Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Tetris
Mathematik » Finanzmathematik » Und auf's neue die Rentenrechnung
Autor
Kein bestimmter Bereich Und auf's neue die Rentenrechnung
wolke9784
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.09.2003
Mitteilungen: 17
Wohnort: Wesel
  Themenstart: 2003-10-08

Also bevor wieder jemand meckern möchte, schreib ich meine Gedanken zu der Aufgabe dazu!!! Ein leitender Angestellter wurde mit 89450 € abgefunden. Welche Beträge sollten ursprünglich diesem Mann über 10 Jahre am Anfang eines jeden Jahres ausgezahlt werden? (p=5,5%) Also mein Gedanke war, dass man einfach 89450=r*1,055*(1,055^10-1)/(1,055^10*(1,055-1)) würde das dann so stimmen??? Hab euch dann direkt die Formeln dafür nochmal mitgeschickt, falls es völlig falsch ist!! danke!!!!!!!!! nachschüssig: Ro=r*(q^n-1)/(q^n*(q-1)) vorschüssig: Ro=r*q*(q^n-1)/(q^n*(q-1)) und nicht wieder sagen, dass der Typ Aufgaben schonmal war! Das stimmt schon, kann aber doch nichts dafür wenn ich sie nicht versteh!!


   Profil
SchuBi
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.03.2003
Mitteilungen: 19409
Wohnort: NRW
  Beitrag No.1, eingetragen 2003-10-08

Hallo, wolke9784! Ein Lob, daß du selber mitgedacht hast (auch bei den Formeln) . Wenn es darum geht, daß fast alle Aufgaben schon einmal in dieser oder jener Form da waren, hat das nichts mit Meckern zu tun. Wir möchten ja auch gerne Hilfe zur Selbsthilfe leisten, schließlich mußt du ja später so etwas alleine rechnen können. Du machst uns die Arbeit leichter, wenn wir wissen, was du nicht verstehst oder bei welchen Sachverhalten du dir nicht sicher bist. Ich würde das Ganze auch für eine vorschüssige Verzinsung halten, da der Angestellte seine Zahlung zu Jahresbeginn erhalten soll. Meiner Ansicht nach hast du die Formel richtig angewandt und mußt es nur noch ausrechnen - allerdings bin ich kein Experte für solche Aufgaben.


   Profil

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]