Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » MP-Stilblüten etc. sammeln
Thema eröffnet 2009-06-30 21:14 von mire2
Seite 26   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41]   41 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich MP-Stilblüten etc. sammeln
tactac
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 15.10.2014
Mitteilungen: 2789
  Beitrag No.1000, eingetragen 2016-12-22

1000


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1001, eingetragen 2016-12-30

...1000 und 1 Stilblüten :-D \quoteon(jemand) Da ist mir jetzt echt ein Gummiblock vom Herzen gefallen. \quoteoff Im Gegensatz zum sonst üblichen "Stein" liegt der Nachteil bei diesem Material im sofortigen Zurückspringen zum Herzen.


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1002, eingetragen 2017-01-02

Hallo Slash! Das erinnert mich an einen Vierzeiler von Heinz Erhardt:

Wenn Dir ein Stein vom Herzen fällt, So fällt er auf den Fuß Dir promt. So ist es nunmal auf der Welt: Ein Kummer geht - ein Kummer kommt.

Viele Grüße, Bernhard



   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1003, eingetragen 2017-01-12

\quoteon(Der Chef in einer Sumo) Darm: Mitgliederforum \quoteoff Wer ordnet die anderen MP-Körperteile zu? Grüße Dixon


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1004, eingetragen 2017-01-28

\quoteon(jemand) Zugegeben, etwas umständlich, aber wer braucht schon öfter drei ??? hintereinander? \quoteoff Justus, Peter und Bob! 8-)


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1005, eingetragen 2017-01-28

Echt öfter? Und wenn, dann können sie sich die PWer ja per ???? erzeugen lassen :-P


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1006, eingetragen 2017-01-30

\quoteon(jemand) Martin_Infinite = … (!!!), cis \quoteoff Hier und da tauchen in jedem Mathematikforum Gleichungen auf, die schwer zu verstehen und wohl auch schwer zu beweisen sind. :-D ...wobei der Nachkommaanteil "cis" im Stellenwertsystem der Dinogoreer den Ziffern 0815 im Dezimalsystem entspricht.


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 1914
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1007, eingetragen 2017-02-02

\quoteon(Jemand) Determinante und Gerda im R^2 \quoteoff Was macht Gerda im R^2? Hat sie sich etwa verlaufen? Oder spielt sie fangen mit der Determinante? :-D LG Primentus


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.1008, vom Themenstarter, eingetragen 2017-02-05

Beim Lesen der unteren Zeilen musste ich doch tatsächlich kurz an das hier denken. ;-) \quoteon(2017-01-31 18:36 - einst mathematischeIdee in Beitrag No. 41) Das ist eine Beleidigung. Ich bin kein Troll. (Für die, die es nicht wissen: Ich bin asdf.) \quoteoff Aber wir wissen ja inzwischen alle: Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage 8-)


   Profil
weird
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2009
Mitteilungen: 5301
  Beitrag No.1009, eingetragen 2017-02-27

\quoteon(2017-02-27 19:17 - jemand in Beitrag No. 736) sehr schön diese schräge symetrie!!! \quoteoff Ist ja fast ein Stabreim geworden, dieser Satz! ;-) Und ja, diese "Symmetrie" - auch bezogen jetzt auf die Schreibweise oben - ist ja echt "schräg". :-D


   Profil
Triceratops
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 28.04.2016
Mitteilungen: 6472
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1010, eingetragen 2017-03-11

\quoteon(Jemand) Vermutlich zeigt man hierzu, dass man die $Proj$-Variante von $\mathbb{P}^n$ wie oben aus affigen Schemata zusammenkleben kann!? \quoteoff


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1011, eingetragen 2017-03-14

Aus der Serie: seltene Konjunktive Teil II \quoteon(jemand) Ich dächte, ich hätte... \quoteoff


   Profil
weird
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2009
Mitteilungen: 5301
  Beitrag No.1012, eingetragen 2017-03-20

\quoteon(2017-03-20 10:17 - jemand in Beitrag No. 16) Ich bin dumm ja weil du ja a^2 und das kann nicht negativ sein \quoteoff Sehr wohl negativ wäre hier allerdings eine Bewertung von Syntax und Semantik dieses Satzbaus. :-D


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 1914
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1013, eingetragen 2017-03-31

\quoteon(2017-03-30 00:28 - Jemand) q.d.e. \quoteoff Wat? kuh.de? Gibt die auch Milch? Haben will! :-D LG Primentus


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1014, eingetragen 2017-03-31

\quoteon(2017-03-31 15:46 - Primentus in Beitrag No. 1013) \quoteon(2017-03-30 00:28 - Jemand) q.d.e. \quoteoff Wat? kuh.de? Gibt die auch Milch? Haben will! :-D LG Primentus \quoteoff Vielleicht ist es auch ein Quellenverweis? q.de


   Profil
Raubein
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 21.03.2017
Mitteilungen: 11
  Beitrag No.1015, eingetragen 2017-03-31

\quoteon Ich finde Madrid sehr gut. Aber ein Kritikpunkt habe ich. In anderen Foren kann man sehr leicht die Texte gestalten, weil man Schaltflächen, für Fett, Farbig, andere Schriften, Tabelle etc, sieht. Bei Matroid ist sowas nicht leicht möglich. \quoteoff "Matroid oder Madrid - Hauptsache Administrator!"


   Profil
blindmessenger
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 02.08.2016
Mitteilungen: 1173
Wohnort: Sachsen
  Beitrag No.1016, eingetragen 2017-03-31

\quoteon(2017-03-31 17:07 - Raubein in Beitrag No. 1015) \quoteon Ich finde Madrid sehr gut. Aber ein Kritikpunkt habe ich. In anderen Foren kann man sehr leicht die Texte gestalten, weil man Schaltflächen, für Fett, Farbig, andere Schriften, Tabelle etc, sieht. Bei Matroid ist sowas nicht leicht möglich. \quoteoff "Matroid oder Madrid - Hauptsache Administrator!" \quoteoff Als ich das gelesen habe, haben die mir sofort eine Invasion gelegt. :-o


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1017, eingetragen 2017-04-03

\quoteon(jemand) Trotzdem hat mir das Knobeln an meiner falschen Interpretation Deiner Aufgabe auch Spaß bereitet \quoteoff ;-)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1018, eingetragen 2017-04-04

Eine Stilblüte der besonderen Art ist es, wenn ein neues Mitglied seinen Nickname passend zur Thematik und Dringlichkeit seiner ersten Frage wählt: http://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_termohilfe.jpg Willkommen im Forum! :-)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1019, eingetragen 2017-04-06

\quoteon(2017-04-06 22:12 - BerndLiefert in Beitrag No. 4) \quoteon(2017-04-06 22:04 - np_complete in Beitrag No. 3) $(3+\sqrt{-2})(3-\sqrt{-2})$ ist übrigends 11 und nicht 5. \quoteoff "übrigends" ist übrigens "übrigens" und nicht "übrigends". \quoteoff Das muss einfach hier festgehalten werden. 8-)


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1020, eingetragen 2017-04-10

Der freundliche und höfliche Umgangston im Forum bleibt auch bei so manchen Banalitäten gewahrt. \quoteon(jemand) (a-b)*(a+b)=a^2-b^2. Herzlichen Glückwunsch, du hast die dritte binomische Formel entdeckt. \quoteoff


   Profil
freeclimb
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.01.2006
Mitteilungen: 1546
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1021, eingetragen 2017-04-10

und auch die Philosophie kommt nicht zu kurz: \quoteon(jemand) Über den EW steht ja werde die 0 noch die 1 \quoteoff


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1022, eingetragen 2017-04-13

\quoteon(jemand) Der Körper ist also ein flache Schreibe \quoteoff Und der Mond ist ein quadratisches FußpferdFlußpferd :-P


   Profil
freeclimb
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 25.01.2006
Mitteilungen: 1546
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1023, eingetragen 2017-04-13

\quoteon(jemand) Hier hab ich mal die Grundstruktur besamt, um die Sache algebraisch handeln zu können. \quoteoff


   Profil
Primentus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 18.02.2016
Mitteilungen: 1914
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1024, eingetragen 2017-04-15

\quoteon(2017-04-15 17:41 - Jemand) Also wenn ich zum Beispiel das polyfon x^2+3 an der Stelle x=2 berechnen will [...] \quoteoff Nun, für x=2 wären das dann 7 Anrufe gleichzeitig auf dem Polyfon... :-D LG Primentus


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1025, eingetragen 2017-05-12

\quoteon(Jemand) ich werde mich mal mit floor() rumspielen. \quoteoff Was hat der vor :-o ?


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1026, eingetragen 2017-05-14

\quoteon(2017-05-11 22:04 - Gerhardus in Beitrag No. 2) Nahe der Herberge der vorzügliche Biobäcker Franzenbäck und dann die Metzgermeisterin Kunigunde Arnold mit ihrer fabelhaften Wurst. \quoteoff Für mich jetzt schon der "Satz des Jahres" auf dem MP. :-D


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1027, eingetragen 2017-05-20

\quoteon(2017-05-20 13:10 - cis in Beitrag No. 7) Man erkennt sqrt(2) und -sqrt(2) sind Wurzeln. \quoteoff Ja, irgendwie klar.


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1028, eingetragen 2017-05-20

\quoteon(2017-05-20 16:33 - cis in Beitrag No. 1027) \quoteon(2017-05-20 13:10 - cis in Beitrag No. 7) Man erkennt sqrt(2) und -sqrt(2) sind Wurzeln. \quoteoff Ja, irgendwie klar. \quoteoff Die Stilblüte etc. hierbei ist, dass jemand sich und seine eigene Stilblüte etc. postet. :-D


   Profil
Chandler
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.03.2011
Mitteilungen: 1027
Wohnort: Hamburg
  Beitrag No.1029, eingetragen 2017-05-20

\quoteon(2017-05-20 17:00 - Slash in Beitrag No. 1028) Die Stilblüte etc. hierbei ist, dass jemand sich und seine eigene Stilblüte etc. postet. :-D \quoteoff Das sind mir wieder zu viele verschachtelte Stilblüten :D


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8275
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.1030, eingetragen 2017-05-21

\quoteon(2017-05-20 11:16 - Jemand im Themenstart) Ich brige die Therme unter der Wurzel auf den gemeinsamen Nenner 4. \quoteoff Besser die Therme unter der Wurzel behandeln als eine Wurzelbehandlung in der Therme!


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1031, eingetragen 2017-05-22

\quoteon(jemand) ...kommen müssen. !500 Euro sind zwar viel, aber... \quoteoff Im Deutschen wird am Satzanfang groß geschrieben, also per Tastatur mit der Shift-Taste. Das gilt ab jetzt auch für Zahlen. ;-)


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1032, eingetragen 2017-05-23

\quoteon(2017-05-23 16:48 - Jemand im Themenstart) \ Für kleine Ausrenkungen ist sin(a) = tan(a) = a \quoteoff Tut trotzdem weh.


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.1033, eingetragen 2017-05-23

"Was ist die einfachste und schnellste Lösung, ein ausgeschlichenes Geschlechterverhältnis herzustellen?"


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1034, eingetragen 2017-05-23

\quoteon(2017-05-23 22:54 - Hans-Juergen in Beitrag No. 1033) "Was ist die einfachste und schnellste Lösung, ein ausgeschlichenes Geschlechterverhältnis herzustellen?" \quoteoff Wenn sich die Geschlechter ausgeschlichen haben, dann ist ja alles nur Neutrum. Das wäre die einfachste Lösung. Viele Grüße, Bernhard


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1035, eingetragen 2017-05-30

\quoteon(2017-05-30 01:47 - Wauzi in Beitrag No. 1) Hallo, n prim => alle Primfaktoren größer sqrt(n) alle Primfaktoren >sqrt(n) Gibts nur einen (mit Vielfachheit gezählt), ist n prim. Gibts mehrere,so ist n>sqrt(n)*...*sqrt(n)>=n und dies ist ein Widerspruch Gruß Wauzi \quoteoff Darauf der Fragensteller: \quoteon(jemand) Lieber Wurzi ... \quoteoff Einfach zu gut! :-D


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1036, eingetragen 2017-05-31

\quoteon(2017-05-31 17:17 - Jemand in Beitrag No. 2) Ansonsten ist die Frage im original Laut.... \quoteoff Und die Lösung muß man aufschreien.


   Profil
Slash
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.03.2005
Mitteilungen: 9107
  Beitrag No.1037, eingetragen 2017-06-04

Keine echte Stilblüte, aber doch erwähnenswert. Hier hat es doch tatsächlich jemand geschafft das Limit von 28 Buchstaben pro Wort im Titel fast voll auszuschöpfen. :-D http://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_27buchstaben.jpg


   Profil
OmmO
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.12.2006
Mitteilungen: 2312
Wohnort: Kiel
  Beitrag No.1038, eingetragen 2017-06-12

\quoteon jemand schreibt Indormatik \quoteoff Besser kann man die Kellerkinder wohl nicht beschreiben. Drei Sonnenstrahlen und denen pellt die Haut ab...


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1039, eingetragen 2017-06-15

Hallo OmmO! \quoteon jemand schreibt Indormatik \quoteoff Da bist Du mir zuvorgekommen. Ich wollte gerade fragen, was man sich denn wohl "Outdormatik" vorzustellen hat. :-P Viele Grüße, Bernhard


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 26Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]