Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » MP-Stilblüten etc. sammeln
Thema eröffnet 2009-06-30 21:14 von mire2
Seite 5   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41]   41 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich MP-Stilblüten etc. sammeln
Morris
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.07.2003
Mitteilungen: 1537
Wohnort: Flensburg, Wohnort Flensburg
  Beitrag No.160, eingetragen 2010-09-16

\quoteon(2010-09-15 14:50 - rambo3 in Beitrag No. 159) "Ok, vielen Dank. Ich hack dann mal ab." smile \quoteoff Ein Klassiker, aber doch irgendwie besonders passend, ihn von Rambo präsentiert zu bekommen wink . Gruß Morris


   Profil
Ex_Mitglied_28361
  Beitrag No.161, eingetragen 2010-09-17

Hier mal wieder ein Kleinod vom Physiker für den Physiker und auch den in der Division durch Null geübten Betriebswirt: \quoteon(2010-09-17 11:34 - traveller im Themenstart) Kann man in der SRT ein Inertialsystem betrachten, in welchem ein Photon ruht? Die Lorentz-Transformation lässt sich ja nicht anwenden wegen der Division durch Null. \quoteoff


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.162, eingetragen 2010-09-18

\quoteon(2010-09-15 14:41 - viertel in Beitrag No. 158) Wie da jetzt die Farbe Weiß ins Spiel kommt weiß ich allerdings auch nicht razz \quoteoff Na welche Farbe würdest du mit "Kreide" sonst assoziieren? wink LG chryso


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.163, eingetragen 2010-09-18

(2010-09-14 13:41 - kreide in Beitrag No. 9)   \quoteon Jetzt bin ich aber auch schon am Ende meiner Weißheit \quoteoff Im Prinzip macht das ja Sinn - der hat sich halt schwarz geärgert. Und wer könnte das wohl besser und eindrucksvoller als der? razz Bernhard


   Profil
SarahTUBerlin
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 21.05.2009
Mitteilungen: 265
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.164, eingetragen 2010-09-19

\quoteon(2010-09-19 16:14 - La_Cicatriz im Themenstart) ...mit Hilfe der Determinanten feststellen, ob ein Gleichungssystem eine Lösung hat und falls ja, welche Lösungen. Dazu gibt es die Verfahren nach Cramer (2x2) und Saurus (3x3). \quoteoff


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.165, eingetragen 2010-09-21

\quoteon(2010-09-21 14:04 - gaussmath in Beitrag No. 6) Es läuft auf Vektorfelder hinaus, die I und t an der Stelle x der Oberfläche für einen Blinkwinkel v definieren. \quoteoff Blinken will auch im richtigen Winkel ausgeführt werden...


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.166, vom Themenstarter, eingetragen 2010-09-22

@Sarah: Sehr schönes und gut untermalendes Bild  smile \quoteon(2010-09-08 10:43 - Marco_D in Beitrag No. 10) \quoteon(2010-09-08 08:32 - GrandPa in Beitrag No. 8) Wieso verwendest du nicht Word für deine Bewerbung ? \quoteoff Ketzerei im Forum  eek  eek Gruß Marco \quoteoff Angesichts solch frevelhafter Äußerungen gibt es natürlich nur eine angemessene Strafe.  cool


   Profil
Ex_Mitglied_28361
  Beitrag No.167, eingetragen 2010-09-28

Dass in der Folge der Beiträge 38-41 Mr Bean dann #42 auch noch mit "Hallo Matheloser" beginnen musste...  biggrin Siehe hier. Manchmal sollten sich die Menschen unpassendere Nicknames gönnen.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.168, eingetragen 2010-10-07

Fit mit Mathematica? - Kein Wunder, daß das nicht funktioniert. - Fit mit Vollkorn!


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.169, eingetragen 2010-10-07

Diese komischen Zusatzstoffe in machen mir langsam Sorgen...   Grüße biggrin Dixon


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.170, eingetragen 2010-10-07

Ich hab auch wieder was entdeckt, diesmal vom Urgestein cis, der etwas zu Asteroideneinschläge auf die Erde schreibt: Es gibt 10 günstige Menschen, die vom Meteor getroffen werden Ich frage mich, welche Menschen dafür "günstig" wären? biggrin [ Nachricht wurde editiert von Irrlicht am 07.10.2010 21:08:29 ]


   Profil
fru
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 03.01.2005
Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
  Beitrag No.171, eingetragen 2010-10-07

\quoteon(2010-10-07 16:37 - ahmedhos in Beitrag No. 9) @ cis: [...] Diese 10 Menschen sind z.B. M={DanielW, fru, Buri, cis, Gockel, KingGeorge, Diophant, ahmedhos, Frasier, gaussmath} \quoteoff  eek  eek  eek


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.172, eingetragen 2010-10-08

Hallo Franz, na ja, Asteroiden, Meteore, Kometen, Moneten... Vielleicht war ja doch letzteres gemeint. Das wäre dann aber wirklich günstig.  cool Liebe Grüße nach Wien, Johannes


   Profil
mire2
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 29.08.2006
Mitteilungen: 4173
Wohnort: Köln-Koblenz
  Beitrag No.173, vom Themenstarter, eingetragen 2010-10-11

Hier mal wieder was Kleines und Feines, quasi MP-inside. Vielleicht mag sich ja der Angesprochene das Folgende als Signatur zulegen, "obwohl es gewiss befremdlich wäre, wenn mehr als die Hälfte der Beiträge kürzer als die Signatur wären", wie mir ein kleiner MPler mit felligen Füßen im trauten Zwiegespräch versicherte.  wink \quoteon(2010-10-11 11:57 - xi11 in Beitrag No. 3) Danke! @owk: entschuldige bitte meine knappe Formulierung, ... \quoteoff Gruß mire2


   Profil
lula
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 17.12.2007
Mitteilungen: 11477
Wohnort: Sankt Augustin NRW
  Beitrag No.174, eingetragen 2010-10-12

Hallo Das gefällt mir "dass Quartieren im Allgemeinen keine Äquivalenzumformung ist, das stimmt wohl" bis dann lula


   Profil
huepfer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2003
Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
  Beitrag No.175, eingetragen 2010-10-20

Auch mal ein netter Beitrag zur welberühmten Bodensee-Mathematik: \quoteon(2010-08-09 13:32 - lolla_run im Themenstart) Ich bin mir nicht sicher ob es daran liegt, dass ich das Prinzip der Lindau Symbole nicht so gut verstehe..Vielleicht habe ich aber einen falschen Ansatz. \quoteoff Gruß,    Felix


   Profil
scorp
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.10.2002
Mitteilungen: 4341
Wohnort: Karlsruhe
  Beitrag No.176, eingetragen 2010-10-21

"Du sollst ja nicht unbedingt den ersten Schritt vor dem zweiten machen." (huepfer) viewtopic.php?topic=142751&post_id=1067683


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.177, eingetragen 2010-10-27

Hallo zusammen,   also, mal ehrlich, Physiker haben schon  komische Vorstellungen von Vermehrung und Namen... \quoteon > Also wir wollen bei uns einen Schwarzen-Strahler selber bauen. Die > Temperatur liebt bei 1800°c also 2073 Kelvin. \quoteoff   Grüße  cool Dixon


   Profil
Ex_Mitglied_28361
  Beitrag No.178, eingetragen 2010-10-31

Da hat jemand den Wink mit dem Zaunpfahl nicht verstanden... \quoteon(2010-10-31 22:11 - DanielW in Beitrag No. 7) Ich kann mir kaum vorstellen, wo bei dieser Rechnung Dezimalzahlen herkommen sollen. \ (1/2 (1-sqrt(3)i))^2=1/4 (1-2 sqrt(3)i-3)=-1/2-1/2 sqrt(3) i \quoteoff \quoteon(2010-10-31 22:18 - Ashi in Beitrag No. 8) Hallo Daniel, wenn du -1/2 * sqrt(3) ausrechnest, kommst du auf die von mir genannte Dezimalzahl. \quoteoff Und etwas später im selben Thema trug sich folgendes zu: \quoteon(2010-10-31 23:43 - MrBean in Beitrag No. 31) Kennst du das Kinderlied: "Da läuft der Bibabutze-Mann in unserem Kreis herum" z^n ist hier der Bibabutzemann. \quoteoff [ Nachricht wurde editiert von DanielW am 31.10.2010 23:47:05 ]


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.179, eingetragen 2010-11-01

Jaja, der Bibabutzemann... aus der "Rubrik der schweinischen Kinderlieder" (frei nach Fredl Fesl): Es tanzt ein Bi-ba Butzemann In unserm Haus herum, dideldum, Es tanzt ein Bi-ba Butzemann In unserm Haus herum. Er rüttelt sich, er schüttelt sich, Er wirft sein Säckchen hinter sich. [...] Er wirft sein Säcklein her und hin, Was ist wohl in dem Säcklein drin? [...] Er wirft sein Säcklein hin und her, Am Morgen ist es wieder leer. biggrin Liebe Grüße, Alex


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.180, eingetragen 2010-11-04

Eben im Chat: "Gockel: c und d kannst du gar nicht "setzen", die stehen bereits fest" Liebe Grüße, Alex


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1510
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.181, eingetragen 2010-11-13

Abiturient: "Bitte verzieht mir das ich hier nicht alle aufzähle, dass würde den Rahmen sprängen."  


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.182, eingetragen 2010-11-14

Unglaublich eek Hat der in 13 Jahren nix gelernt?


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7141
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.183, eingetragen 2010-11-15

Aus der Rechtschreibung auf Intelligenz, Lerneifer oder ähnliches zu schließen, halte ich für verfehlt. Ich kenne einige Leute mit Rechtschreibschwäche, die in allen anderen Bereichen unglaublich fit sind. Außerdem finde ich es nicht sehr stilvoll, hier jemanden "vorzuführen", der sich gerade beim gesamten Matheplaneten herzlich bedankt hat. Kitaktus


   Profil
Radix
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 20.10.2003
Mitteilungen: 6378
Wohnort: Wien
  Beitrag No.184, eingetragen 2010-11-15

Und nicht einmal eine Rechtschreibschwäche muss unbedingt vorliegen. Was wir "Alten" immer wieder gerne vergessen: Mit welcher Irrsinnsgeschwindigkeit die "Jungen" mittels unzähliger verschiedener Medien gleichzeitig kommunizieren. Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Wenn der Autor ganz in Ruhe ohne Stress und Ablenkung einen Deutschaufsatz schreibt, macht er bestimmt nur einen Bruchteil dieser Fehler. Gruß, Radix


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.185, eingetragen 2010-11-15

Für die Raubtiere unter uns: Erlegung Liebe Grüße, Alex


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.186, eingetragen 2010-11-15

\quoteon(2010-11-15 13:18 - Kitaktus in Beitrag No. 183) Aus der Rechtschreibung auf Intelligenz, Lerneifer oder ähnliches zu schließen, halte ich für verfehlt. Ich kenne einige Leute mit Rechtschreibschwäche, die in allen anderen Bereichen unglaublich fit sind. \quoteoff Ok, das ist möglich. \quoteon(Kitaktus) Außerdem finde ich es nicht sehr stilvoll, hier jemanden "vorzuführen", […] \quoteoff Jedes Zitat in diesem Stilblüten-Thread ist schon ein Vorführen an sich. \quoteon(Kitaktus) […] der sich gerade beim gesamten Matheplaneten herzlich bedankt hat. \quoteoff Als ich meinen Kommentar schrieb hatte ich keine Ahnung, woher es stammt. Gut, neugierig geworden, habe ich danach gesucht: Der Rest seiner Posts in dem Thread macht nicht den Eindruck einer Schwäche. Somit ist dieser eine Satz wohl ein Ausrutscher, der allerdings gleich fünf Fehler enthält. Das ist dann doch schon ein wenig peinlich


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.187, eingetragen 2010-11-16

\quoteon(2010-11-16 14:08 - mastu im Themenstart) ...ich sitze grad an meiner Masterarbeit, die ich auf Englisch schreibe. Wie formuliert man die? \quoteoff Netter Versuch.  wink


   Profil
Ex_Mitglied_28361
  Beitrag No.188, eingetragen 2010-11-18

Mein neuer Lieblingsbeitrag!  smile \quoteon(2010-11-18 01:44 - moep in Beitrag No. 14) Denn ich würde mich doch stark wundern, wenn das Dachprodukt nur als eine Notation benutzt wird. Nicht mal Physiker sind so geschmackslos... \quoteoff Und noch eine: \quoteon(2010-11-18 16:57 - Lordfelice in Beitrag No. 5) wie finde ich heraus wie viele Teilchen in Ag²S sind? Vielleicht: (2*107+32)*6*10²³ \quoteoff [ Nachricht wurde editiert von DanielW am 18.11.2010 17:00:22 ]


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.189, eingetragen 2010-11-23

Bild


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.190, eingetragen 2010-11-23

Gut, das haben wir schon immer gewußt. Aber worauf, besser: auf wen, bezieht sich mires Beitrag? Meines Wissens nach werden Dedekinsche Schnitte nicht mit der Axt durchgeführt...   Grüße Dixon


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.191, eingetragen 2010-11-23

Hallo Martin! Das Thema hieß "Alle Modelle sind falsch". Man muß also jetzt daraus den Schluß ziehen "Alles von Bernhard ist falsch". Da mag was dran sein... Verwunderlicher ist, wie diese Nachricht entstanden ist, da ich mich nie im Chat angemeldet habe. frown Aber wenigstens kommt so die Wahrheit mal ans Licht.. razz * Bernhard *Dieser Beitrag wäre dann aber auch falsch, oder? wink


   Profil
huepfer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2003
Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
  Beitrag No.192, eingetragen 2010-11-23

Hallo Bernhard, ob Du je im Chat warst oder nicht ist an dieser Stelle zweitrangig. Matro hat irgendwann für die Chatter dem Service eingerichtet, dass die letzte gestellte Frage und die letzte gepostete Antwort in der Kopfzeile angezeigt wurde. wink Gruß,    Felix


   Profil
Martin_Infinite
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.12.2002
Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
  Beitrag No.193, eingetragen 2010-12-06

Der Titel eines aktuellen Threads lautet Rechtschreiburg in der Lie-Theorie Redfrettchen hat dazu angemerkt, dass die Rechtschreiburg 1996 errichtet wurde. biggrin   Google gibt auch interessante Suchergebnisse. [ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 06.12.2010 18:59:22 ]


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.194, eingetragen 2010-12-06

Ah, sehr gut, Martin. Wenn du es nicht gepostet hättest, hätte ich es nun getan. Rechtschreiburg hat fast was von Monty Python, finde ich. Auf der Burg stehen die Ritter: "Ich hab Recht!" - "Nein, ich!" - "Heilige Handgranate! Doch nicht ihr, ich!" Liebe Grüße, Alex


   Profil
huepfer
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 19.11.2003
Mitteilungen: 6882
Wohnort: Münster/ eigentl. Allgäu
  Beitrag No.195, eingetragen 2010-12-12

Aus dem Live-Ticker zur Eishockey-Bayernliga: \quoteon 12.12.2010 - 16:54:47 TSV Peißenberg vs. ERV Schweinfurt Allgemeine Infos Peissenberg ohne Becherer und Wasl, Schweinfurt ohne Kleider und Eckmair. In wenigen Minuten gehts los! \quoteoff Gruß,    Felix


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6820
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.196, eingetragen 2010-12-14

Hallo! Der Kopf eines neuen Threads sieht beim Antworten so schön aus: Bild War das letzte Mal wohl nicht von Gockel? razz Bernhard [ Nachricht wurde editiert von Bernhard am 15.12.2010 22:42:39 ]


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5809
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.197, eingetragen 2010-12-16

\quoteon(Dieser Beitrag) \ (A/2 sqrt(2\pi)/sqrt(4ln(2)/\tau^2) )^2 =(A^2 2\pi)/(4 sqrt((16ln^2 (2))/\tau^4)) \quoteoff Also, richtig ist es ja schon... wink


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.198, eingetragen 2010-12-16

Hallo Dixon, man sagt doch nicht umsonst: Back to the Roots  wink Gruß, Diophant


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7141
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.199, eingetragen 2010-12-17

\quoteon(2010-12-17 12:07 - Won im Themenstart) \ Wenn u\notel W^(1,1) sein soll, muss es ja eine Funktion sein, bei der int(u,,,)>=\inf ist. \quoteoff Oder auch noch größer. Kitaktus


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 5Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]