|
Autor |
Integral berechnen mittels Riemannscher Summen |
|
Puki86
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 29.05.2007 Mitteilungen: 159
Wohnort: Plettenberg
 | Themenstart: 2007-11-06
|
Guten Abend,
ich beiß mir jetzt schon den gesamten Nachmittag an an folgender Aufgabe
die Zähne aus:
Berechnen Sie das Intergal
int(lnx,x,1,a) a>1
mittels Riemannscher Summen.
Hinweis:
Verwenden Si die Zerlegung
1=x_0
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen. |
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11435
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.1, eingetragen 2007-11-07
|
\
Hallo Puki86,
S(q) = sum(q^k,k=0,n)
ist eine endliche geometrische Reihe, die Du bestimmt summieren kannst.
Wenn Du dS(q)/dq bildest, bekommst Du die Summe
S'(q) = sum(k*q^(k-1),k=0,n).
Aus diesen beiden Summen kannst Du Dein Ergebnis bestimmen.
Ich hoffe, das hilft Dir,
Roland
|
Profil
|
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|