|
Autor |
Forumsuche |
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46684
Wohnort: Dresden
 | Themenstart: 2022-11-30
|
Hi,
bekanntlich wird "Binomialkoeffizient" gelegentlich falsch geschrieben: Binominal.
Wenn man nun im Forum nach "Binominal" oder auch nach "Binominalbaum" sucht (das Suchwort wird gelb gefärbt dargestellt), so werden nur Beiträge gefunden, die die richtige Schreibweise "Binomial" enthalten, und diese wird grün gefärbt dargestellt.
Ich verstehe das nicht:
Wenn ich nach "Binominal" oder "Binominalbaum" suchen lasse, dann darf doch "Binomial" bzw. "Binomialbaum" nicht gefunden werden.
Die Suche nach "Fibbonacci" klappt dagegen einwandfrei, es gibt 7 Fundstellen.
Gruß Buri
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14515
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-11-30
|
Hallo Buri,
es gibt eine (zugegeben kurze) Liste von Standardfehlern.
\sourceon Text
polinom polynom
matritz matriz
logerithm logarithm
katete kathete
hypothenuse hypotenuse
pytagoras pythagoras
standart standard
differenzial differential
reduzible reduzibel
symetri symmetri
liniar linear
binominal binomial
choleski cholesky
thorus torus
\sourceoff
Diese werden beim Aufbau des Suchindex für die Forumsuche ersetzt.
Dies erfolgt zur Verbesserung der Ergebnisqualität.
Fibbonacci müsste da aufgenommen werden. Aber tatsächlich ist dieses Feature eines, das schon seit 20 Jahren im MP mitläuft - unbemerkt und nicht weiter ausgebaut.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46684
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-01
|
\quoteon(2022-11-30 21:06 - matroid in Beitrag No. 1)
Diese werden beim Aufbau des Suchindex für die Forumsuche ersetzt.
\quoteoff
Hi matroid,
das heißt also, wenn ich nach "matritz" suche, dann wird in Wirklichkeit nach "matriz" gesucht? Das ist nicht in Ordnung, denn ich will ja gerade nach den fehlerhaften Beiträgen suchen. Außerdem sind sämtliche Suchvorschläge mit der fehlerhaften Schreibweise "matritz" gebildet, das ist unsinnig. Die Suche nach "Matrizzen" läuft korrekt ab.
Gruß Buri
|
Profil
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14515
Wohnort: Solingen
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-12-01
|
Hallo Buri,
ich verstehe, es gibt zwei Anwendungsszenarios.
Die Besucher des Matheplaneten sind zufrieden, wenn sie bei der Suche Treffer erhalten. Ob sie dabei den eigenen Schreibfehler bemerken oder nicht, ist unerheblich.
Du als Moderator suchst nach Fehlern. Möchtest du die alten Beiträge korrigieren? Das wäre sicherlich eine immense Arbeit, die ja auch gar nicht nötig ist, denn die Suchfunktion ist da tolerant und versteht beides "binomial" und "binominal".
Leider kann ich diese Ersetzung nicht einfach ausschalten. Ich könnte sie ab jetzt für alle neuen Beiträge deaktivieren, aber für alle früheren Beiträge ändert sich nichts, denn im Suchindex sind die "vereinheitlichten" Schreibweisen abgelegt und nicht die falsche Schreibweise.
An dem Beispiel "matritz" erkennt man, dass offenbar häufig nach "matritzen" gesucht wird. Die Suchvorschläge zeigen viele Suchanfragen von "matritze" in Kombination mit oft noch einem oder zwei anderen Begriffen.
Ein Suchvorschlag wird dann vom System gemacht, wenn die gleiche Suchanfrage mehrere Male erfolgt ist.
Allerdings hast du recht, ich müsste die Suchvorschläge ebenso richtig stellen, wie es in den Beiträgen geschieht. Darüber muss ich mal nachdenken.
Es gibt übrigens 333 Fundstellen für "binominal" im Forum. Das habe ich direkt auf der Datenbank abgefragt. Die Abfrage unter Auslassung des Suchindex ist aber nicht performant genug. Darum biete ich diese nicht auf der Webseite allgemein an.
Gruß
Matroid
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7797
 | Beitrag No.4, eingetragen 2022-12-01
|
Zum Glück fumktioniert das hier immer noch zuverlässig. :-)
Lg, T.
|
Profil
|
Wally
Senior  Dabei seit: 02.11.2004 Mitteilungen: 9652
Wohnort: Dortmund, Old Europe
 | Beitrag No.5, eingetragen 2022-12-02
|
Und hat viel mehr Treffer als das hier
Viele Grüße
Wally
|
Profil
|
Buri hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Buri hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|