|
Autor |
Zinsrechnung |
|
Little_Addy
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.04.2003 Mitteilungen: 89
Wohnort: Rostock
 | Themenstart: 2003-06-05
|
Hallo Leute!
Ich habe hier ein kleines Problem bei einer Aufgabe. Sie lautet wie folgt:
"Eine Arbeitnehmerin hat heute am 01.01.2002 Geburtstag und möchte am 01.01.2008 in Rente gehen. Neben der gesetzlichen Rentenversicherung möchte sie ihre Rente noch mit einer Zusatzversicherung aufbessern. Der Versicherungsberater bietet ihr folgende Konditionen:
Sie muß jeweils am Jahresende (31.12.2002 bis 31.12.2006) 10000,00 € einzahlen. Sie bekommt dann am 01.01.2008 einen garantierten Betrag in Höhe von 63636,36 € (Zukunftswert am 01.01.2008). Die Versicherung ist dann beendet. Welche Mindestverzinsung garantiert die Versicherung der Versicherungsnehmerin?" Ich danke euch schon mal jetzt. Bis denne, Ciao!
|
Profil
|
Karl
Senior  Dabei seit: 09.12.2002 Mitteilungen: 865
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.1, eingetragen 2003-06-06
|
Hallo Addy!
Wo genau ist dein Problem? Es ist halt ne ziemlich große Formel die zu lösen ist:
Sie zahlt 5 Jahre lang ein ergibt
10000*(1+i)^5+10000*(1+i)^4+10000*(1+i)^3+10000*(1+i)^2+10000*(1+i)=63636,36
Nun ja nun kann mal als erstes durch 10000 teilen
danach denkst du am besten an den Logarithmus und versuchst es allein weiter....
Wenn du dich fragst, warum die letzte verzinsung nur mit (1+i) und nicht mit (1+i)² berechnet wird, dann denk daran, dass die Auszahlung am 1.Januar und die Einzahlungen am 31 Dezember erfolgen!
Karl
|
Profil
|
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|