|
Autor |
manuelle Multiplikation |
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 805
 | Themenstart: 2023-03-10 23:13
|
Bekannt ist die simple Multplikationsmethode der 5. Klasse oder so
37*78
-------
259
296
-----
2886
Kann man das auf hexZahlen übertragen? Ja aber umständlich...
AB*1C
-------
AB
... und hier käme C*B mit Überlauf und das kommt mir infeffizient vor.
Alternativ alles vorher in dezimal umwandeln 171*28 =4788, und zurückverwandeln mit euklidschem Algorithmus, das ist sehr aufwendig.
Alternativ hat man Tabellen des Kleinen Einmaleins, also von 01h*01h bis 0FFh*0FFh.
Siehe auch
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hexadezimalsystem&veaction=edit§ion=4
(was mir nicht gelang rauszukopieren)
Wie jedoch rein manuell will man ohne zwischendurch nötige Umrechnung in dezimale z.B. berechnen:
09BAC7 * 13FE9B
?
|
Profil
|
Knaaxx
Senior  Dabei seit: 06.05.2006 Mitteilungen: 2728
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-03-11 00:41
|
Hallo,
das geht vollkommen analog zum Weg bei Basis 10. Du musst eben das kleine Einmaleins in hex VOLL drauf haben. Da tut sich sonst nichts. Ist bei anderen Basen nicht anders.
\sourceon nameDerSprache
09BAC7 * 13FE9B
6b068d 4d,(84,88),(6e,76),(79,80),(63,6b)
5790ff 3f,(6c,6f),(5a,60),(63,69),(51,57)
8836e2 62,(a8,ae),(8c,96),(9a,a3),(7e,88)
91f1a9 69,(b4,ba),(96,a1),(a5,af),(87,91)
1d3055 15,(24,25),(1e,20),(21,23),(1b,1d)
9bac7 7,c,a,b,9
-------------------------------------------------------
c289fa887d d,17,(17,18),(17,18),(29,2a),(1d,1f),(28,29),(16,18),(21,22),(a,c)
\sourceoff
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 805
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-03-18 23:15
|
\quoteon(2023-03-11 00:41 - Knaaxx in Beitrag No. 1)
Hallo,
das geht vollkommen analog zum Weg bei Basis 10. Du musst eben das kleine Einmaleins in hex VOLL drauf haben. Da tut sich sonst nichts. Ist bei anderen Basen nicht anders.
\sourceon nameDerSprache
09BAC7 * 13FE9B
6b068d 4d,(84,88),(6e,76),(79,80),(63,6b)
\sourceoff
\quoteoff
ja danke dacht ich auch, jedoch versteh ich die erste Zeile nicht: was is, woher kommt 4d,(84,88),(6e,76),(79,80),(63,6b) ?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 4412
 | Beitrag No.3, eingetragen 2023-03-18 23:48
|
\quoteon(2023-03-18 23:15 - juergenX in Beitrag No. 2)
woher kommt 4d,(84,88),(6e,76),(79,80),(63,6b) ?
\quoteoff
$B\cdot 7=\bf 4d$, also Ergebnisziffer $d$ und Übertrag $4$.
$B\cdot C=\bf 84$, $84+4=\bf 88$, also Ergebnisziffer $8$ und Übertrag $8$.
$B\cdot A=\bf6e$, $6e+8=\bf 76$, $\ldots$
--zippy
|
Profil
|
tactac
Senior  Dabei seit: 15.10.2014 Mitteilungen: 2713
 | Beitrag No.4, eingetragen 2023-03-18 23:50
|
\quoteon(2023-03-18 23:15 - juergenX in Beitrag No. 2)
ja danke dacht ich auch, jedoch versteh ich die erste Zeile nicht: was is, woher kommt 4d,(84,88),(6e,76),(79,80),(63,6b) ?
\quoteoff
7*b = 4d; d.h. wir haben ganz unten die Ziffer d und einen Übertrag von 4.
c*b = 84; Übertrag hinzuaddiert: 88. D.h. die nächste Ziffer ist 8, Übertrag 8 usw.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Profil
|
juergenX
Aktiv  Dabei seit: 08.07.2019 Mitteilungen: 805
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2023-03-20 13:09
|
Profil
|
juergenX hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. juergenX hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|