|
Autor |
Den Charakter eines Tuple darstellen |
|
Arccos
Aktiv  Dabei seit: 12.07.2022 Mitteilungen: 57
 | Themenstart: 2022-12-08
|
G ist eine Gruppe, die auf einer Menge X operiert.
\(\chi\) der Charakter der Permutationsdarstellung dieser Aktion.
G operiert auf der Menge \(X\times X\) mit der Regel \( g(x,y) = (g(x),g(y))\).
Es soll der Charakter dieser Permutationsdarstellung der Aktion in Bezug auf \(\chi\) ausgedrückt werde.
Mit ist nicht ganz klar wie so etwas aussehen soll, leider steht im Skript nichts dazu.
Was ich mir dazu denke ist folgendes.
Für \(\chi(g) = \lambda \) gilt \(\chi ((g,g)) = (\chi (g),\chi (g)) = (\lambda,\lambda)\)
Dies erscheint mir viel zu einfach, aber leider fällt mir nichts ein, wie man das sonst machen könnte.
Wenn mir da jemand weiter helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
|
Profil
|
Arccos
Aktiv  Dabei seit: 12.07.2022 Mitteilungen: 57
 | Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2022-12-08
|
Mir ist eine Weitere Idee gekommen, die mir sinniger erscheint.
Also \(\chi(g)\) gibt die Anzahl der Elemente von X an, die von g fixiert werden.
Also ist der Charakter die Anzahl der Tuple, die von g fixiert werden.
Also wäre doch der Charakter des Tuples das Quadrat von \(\chi(g)\).
Also \(\chi(g,g) = \lambda^2\).
Sollte dies nicht die Antwort sein, mir erscheint der Gedankengang richtig zu sein.
|
Profil
|
Arccos hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|