|
Autor |
pdflatex, ps |
|
diluvian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.09.2006 Mitteilungen: 48
 | Themenstart: 2007-11-12
|
Gibt es eigentlich irgendwelche Vorteile/Nachteile beim Kompilieren von latex->pdf oder latex->ps->pdf?
|
Profil
|
susi0815
Senior  Dabei seit: 20.11.2003 Mitteilungen: 1559
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.1, eingetragen 2007-11-12
|
hi,
solange du keine Bilder hast, nicht wirklich.
Bei Bildern:
latex -> PDF
kann PDF, PNG, JPG einbinden, aber keine EPS
Latex -> PS -> PDF
kann nur EPS und den Rest nicht.
Susi
|
Profil
|
Stefan_K
Senior  Dabei seit: 13.07.2005 Mitteilungen: 4392
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.2, eingetragen 2007-11-12
|
Hallo Diluvian,
ich ziehe pdflatex vor. Das ist auch die natürlichere Lösung, wenn man am Ende sowieso pdf erzeugen möchte. Die direkte Übersetzung in pdf sollte i.d.R. geringere Dateigrößen liefern, als der Umweg über dvi und postscript.
Mit pdflatex kann ich z.B. das microtype-Paket (Mikrotypografie) nutzen, das ohne mein Zutun den Schriftsatz verbessert, Grafiken mit pgf/tikz erzeugen, mit hyperref Bookmarks im pdf setzen. pdflatex kann direkt die pdf-Dokumenteigenschaften manipulieren. hyperref kann wohl auch über ps gehen, jedoch ist auch das ein Umweg.
Den Weg über postscript gehe ich nur, wenn ich pstricks benutzen möchte. Auch dafür gibts pstricks-pdf. ps-Grafiken binde ich umgewandelt als pdf ein.
Viele Grüße,
StefanK
|
Profil
|
diluvian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.09.2006 Mitteilungen: 48
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2007-11-13
|
Also bisher kompiliere ich immer direkt mit pdflatex, aber pstricks ist schon ein recht nettes Paket, wofür ich auch mal den Umweg in Kauf genommen habe.
|
Profil
|
Stefan_K
Senior  Dabei seit: 13.07.2005 Mitteilungen: 4392
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.4, eingetragen 2007-11-13
|
Hallo Diluvian,
hast Du schonmal PGF/TikZ angeschaut? (Beispielsammlung) Auch ein sehr schönes Grafikpaket neben pstricks.
Für mathematische Grafiken mit Postscript sah ich übrigens vor kurzem das Buch Mathematical Illustrations, online lesbar. Vielleicht interessiert Dich das, wenn Du mit pstricks arbeitest.
Viele Grüße,
StefanK
|
Profil
|
diluvian
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 09.09.2006 Mitteilungen: 48
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2007-11-14
|
PGF/Tikz ist auch ein sehr nettes Paket und das habe ich mir auch angesehen, aber pstricks scheint mir noch ein wenig umfangreicher zu sein und sieht auch erstmal angenehmer aus.
|
Profil
|
diluvian hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. diluvian hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|