|
Autor |
magnetischer Kreis |
|
carpediemo
Junior  Dabei seit: 08.07.2003 Mitteilungen: 13
 | Themenstart: 2003-07-13
|
Hallo,
gegeben sei ein magnetischer Kreis siehe Bild aus Eisen mit der Permeabilität µr=5000, die nährungsweise als konstant angenommen werden kann. Die Abmessungen sind in dem Bild soweit gegeben. "Die Spule darüber ist leider nicht so gut zu erkennen"
Weiterhin sind bekannt:
die in den Spulen vorhandenen Durchflutungen: Q1=Q und Q2=2Q
sowie die Flüsse in den seitlichen Schenkeln sollen gleich groß sein mit f1=f2=f
Die Frage lautet nun:
Wie muss s2 in Abhängigkeit von den anderen geometrischen Abmessungen und den Durchflutungen dimensioniert werden ?
Mein Ansatz war es nun zuerst die Knotengleichungen von f aufzuschreiben, denn: f3=f1+f2, müßte so sein. Als nächstes würde ich dann die Maschengleichungen aufschreiben, vielleicht habt Ihr ein Tipp, wie man am besten jetzt weiterrechnen sollte, danke.
|
Profil
|
Ollie
Senior  Dabei seit: 03.05.2003 Mitteilungen: 5872
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2003-07-14
|
Mach das doch erstmal.
Wenn du dann die Gleichungen hast, kannst du einfach nach s2 umstellen.
Du brauchst natürlich noch \Phi=B*A, ansonsten ist dir doch alles gegeben.
Poste deine Gleichungen doch mal hier.
Ätzend, solche Magnetkreis-Aufgaben !
Man muß dauernd auf geometrische Details achten und verrechnet sich leicht.
Wie bei den Maschinenbauern.
:-/
|
Profil
|
Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|