL


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.808, eingetragen 2023-05-18 16:36

\quoteon(2023-05-18 16:02 - cramilu in Beitrag No. 807) \quoteon(2023-05-18 13:49 - haribo in Beitrag No. 806) [...] 11; 23; 93; +7; -5; 28;.... da geht doch noch weiteres?\quoteoff Bin am Zweifeln; die "56" nach unten zu verlagern, zwingt die "22" nach ganz oben und die "65" neben die "36", damit nicht letztere zur Sackgasse wird. Um die "22" unten umgehen zu können, braucht es zwischen "90" und "28" die "11". Und um jene oben zwischen der "10" und der "67" frei zu kriegen, bedürfte es dort ebenfalls der "22". Ein Teufelskreis. 🤔 \quoteoff kann man nicht (ohne die 65 oben) auf kosten der 5 von 38-13-36-96-22-83-65-95-49 und dann mit der 93 weiter ? habs aber nicht durchprobiert, die sonne ist zu schön heute


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.809, eingetragen 2023-05-18 17:53

@haribo: Wie gesagt bleibt da die "22" Spaßbremse. Nun waren wir bei den bisherigen Nachkommaperioden von Primzahlkehrwerten richtig gut: acht von zehn 'Disziplinen' beackert und dabei einmal perfekte, viermal \(99\)- und zweimal \(98\)-Prozent-Lösungen gefunden. Da schiebe ich doch meine bereits angekündigten \(14×14\) gleich nach; theoretisch jeweils maximal \(4\,356\) Punkte... ... jep \(-\) tatsächlich genau gleich viele wie bei den \(13×13\) : ASCII: \showon \sourceon ASCII ** ** ** ** 00 29 67 35 90 50 ** ** ** ** ** 44 51 03 85 75 66 76 55 78 63 50 14 ** ** 83 67 95 25 22 25 51 92 87 83 38 27 ** ** 89 31 75 07 41 83 97 62 61 12 75 96 ** 43 91 69 13 94 65 87 53 70 91 98 81 30 56 37 98 21 95 84 56 97 32 93 76 85 45 99 40 65 28 18 99 10 97 92 28 48 66 46 88 42 72 99 70 32 64 09 49 55 48 96 14 24 33 23 44 21 36 49 85 16 32 04 74 77 74 48 07 12 16 61 72 10 68 24 92 58 16 02 37 38 87 24 03 ** 56 08 30 86 05 34 12 46 29 08 01 18 ** ** 69 43 62 01 78 04 15 43 02 67 06 23 ** ** 14 54 00 59 34 71 81 00 89 02 07 71 ** ** ** ** ** 51 33 53 11 57 27 ** ** ** ** \sourceoff \showoff ASCII: \showon \sourceon ASCII ** ** ** 00 29 67 35 90 50 44 51 ** ** ** ** ** 03 85 75 66 76 55 78 63 50 14 ** ** ** 83 67 95 25 22 25 51 92 87 83 38 27 ** 89 31 75 07 41 83 97 62 61 12 75 96 43 91 69 13 94 65 87 53 70 91 98 81 30 56 37 98 21 95 84 56 97 32 93 76 85 45 99 40 65 28 18 99 10 97 92 28 ** ** 48 66 46 88 42 72 99 70 32 64 09 49 ** ** 55 48 96 14 24 33 23 44 21 36 49 85 16 32 04 74 77 74 48 07 12 16 61 72 10 68 24 92 58 16 02 37 38 87 24 03 56 08 30 86 05 34 12 46 29 08 01 18 ** 69 43 62 01 78 04 15 43 02 67 06 23 ** ** ** 14 54 00 59 34 71 81 00 89 02 ** ** ** ** ** 07 71 51 33 53 11 57 27 ** ** ** \sourceoff \showoff ASCII: \showon \sourceon ASCII ** ** 00 29 67 35 90 50 44 51 03 85 ** ** ** 75 66 76 55 78 63 50 14 83 67 95 25 ** 22 25 51 92 87 83 38 27 89 31 75 07 41 83 97 62 61 12 75 96 43 91 69 13 94 65 87 53 70 91 98 81 30 56 37 98 21 95 84 56 97 32 93 76 85 45 99 ** ** ** ** 40 65 28 18 99 10 97 92 28 48 ** ** ** ** 66 46 88 42 72 99 70 32 64 09 ** ** ** ** 49 55 48 96 14 24 33 23 44 21 ** ** ** ** 36 49 85 16 32 04 74 77 74 48 07 12 16 61 72 10 68 24 92 58 16 02 37 38 87 24 03 56 08 30 86 05 34 12 46 29 08 01 18 69 43 62 01 78 04 15 43 ** 02 67 06 23 14 54 00 59 34 71 81 00 ** ** ** 89 02 07 71 51 33 53 11 57 27 ** ** \sourceoff \showoff


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.810, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-18 20:23

Hallo cramilu, danke für die neuen Aufgaben 😎 mps 4356 und mpc 3791 sind in Bestenliste 3 eingetragen. Bei "12x12 1/257 enteckt" fehlt jetzt nur noch "07" Z4 S7, URULURRDDRDDRURDDLLLULDDDDRRRURDDLLLLD DLLULLULLLUUUURRDDRRURDRUUULLLLURULLL https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c12ee2.jpg Bevor ich mich an die neuen Aufgaben 1/337 wage, noch ein Ergebnis zu "12x12 1/257 enteckt gelocht" (das hatten wir noch nicht) Z8 S7, RUUURURRUULLLULDDRDLDLLUULLLLDRDLDRRU RDDDLLLDRRDLDRRRDRUURDDRRURUUULUURRRD https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c12eeg.jpg


   Profil
Kay_S
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.03.2007
Mitteilungen: 1437
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
  Beitrag No.811, eingetragen 2023-05-18 23:03

\quoteon(2023-05-18 16:36 - haribo in Beitrag No. 808) \quoteon(2023-05-18 16:02 - cramilu in Beitrag No. 807) \quoteon(2023-05-18 13:49 - haribo in Beitrag No. 806) [...] 11; 23; 93; +7; -5; 28;.... da geht doch noch weiteres?\quoteoff Bin am Zweifeln; die "56" nach unten zu verlagern, zwingt die "22" nach ganz oben und die "65" neben die "36", damit nicht letztere zur Sackgasse wird. Um die "22" unten umgehen zu können, braucht es zwischen "90" und "28" die "11". Und um jene oben zwischen der "10" und der "67" frei zu kriegen, bedürfte es dort ebenfalls der "22". Ein Teufelskreis. 🤔 \quoteoff kann man nicht (ohne die 65 oben) auf kosten der 5 von 38-13-36-96-22-83-65-95-49 und dann mit der 93 weiter ? habs aber nicht durchprobiert, die sonne ist zu schön heute \quoteoff Mit Verschiebung der 12 geht aber https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/17348_inv-257-eck-rundkurs-3794-neu.png mit URDL-Code Z3S3: LLDDRDRURRRRDDLLDRRRDDLLLLDRDRURDRRUURRRULURUUUULDLDLDLUURULLURRUULLDLLLD -> Bitte als Teamergebnis vermerken. 😉


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.812, eingetragen 2023-05-19 06:41

willkommen im team kay, dein bildgenerator makiert immer noch nicht die jetzt freigewordenen sechser? ansonsten wäre er fast app tauglich... wie war nochmal der link?


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.813, eingetragen 2023-05-19 11:55

querin deine linie im 12 enteckt ist unglaublich, die null fehlt aber auch noch als feld, ich bekomme es nur mit 75 der 78 möglichen felder hin, immerhin mit der null... und start-ziel-palindrom 98-89 https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_2zahlen-12-enteckt.PNG


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.814, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-19 20:01

Schöne Teamleistung Kay_S/cramilu/haribo 👍 @haribo Danke. Wir können gern eine neue Kategorie "längster Weg" mit eigener Bestenliste eröffnen; cramilu hat das mit den Bezeichnungen sgl, cgl ja schon vorgesehen 🙂 Ein erste Vorschlag für 14x14 1/337 enteckt, $\Sigma$ 4342 Z13 S2, RRUUURDDDDRURDRRRUULLUULUUULLDLLDLUURURRRU LLLURRRURUURRRDRDLDDRRDRRDDLULLULLDDDRDRDL https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c14ee.jpg Bestenliste 3 aktualisiert.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.815, eingetragen 2023-05-19 20:27

ach querin, die anzahl der felder folgt doch nur dem alten spruch vom schwimmer michael gross damals in rom: ich schwimme auf weltrekord, dann bin ich automatisch in diesem rennen auch sieger. also eigene kategorie braucht es nicht


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.816, eingetragen 2023-05-19 20:31

@querin: Neben der für Deine jüngsten tollen Funde möchte ich Dir wiederholt auch die Hochachtung für Deine akribische Pflege der Bestenliste aussprechen. 🤗 Die perfekten \(4356\)-er hatten mich noch nicht ganz los- gelassen; faszinierend, wieviele Variationsmöglichkeiten sich da zeigen: Z3 S10 - RRULLLULDLLLULDDRRDLLLDRDDDRUURRRURURRDDRUR DDLDRDLLDRDDLDLULURULUUULDLDLLDDLLDDRRRRRULU Z2 S12 - LDDDDRURDDLDRDLLDRDDLDLUUULDDLDLULDLLLUURRR ULURURDRURULUURURUULULDLLLLDRRDLLLDRDDDRUURR @haribo: Den praktischen UDRL-Interpreter von Kay_S nutze ich mittlerweile vorzugsweise. Mit einer farblich adäquaten Festlegung für »fehlende Zahlen« werden diese auch alle sichtbar; kann man jedoch im Überschwang mal versäumen. 😉 @Kay_S: Wiederholten Dank für Dein tolles Online-Werkzeug! 🤗


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.817, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-19 21:21

@cramilu: Danke 🙂 @Kay ich bin auch auf Deinen UDRL-Interpreter umgestiegen. Vielen Dank dafür 👌


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.818, eingetragen 2023-05-19 23:55

@querin... Nachfolgend ein kleiner Pimp zu Deinem \(3818\)-er aus #810: Z4 S10 - RUULLDDDLUUUULDDDDLLUULLLLDRDLDRRURDD DLLLDRRDLDRRRDRUURDDRRRUUUULLUURRRRDD Hab' schon versucht, bei der "32" nach oben zu starten, scheitere aber bislang.


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.819, eingetragen 2023-05-20 13:11

Das ist hübsch, ich habe für "12x12 1/257 enteckt gelocht" heute nacht zufällig folgendes im Fang gehabt: Z10 S10 DDLLLLLLLULULUUUUURULURURDRRRRUURDRRRDDLLDDRRRDDLLLLUUUULDLULDLDDDLDDRDRRU max=3824 Ich glaube das ist etwas anders gestrickt als Cramilu's Ergebnis, vielleicht regt es ja nochmal zum Basteln an :) (aktuell kann ich leider keine Bilder hochladen). Nachtrag: oder auch Z11 S03 LULURRDRDRRDRRRRUUUURRUULLLULDDDRDLDLLUULLUUULLULURRURRRDLDDRRUURUURDRRDDL mit immerhin 8623


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.820, eingetragen 2023-05-20 17:16

bild für gonz, färbversuch https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/35059_C44A887D-4A48-403B-BB4F-88412F27B8D6.jpeg interessante variante, weil die gleichen drei felder übrig bleiben


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.821, eingetragen 2023-05-20 20:02

Danke @haribo! Jetzt fehlt nur noch die "14": Z2 S11 LLULDLLULLDLLDLDDRRRRUURRDLDRRRRDLLDDRRRUURDDDDLLDDLLLLULLLLULURRDRRRRUULLU max=3847


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.822, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-20 21:54

Sehr schön @gonz 👍 das zugehörige Bild https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c12eeg_gonz.jpg ... und als Pimpvorlage 12x12 1/257 enteckt gelocht Rundkurs, $\Sigma$ 3742 Z2S11, DDRDDLLLLDRDLDRRDLDDLLUULDDLULLLULUURDRUURUULLUURRRRDLDRRRRULLUUURDRR https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_c12eeg_circ.jpg Bestenliste 3 aktualisiert.


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.823, eingetragen 2023-05-21 07:19

Danke @haribo! Ein bisschen besser geht noch: 12x12_entecktgelocht Z10 S12 UUUULLLUURRUULULDLULDDLLDDRURRDDDDDRURDDLDDLLUULDDLULLLULUURDRUURUULLURULL cnt=75 max=3849 https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/36025_3849.png


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.824, eingetragen 2023-05-21 09:52

prima gonz, (cramilu da haben wir den salat mit 32 als anfang/ende) läuft dein program wieder? kannst du demnächst komplettdurchgang verkünden?


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.825, eingetragen 2023-05-21 10:25

Hallo Haribo, wegen dem mit der "32" bewußt gewähltem Startfeld bitte ich das auch als Teamlösung zu betrachten. Mit dem Gesamtlauf hapert es noch. Hier kommt auch inzwischen wieder die Diskussion über die Sinnhaftigkeit solchen Tuns auf (ich habe den Fehler gemacht im Familienkreis zu plaudern was wir so machen), Argumente warum es wichtig ist hier Lösungen zu finden sind also immer gerne willkommen! Grüße und einen schönen Sonntag Gerhard/Gonz


   Profil
Kay_S
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.03.2007
Mitteilungen: 1437
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
  Beitrag No.826, eingetragen 2023-05-21 15:08

Um den Löchern / fehlenden Ecken Rechnung zu tragen habe ich mal den Interpreter so angepasst, dass er diese Blindfelder (bei Eingabe eines nichtnumerischen Wertes wie '**') entsprechend darstellt.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.827, eingetragen 2023-05-21 19:47

\quoteon(2023-05-21 10:25 - gonz in Beitrag No. 825 Hier kommt auch inzwischen wieder die Diskussion über die Sinnhaftigkeit solchen Tuns auf (ich habe den Fehler gemacht im Familienkreis zu plaudern was wir so machen), Argumente warum es wichtig ist hier Lösungen zu finden sind also immer gerne willkommen! Grüße und einen schönen Sonntag Gerhard/Gonz \quoteoff es sind weltbewegende forschungen „brain gegen rechengeschwindigkeit“, sollte brain gewinnen gehören viele nerds weltweit abends und nachts wieder ihren familien (samstag gehört papa mir sagt das blag)... da sollte man jetzt doch etwas zeit für investieren... ansonsten nein mach es nur bei schlechtem wetter, oder wenn es spass macht! liebe Grüße in den harz


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.828, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-22 13:34

$\Sigma$ 3849 für Team gonz/haribo/cramilu ist in Bestenliste 3 eingetragen. @gonz Diese Art von Zahlenrätsel ist in jedem Fall herausfordernder als die immergleichen simplen Sudokus 🙂 (Zitat Kay_S #482) @Kay die automatische Schwärzung im UDRL-Interpreter ist sehr praktisch. Danke!


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.829, eingetragen 2023-05-26 07:42

JA! Um den neuen URDL-Interpreter zu feiern (mit Dank @Kay_S) ist hier eine Lösung für 14x14 gelocht enteckt Nummero A: 14x14_entecktgelocht_A Z04 S02 DLDRRUURRURUURRRRDLLDDRDRRRDLLLLULDLLDDLDRDRDRDRRUURDRRUULURURURDDLDDRDLDLDLDLLLULLLL (116s) cnt=86 sum=4270 max=4353 https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/36025_4353.png Die Zeitangabe der 116s täuscht, ich habe heute morgen etwa eine Stunde gebraucht. Das Programm für die Aufgabe einrichten, und dann nach ersten Bildchen verheissungsvolle Anfangspunkte raten und vorgegeben. Dann gab es zugegebenermaßen wohl auch einen Zufallstreffer... Und: Es geht besser! Grüße aus dem Norddeutschen Wasserspeicher (Oberharz) (nass und kalt) Gerhard/Gonz


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.830, eingetragen 2023-05-26 14:00

Nachtrag - dadurch wird es nicht besser, aber hier ist die 3 enthalten und dafür die 15 raus... das lustige Austauschspiel. https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/36025_4341.png passt - gerade nachgeprüft Z10 S06 RRRDLDLULLULULLDDDRDRRRDRRURDRRUURRURULLDLUULURURRULLLLUULDLDLDDLLUULULURRURDRUURURDRRR https://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/c/36025_4356-wriklich.png


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.831, eingetragen 2023-05-26 18:38

Dann wäre hier noch: 14x14_entecktgelocht_B Z01 S06 RDDDDLLDLULUUULDLDRDLDRRDDRRDLDLDLLDRRRDRURURDDRDRURDRUURRULULLURURRULULUULULLURRRRDR (2411s) cnt=86 max=4313 Irgendwie kann ich das mit dem URDL Tool grad nicht darstellen, ich bekomme immer die Meldung, die Eingaben sollten im Bereich 0 bis 999 liegen... Aber das gucke ich mir später nochmal in Ruhe an.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.832, eingetragen 2023-05-26 20:08

Das ist ein hundert prozent kurs? gonz


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.833, eingetragen 2023-05-26 20:30

14x14_entecktgelocht_A ja, das sind 100%


   Profil
querin
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.01.2018
Mitteilungen: 861
  Beitrag No.834, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-26 20:58

Gratuliere @gonz zum perfekten Kurs 👍 Bei 14x14 enteckt gelocht B hätte ich $\Sigma$ 4353 zu bieten Z7 S13, LULULDDDDDRDRURDRDLLDLDLLULLULLLDLULLURRULU RURDRUUULLLLUUURDRURRURURDDLDDRRUUURDRDRURR https://matheplanet.org/matheplanet/nuke/html/uploads/c/49419_14_eeg_B.jpg Bestenliste 3 aktualisiert.


   Profil
haribo
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.10.2012
Mitteilungen: 4342
  Beitrag No.835, eingetragen 2023-05-26 22:29

4353 ist auch hundertprozentig? war der schwer oder hast du den diesmal aus dem ärmel geschüttelt?


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.836, eingetragen 2023-05-27 09:48

Beim 14x14 B-Kurs fehlt uns noch die "3"...


   Profil
cramilu
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.06.2019
Mitteilungen: 2216
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
  Beitrag No.837, eingetragen 2023-05-27 11:11

Gegen Sammlerlangeweile über Pfingsten: Theoretische Höchstsumme: \(4\,752\) Punkte ASCII: \showon \sourceon ASCII 00 23 09 46 88 22 17 09 00 69 28 40 64 66 51 27 02 07 85 21 93 99 53 81 06 23 55 65 81 98 61 43 18 70 66 97 45 95 84 29 56 12 00 92 37 87 52 88 68 36 02 77 13 62 58 66 05 08 08 31 40 87 75 98 15 24 24 94 22 63 27 94 45 72 74 82 67 89 83 83 37 18 24 48 03 69 51 50 11 54 73 44 11 08 54 50 ** ** ** 34 64 20 32 33 25 63 51 03 92 60 96 ** ** ** 99 76 90 53 11 77 82 90 99 30 71 59 ** ** ** 35 33 48 72 97 92 14 78 06 00 46 18 93 76 44 34 18 01 38 56 81 29 33 02 54 04 15 70 43 87 99 07 62 12 47 11 31 63 97 22 86 37 41 33 94 91 91 68 59 12 24 01 84 75 75 05 77 36 72 05 54 27 25 17 32 10 16 16 62 81 75 51 96 30 48 49 88 45 26 55 88 91 45 49 65 35 79 67 66 74 36 48 96 07 39 03 \sourceoff \showoff Für \(15\times15\) hat mich keine andere Konstellation mit Primzahl- kehrwertnachkommastellenperioden überzeugen können; vielleicht wird \(16\times16\) wieder mehr Abwechslung bringen. 😉


   Profil
Kay_S
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.03.2007
Mitteilungen: 1437
Wohnort: Koblenz (früher: Berlin)
  Beitrag No.838, eingetragen 2023-05-27 22:38

Zunächst noch eine 100%-Lösung für "1/257 enteckt": Z5S1: UURDRURDDRRRRUULUURRRDLDDRDRURDDDDDDLUULUULLDDDDRRDDLLULDLULLURRURULULDLLLLDD https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/17348_inv-257-eck-pfad-3861.png sowie zwei 97.6%ige Lösungen für "1/257 gelocht Rundkurs": Z2S7: DLUULDLLDLLDRRRDLLLDDRDDDRURDDRRUURRDDLDRRRRRUULDLLUUUUURRRUULUULDDLLUU Z5S11: ULLLUULULDLDDLDDLULUURULLDDDDDRDDRRDLDDRURRRUURRDLDDRRURDRUUUULLLUURDRRUL https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/c/17348_inv-257-loch-rundkurs-3768.png


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4727
Wohnort: Harz
  Beitrag No.839, eingetragen 2023-05-28 10:02

Bei 15x15 fehlt noch einiges: 15x15_gelocht Z10 S01 DRUUUULURRRULLUUUURRDDRURDRDRDRRULULURRURRDRDRDRDLDLDLLDLDDRRRRDDRDDDLLUUULLDLDLLLUULULDD (65507s) cnt=90 max=4440 15x15_gelocht Z02 S04 URRRRDRURRDDDLDDDRDRDRDDRRDDLDDLULULLULLLLULDDRDDLLLULULUUURRURRRULLUUULDLDLUUUURRRDRRUUL (46294s) cnt=90 max=4448 15x15_gelocht Z10 S13 RDDDDDLLURULULDDLDLUULDDLLLLULLULUUURRRDRDRRULUULULUUULDDLLUUUURUURRDRRRRDDLDRRRDDRURDDLD (35345s) cnt=90 max=4457 Grafiken werden zeitnah nachgeliefert. Frohe Pfingsten!


   Profil
Dies ist eine Knobelaufgabe!
Der Themensteller hat bestimmt, dass Du Lösungen oder Beiträge zur Lösung direkt im Forum posten darfst.
Bei dieser Aufgabe kann ein öffentlicher Austausch über Lösungen, Lösungswege und Ansätze erfolgen. Hier musst Du keine private Nachricht schreiben!
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 21Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]