|
Autor |
Programm via Cuda auf GraKa laufen lassen |
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4534
Wohnort: Harz
 | Themenstart: 2022-12-04
|
Hallo,
ich möchte mich in die Programmierung von Grafikkarten (hier genauer einer GeForce GTX 780) mittels C und CUDA einarbeiten. Hintergrund ist eine Aufgabenstellung, die hochgradig parallelisierbar ist. Kennst sich damit jemand aus und kann ggf. etwas "Starthilfe" geben?
Grüße
Gerhard / Gonz
|
Profil
|
Ixx
Aktiv  Dabei seit: 05.04.2020 Mitteilungen: 343
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-12-06
|
Moin,
hast du schon das CUDA Toolkit installiert? Dort sollten sich Samples finden, mit denen man die ersten Schritte gehen lernen kann.
Hast du genauere Fragen?
(Ich habe ja immer noch vor, mit einer neuen Idee unser damaliges Collatz-Programm via GPU-Einsatz deutlich zu beschleunigen. Allerdings habe ich dafür erst wieder im neuen Jahr Zeit...)
|
Profil
|
gonz
Senior  Dabei seit: 16.02.2013 Mitteilungen: 4534
Wohnort: Harz
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-07
|
Ich bin aktuell soweit, dass ich mich wenigstens für Cuda und damit für Nvidia entschieden habe, und noch am schauen bin, ob ich das Ganze unter Linux aufziehe (wo ich normalerweise so Sachen bearbeite und wo mein C-Compiler "wohnt") oder doch auf die Windows Schiene wechsele, weil ich da unterrichte und auch mein Eisenbahnprogramm (nur) dort läuft.
Die Installation bin ich unter Linux konkret angegangen, aber bin auf die (wohl leider typischen) Probleme gestoßen. Da muss ich mich erstmal durchwühlen - oder, wenn es zu lange dauert, poste ich ggf. mal wo ich stecken geblieben bin).
Vielen Dank jedenfalls für die Rückmeldung!
Nebenbei - Projekte wie Collatz, Al Zimmerman Dinge, oder auch den "Hummelflug" von Cramilu oder die Labyrinthe von Querin wären etwas, an dem man die "Wegzeuge" schärfen kann. Allerdings habe ich auch eine berufliche Anwendung im Kopf, was die Sache dann immer mal auch attraktiver macht :)
Grüße aus dem Harz
Gerhard/Gonz
|
Profil
|
darkhelmet
Senior  Dabei seit: 05.03.2007 Mitteilungen: 2677
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.3, eingetragen 2022-12-08
|
Wollte dir eigentlich WSL empfehlen, das wird aber nur für neuere Grafikkarten unterstützt. Die GTX 780 gehört ja zu den ältesten Karten, die noch von der aktuellen CUDA-Version unterstützt werden.
|
Profil
|
gonz hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|