Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » MP-Stilblüten etc. sammeln
Thema eröffnet 2009-06-30 21:14 von mire2
Seite 14   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41]   41 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich MP-Stilblüten etc. sammeln
lulz
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.11.2012
Mitteilungen: 496
  Beitrag No.520, eingetragen 2013-02-08

Ich schau obige Serien nicht wirklich...  biggrin   (sondern Dexter, Breaking Bad, Boardwalk Empire,... wink )


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.521, eingetragen 2013-02-09

100 Punkte an Gockel! \quoteon(2013-02-08 17:15 - Dixon in Beitrag No. 518) @Gockel: Das man die Sendung sieht, um sich mal von Gruppenaxiomen zu erholen, sehe ich ein. Aber die Folgen detailliert kennen...  :-o  ;-) \quoteoff Ich gebe zu, die Nummer der Folge hätte ich nicht aus dem Kopf gewusst, aber dass man sich an sie erinnert, wenn man sie gesehen hat, überrascht mich nicht. Für mich einer der Höhepunkte der ganzen Serie. Hier findet man ein paar Informationen, auch wenn das den besonderen Flair nicht wiederzugeben vermag. Kitaktus


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.522, eingetragen 2013-02-09

Wie jetzt? Das war richtig?  eek  Ich hab mit voller Absicht die am wenigsten naheliegende Variante genommen, die mir überhaupt einfiel...


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.523, eingetragen 2013-02-09

Die am wenigsten naheliegende Variante???


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.524, eingetragen 2013-02-09

Naja komm, eine x-beliebige Theater-Referenz wäre viel naheliegender gewesen... mfg Gockel.


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.525, eingetragen 2013-02-09

Das wäre so, als würde man irgendwo die Zahl 42 lesen und als Bezug irgendeine Multiplikationstabelle vermuten. [Wobei ich zugegebenermaßen Douglas Adams' Werk für bedeutender halte als "Buffy".]


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.526, eingetragen 2013-02-11

Hallo Kitaktus,   \quoteon(2013-02-09 00:13 - Kitaktus in Beitrag No. 521) Ich gebe zu, die Nummer der Folge hätte ich nicht aus dem Kopf gewusst, aber dass man sich an sie erinnert, wenn man sie gesehen hat, überrascht mich nicht. Für mich einer der Höhepunkte der ganzen Serie. \quoteoff   Wenn es in der Serie Höhepunkte gegeben hätte, wäre sie nach 23 Uhr gelaufen. Ich habe gelegentlich mal 'reingeschaut und konnte jedwede Begeisterung nicht verstehen. Insbesondere die Hauptdarstellerin ist mir unsympathisch. \quoteon(2013-02-09 01:05 - Gockel in Beitrag No. 522) Wie jetzt? Das war richtig?  eek  Ich hab mit voller Absicht die am wenigsten naheliegende Variante genommen, die mir überhaupt einfiel... \quoteoff     Das erinnert mich an den verblüfften Kommentar von Ingo Appelt zur Frage nach dem "Fleckenplan" (in dieser Sendung mit H.E. Balder).   Grüße Dixon


   Profil
Gockel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.12.2003
Mitteilungen: 25548
Wohnort: Jena
  Beitrag No.527, eingetragen 2013-02-11

Doch, da gab es auch solche "Höhepunkte", teilweise mit zentraler Bedeutung für die Handlung. Hast du dir die Folge denn auf deutsch oder auf englisch angeschaut? Ich finde, man sollte sich Buffy unbedingt im Original anschauen, denn ein Großteil der Begeisterung rührt von den genialen Dialogen, die Joss Whedon schreibt, und seinem subtilen, sehr eigenen Humor. (An dieser Stelle sei auch Firefly empfohlen.) mfg Gockel.


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.528, eingetragen 2013-02-11

\quoteon(2013-02-11 18:06 - Gockel in Beitrag No. 527) Hast du dir die Folge denn auf deutsch oder auf englisch angeschaut? Ich finde, man sollte sich Buffy unbedingt im Original anschauen, denn ein Großteil der Begeisterung rührt von den genialen Dialogen, die Joss Whedon schreibt, und seinem subtilen, sehr eigenen Humor. \quoteoff   Auf Deutsch natürlich, was eben im TV so lief.   Grüße Dixon


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.529, eingetragen 2013-02-11

Zunächst mal vorweg. Es steht jedem frei, ein Genre nicht zu mögen und es daher weitestgehend zu ignorieren. Das ändert aber nichts daran, dass es innerhalb des Genres Hoch- und Tiefpunkte gibt. \quoteon(2013-02-11 18:06 - Gockel in Beitrag No. 527) Hast du dir die Folge denn auf deutsch oder auf englisch angeschaut? \quoteoff Da die relevanten Teile dieser Folge auch in der deutschen Version nicht synchronisiert sondern nur untertitelt sind, spielt das keine große Rolle. Wen es interessiert: "Noch einmal mit Gefühl" ("Once more, with feeling") ist eine Buffy-Folge im Musical-Format, von den Schauspielern selbst gesungen. Im Gegensatz zu allen anderen Musicals liefert der Fantasy-Hintergrund auch eine Begründung, warum die Leute die ganze Zeit singen. Kitaktus [Die Antwort wurde nach Beitrag No.527 begonnen.]


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.530, eingetragen 2013-02-11

Vergleichbares gab es auch bei Scrubs oder Grey's Anatomy. Hat mir aber nicht sonderlich gefallen...


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.531, eingetragen 2013-02-11

Mir gefällt die Idee, die Form des Musical nicht allein als Darbietungsmodus zu verwenden, sondern sie in der Handlung zu verankern. Die ganze Folge hätte keinen Sinn ergeben, wenn sie nicht als Musical umgesetzt woren wäre. Vergleichbar vielleicht mit der Wahl "The Artist" in Schwarz-Weiß zu drehen.


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.532, eingetragen 2013-02-14

\quoteon(2013-02-13 01:58 - egndgf in Beitrag No. 353) Hallo, und nun eröffne ich ein neues Kapitel in der Geschichte der Nachtwache. Zum ersten Mal hat ein Mensch, äh ein Phänomen 4000 Beiträge in der Nachtwache! Ein kleiner Schritt für einen Menschen ein Wesen, ein riesiger Sprung für die Menschheit! MfG egndgf \quoteoff   Ich frage mich, ob das Wesen schon im Zoo sitzt. Wenn nicht, wäre es was für die Trophäensammlung an der Wand. Ich erlaube mir mal, was auszuleihen: Bildbeschreibung   Grüße Dixon


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.533, eingetragen 2013-02-14

@Dixon Was willst'e denn jetzt mit dem Taschen(ab)rechner? ;-)


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.534, eingetragen 2013-02-15

\quoteon(2013-02-15 15:29 - kassiopeia im Themenstart) Wie komme ich unter Ausnutzung der Tatsache das, das Potentilla den Spin nicht ändert auf folgende Form der Diracgleichung. $ \left( \sigma_x P + V(z) \right) \phi =E \phi $ \quoteoff   Dieses Lebewesen hätte ich auch gern. Ob es mit dem Chinchilla verwandt ist?   Grüße Dixon


   Profil
Radix
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 20.10.2003
Mitteilungen: 6440
Wohnort: Wien
  Beitrag No.535, eingetragen 2013-02-15

Denk noch einmal darüber nach, ob du das gerne hättest. Hört sich für mich nach einem mit Viagra gefütterten Gorilla an. Bildbeschreibung


   Profil
Irrlicht
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2004
Mitteilungen: 1012
Wohnort: Eching bei Ikea
  Beitrag No.536, eingetragen 2013-02-15

Ihr verwechselt da was: Potentilla


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.537, eingetragen 2013-02-16

@Irrlicht um so besser, dann kann ich es lebend behalten. smile Leider steht da nicht, unter welchen Bedingungen es den Spin durchfliegender Teilchen ändert... Grüße Dixon


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6948
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.538, eingetragen 2013-02-24

Ehe der Titel womöglich geändert wird: Hier ist ein Thread gestartet worden mit der schönen Überschrift

"wann hat sich ein Verstand verdoppelt mit dem Logarithmus ausrechen..."

Darauf die Rückfrage: \quoteon(2013-02-23 19:28 - dietmar0609 in Beitrag No. 2) Kannst du mir mal den Titel erklären? Wenn man mit der Formel den Verstand verdoppeln kann, lass die Formel patentieren und werde Millionär ... Meinst du etwa Bestand ? Gruss Dietmar \quoteoff Da das Thema sich um die Vermehrung von Menschenpopulationen dreht, ist die Überschrift gar nicht mal so abwegig… :-) Viele Grüße, Bernhard



   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6948
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.539, eingetragen 2013-02-25

\quoteon(2013-02-25 15:07 - rogerS in Beitrag No. 25) motz... biggrin  smile  cool  razz  ich kann es zeigen ... nur nicht beweissen \quoteoff Antwort: \quoteon(2013-02-25 19:52 - viertel in Beitrag No. 26) \quoteon(2013-02-25 15:07 - rogerS in Beitrag No. 25) nur nicht beweissen \quoteoff Vielleicht kannst du es ja begrünen biggrin \quoteoff Bernhard


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.540, eingetragen 2013-02-25

@Bernhard Daß in meinem „begrünen“ auch wieder ein potentieller Schreibfehler steckt (ein fehlendes „d“) ist mir mit deinem Post hier eben erst bewußt geworden cool


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.541, eingetragen 2013-02-26

Rückwärts zählen wink \quoteon(2013-02-26 09:19 - PhysikRabe in Beitrag No. 3) \quoteon(2013-02-26 05:08 - chryso in Beitrag No. 2) Übrigens wird der originale Name $E\upsilon \kappa \lambda \varepsilon \acute{\iota} \delta \eta \varsigma $ auf der vorletzten Silbe betont. \quoteoff Das wird auch der deutsche Name - es heißt Euklid, nicht Euklid. \quoteoff


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.542, eingetragen 2013-02-26

\quoteon(2013-02-26 17:41 - chryso in Beitrag No. 541) Rückwärts zählen wink \quoteon(2013-02-26 09:19 - PhysikRabe in Beitrag No. 3) \quoteon(2013-02-26 05:08 - chryso in Beitrag No. 2) Übrigens wird der originale Name $E\upsilon \kappa \lambda \varepsilon \acute{\iota} \delta \eta \varsigma $ auf der vorletzten Silbe betont. \quoteoff Das wird auch der deutsche Name - es heißt Euklid, nicht Euklid. \quoteoff \quoteoff   Frage an Radio Erewan: Stimmt es, das beim Wettrennen Breshnew gegen Kennedy Breshnew verloren hat? Antwort: Nein. Breshnew belegte einen ehrenvollen zweiten Platz, Kennedy wurde nur vorletzter.   (Unpassend in jeder Hinsicht... wink )   Grüße Dixon


   Profil
buh
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.05.2001
Mitteilungen: 940
Wohnort: Deutschland-Berlin
  Beitrag No.543, eingetragen 2013-02-26

\quoteon(2013-02-26 17:41 - chryso in Beitrag No. 541) Rückwärts zählen wink \quoteon(2013-02-26 09:19 - PhysikRabe in Beitrag No. 3) \quoteon(2013-02-26 05:08 - chryso in Beitrag No. 2) Übrigens wird der originale Name $E\upsilon \kappa \lambda \varepsilon \acute{\iota} \delta \eta \varsigma $ auf der vorletzten Silbe betont. \quoteoff Das wird auch der deutsche Name - es heißt Euklid, nicht Euklid. \quoteoff Alternativ wären "nicht auf der ersten" oder auch "auf der zweiten" möglich. smile

Gruß von buh2k+13

\quoteoff



   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.544, eingetragen 2013-02-27

Immer diese Doppelaccounts...   mixwell = matroid   Grüße Dixon


   Profil
mixwell
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 14.07.2011
Mitteilungen: 1382
  Beitrag No.545, eingetragen 2013-02-27

:D


   Profil
BlakkCube
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.02.2010
Mitteilungen: 599
Wohnort: Potsdam
  Beitrag No.546, eingetragen 2013-02-28

Ich wollte einem Kommilitonen folgendes Rätsel stellen:  1-Cent-Spiel. Ich begann mit "Du hast unendlich viele Cent-Münzen...". Er darauf: "Nun bin ich unendlich reich und brauch nicht mehr studieren..."


   Profil
rlk
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.03.2007
Mitteilungen: 11660
Wohnort: Wien
  Beitrag No.547, eingetragen 2013-02-28

\quoteon(2013-02-28 08:59 - Proklus in Eddington vs. Einstein und de Sitter, 1917; Beitrag 9) Spinoza aber gehört zum Resonanzraum der ART. \quoteoff Und das nachdem er aufgefordert wurde, sich verständlicher auszudrücken. eek Grüße, Roland


   Profil
Rebecca
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.07.2002
Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.548, eingetragen 2013-02-28

Aus den Beiträgen von Proklus könnte man eine Fülle von Stilblüten zitieren. Noch ein Beispiel: \quoteon(2013-02-26 08:07 - Proklus in Beitrag No. 14) Das berühmte "Quod erat demonstrandum" der Mathematik ist ein trügerischer Irrglaube, heute sogar ein Animismus ohne Anima. \quoteoff Zitat aus Herders Conversations-Lexikon 1856, Band 4, S. 622:  Proklus, .. geb. 412 n. Chr. zu Konstantinopel, lehrte seine sog. Philoso-phie zu Athen, bis er 485 st. ... seine ganze Weisheit lief auf mystisches Geschwätz ... hinaus.   biggrin Gruß Rebecca


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.549, eingetragen 2013-03-07

Nicht nur Maple hat eine lustige Ader :-D Da hat mir Maple ja was lustiges fabriziert.. hätte eigentlich ein Reisbogenabschnitt mit Radius a und Versatz vom 0 Punkt um "c" werden sollen


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1536
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.550, eingetragen 2013-03-08

"Schopenhauzer"


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1774
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.551, eingetragen 2013-03-26

Kannibalismus! \quoteon(2013-03-21 00:11 - cis in Beitrag No. 765) Neue Pizza-Theorie: Salami-Tiefkühlpizza aufdonnern mit Champignons, Pepperoni und Charlotten. Bildbeschreibung \quoteoff mfg thureduehrsen


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.552, eingetragen 2013-03-26

@thureduehrsen: Verzeih' die Begriffsstutzigkeit, aber wo steckt die Stilblüte? Falls es Mitglieder mit dem Nicknamen Champignon, Pepperoni oder Charlotte gibt, nehme ich alles zurück.


   Profil
Calculus
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 10.08.2012
Mitteilungen: 6086
  Beitrag No.553, eingetragen 2013-03-26

Es geht hier wohl um den Unterschied zwischen dem Vornamen Charlotte und der Pflanze Schalotte.


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.554, eingetragen 2013-03-26

Danke Calculus, da war ich wohl wirklich begriffsstutzig.


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1774
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.555, eingetragen 2013-04-12

\quoteon(2013-04-12 10:50 - GrafZahl in Beitrag No. 1504) Beweis durch vollständig integrierten Widerspruch \quoteoff Wie sieht denn ein partiell integrierter Widerspruch aus? :-D


   Profil
Hans-Juergen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 31.03.2003
Mitteilungen: 1536
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
  Beitrag No.556, eingetragen 2013-04-15

Von einem, der sich "Philosoph" nennt: "... als etwa Schopenhauer, der tatsächlich und im totesten Verstande meinte, dass die Sonne die Planeten durch schwindende Dichte und Radiusabnahme der Reihe nach auf Keplerbahnen geschickt hätte (ausgespuckt sozusagen), nur um das Kräfteparallelogramm nicht zu verletzen!"


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1774
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.557, eingetragen 2013-04-17

\quoteon(2013-04-17 10:48 - mathor in Beitrag No. 12) … denn meist ist es doch so, der Autor zaubert, der Leser staunt (oder schläft oder ist angewidert). \quoteoff


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.558, eingetragen 2013-04-17

Bildbeschreibung Das kann man auch Sesterzenlogik nennen. Grüße Dixon


   Profil
thureduehrsen
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2007
Mitteilungen: 1774
Wohnort: Kiel, Deutschland
  Beitrag No.559, eingetragen 2013-04-28

Anführungszeichen retten Leben! \quoteon(2013-04-28 14:46 - metallkuli in Beitrag No. 1) Hi, Die Verneinung von offen ist nicht abgeschlossen,sondern nicht offen. \quoteoff mfg thureduehrsen


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 14Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]