Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
FriedrichLaher
Wenig Aktiv  Dabei seit: 30.10.2001 Mitteilungen: 1923
Wohnort: Wien,Oesterr., Wohnort Stuttgart
 | Beitrag No.560, eingetragen 2013-05-03
|
Komplex oder doch nicht?
Die deutschte - oder die mathematische - Sprache ist schon manchmal
seltsam: da ist ein reelles Vielfaches trotzdem komplex;
Trost:
\
es ist ja \IC \superset \IR
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1154
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.561, eingetragen 2013-05-11
|
Die Computertechnik durchdringt alle Lebensbereiche:
Jetzt gibt es Styroporboxen mit GUI.
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
buh
Senior  Dabei seit: 09.05.2001 Mitteilungen: 920
Wohnort: Deutschland-Berlin
 | Beitrag No.562, eingetragen 2013-05-17
|
(OmmO in)
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?rd2&topic=181732&start=0#p1341312
"Hallo,
meiner Meinung nach sollte das Posten von links komplett verboten werden. "
Das Posten von rechts dagegen bleibt also erlaubt?
Gruß von buh2k+13
|
Profil
|
emmi82
Senior  Dabei seit: 06.05.2013 Mitteilungen: 459
 | Beitrag No.563, eingetragen 2013-05-17
|
\quoteon(2009-12-11 11:17 - maravilla in Beitrag No. 14)
es handelt sich dabei doch um das Kommunikativgesetz!
\quoteoff
\quoteon(2009-12-11 11:40 - Tetris in Beitrag No. 15)
Hi maravilla!
Kommunikation ist immer gut!
\quoteoff
Erinnert mich an eine Studienarbeit in Optik beim Thema Frequenzverdopplung eines Lasers, da wurde die "Konversationseffizienz" über der Energie der Laserlinie aufgetragen und auch noch per Strg-C in die nächste Grafik übernommen :-D .
[ Nachricht wurde editiert von emmi82 am 17.05.2013 11:53:44 ]
|
Profil
|
intrigus
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.08.2012 Mitteilungen: 53
 | Beitrag No.564, eingetragen 2013-05-21
|
\quoteon(2013-05-21 09:55 - Nerdomane im Themenstart)
Meine Frage lautet, ob die Möglichkeit besteht, die Imaginäre Zahl (i²=-1) in der Schule zu verwenden, speziell bei der Verwendung der PQ-Formel mit quadratischen Thermen? :-?
\quoteoff
Thermen sind doch etwas schönes :)
|
Profil
|
chryso
Senior  Dabei seit: 07.02.2009 Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
 | Beitrag No.565, eingetragen 2013-05-23
|
\quoteon(2013-05-21 23:01 - intrigus in Beitrag No. 564)
\quoteon(2013-05-21 09:55 - Nerdomane im Themenstart)
Meine Frage lautet, ob die Möglichkeit besteht, die Imaginäre Zahl (i²=-1) in der Schule zu verwenden, speziell bei der Verwendung der PQ-Formel mit quadratischen Thermen? :-?
\quoteoff
Thermen sind doch etwas Schönes :)
\quoteoff
Und imaginäre Zahlen i2=-1 auch !
|
Profil
|
Ex_Mitglied_19661  | Beitrag No.566, eingetragen 2013-06-08
|
Neueste Tendenz !
Jetzt wird der Akkusativ zum Tod des Genitivs:
\quoteon(2013-06-08 19:53 - Tobias2093 in Beitrag No. 14)
...
links ist die Auslenkung ja geringer als rechts wegen den Hebel.\quoteoff
:-D
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5769
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.567, eingetragen 2013-06-14
|
Quelle
Bei mir sind die Dinger auch immer kaputt...
Grüße
Dixon
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.568, eingetragen 2013-06-25
|
\quoteonFernsehen, Musil hören, Hobbys, Freunde, Feiern, Bekannschaften, Verwandtschaft, Besuche, Tiere, besondere Tage usw. und so fort
\quoteoff
Robert Musil liest man wohl eher als daß man ihn hört ...
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1154
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.569, eingetragen 2013-06-26
|
\quoteon(2013-06-25 18:45 - Akura in Beitrag No. 6)
\quoteon(2013-06-25 18:43 - fru in Beitrag No. 5)
\quoteon(2013-06-25 18:10 - rmqkr in Beitrag No. 4)
\quoteon(2013-06-25 17:49 - cis in Beitrag No. 3)
Vll. mochte er keine Katzen... :-?
\quoteoff
Vll. mochte er Katzen... :-?
\quoteoff
Vll. mochte er Katzen und mochte zugleich keine Katzen... :-?
\quoteoff
Solange wir ihn nicht fragen, können wir nicht sicher sein.
\quoteoff
Köstlich! :-D
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5769
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.570, eingetragen 2013-06-26
|
Für Fortgeschrittene:
\quoteon(2013-06-25 18:58 - weird in Beitrag No. 18)
Erstaunlich, dass die Erkenntnis, dass eine Definition niemals richtig oder falsch, sondern immer nur mehr weniger sinnvoll ist, zu manchen hier noch nicht wirklich durchgedrungen ist.
\quoteoff
Grüße
Dixon
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11350
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.571, eingetragen 2013-06-26
|
Hallo Fru
moderne Menschen lesen nicht, sondern lassen sich Bücher vorlesen, der Markt für Hörbücher boomt. soweit zu Musil hören.
Gruss lula
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1463
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.572, eingetragen 2013-07-01
|
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/1948_gazelle.PNG
|
Profil
|
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
 | Beitrag No.573, eingetragen 2013-07-01
|
Hallo,
Diese Zahl gibt an, wie häufig sich eine Gazelle innerhalb einer Stunde wegen der vielen Richtungswechsel beim Laufen übergeben muss.
Grüße,
Zvz
|
Profil
|
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11529
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.574, eingetragen 2013-07-02
|
Weshalb man auch von Brechzahl spricht
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1463
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.575, eingetragen 2013-07-12
|
"Differenz von Cosinüssen als Einheit erkennen" - natürlich darf man vermuten, daß diese besonderen Nüsse scherzhaft gemeint sind.
|
Profil
|
fru
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.576, eingetragen 2013-07-26
|
\quoteonDu meinst also, eine Rotation sei nur um den Uhrsprung möglich.
\quoteoff
Na, dann drehen wir mal die Zeiger um den Sprung in dieser Uhr...
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/7119_Uhrsprung.jpg
|
Profil
|
Ex_Mitglied_19661  | Beitrag No.577, eingetragen 2013-07-28
|
\quoteon(2013-07-28 11:23 - Slighty in Beitrag No. 11)
...
Nur die Frage, wie rechnest Du den cosh(^-1)(1200) aus ? In Grad oder Rad ?
Sebastian
\quoteoff
Antwort:
bei gemischten Einheiten muss man immer in "rad" rechnen. http://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/images/forum/subject/icon4.gif
|
Profil
|
Tetris
Senior  Dabei seit: 28.08.2006 Mitteilungen: 7770
 | Beitrag No.578, eingetragen 2013-07-29
|
\quoteon(2013-07-29 04:14 - cis im Themenstart)
(...) Ebenso finde ich diesen Herrn Sigurd Falk nirgendswo (...). Vll. weiß ja jmd. aus der Gegend bescheid.
\quoteoff
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6655
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.579, eingetragen 2013-08-10
|
\quoteon(2013-08-09 04:16 - juergen007 in Beitrag No. 2930)
Dann möchte ich den titel "summa cum laube mit 3 sternen"
erhalten!
\quoteoff
Zu einer Laube gehören für mich eher Rosen als Sterne…
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Ex_Mitglied_19661  | Beitrag No.580, eingetragen 2013-08-12
|
\quoteon(2013-08-12 18:14 - EpsilonDelta im Themenstart)
Hi!
Mir geht nicht ganz in den Kopf, warum Volumsarbeit nicht konservativ sein soll. ...
\quoteoff
:-P
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1154
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.581, eingetragen 2013-08-15
|
Man kann Mathematik nicht emotionslos betreiben.
Hier der Beweis:
\quoteon(2013-08-15 12:25 - Bozzo in Beitrag No. 2)
Du musst einen Würfel aussuchen (wie viele Möglichkeiten hasst du dazu?)
\quoteoff
;-)
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1154
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.582, eingetragen 2013-09-26
|
\quoteon(2013-09-26 03:53 - cis in Beitrag No. 3185)
Wenn ich was dazu weiß, kann ich oder andere es schreiben.
\quoteoff
Hmmmm.
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6655
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.583, eingetragen 2013-09-28
|
\quoteon(2013-09-27 03:01 - cis in Beitrag No. 3245)
\quoteon(2013-09-27 02:38 - Kuhf in Beitrag No. 3244)
@cis
Hast du den Döner nachgemacht?
\quoteoff
Nein, es gibt sowieso mehr Dönerbuden als Einwohner in Deutschland. Was es braucht ist ein guter Diner, mit Produkten von MarcoEhrlichessen zu vernünftigen Preisen.
\quoteoff
Zwischen einem Döner und einem guten Diner ist aber ein himmelweiter Unterschied!
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Max_Cohen
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 14.12.2011 Mitteilungen: 3223
 | Beitrag No.584, eingetragen 2013-09-30
|
Wie das in der Mathematiker (leider) ab und an vorkommt:
\quoteon(2013-09-30 17:55 - mabel in Beitrag No. 9)
Leider habe ich schon selbst gedacht.
\quoteoff
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27785
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.585, eingetragen 2013-10-01
|
\quoteon(somebody)
Richig oder vertahn ???
\quoteoff
Nicht richtig, 2× vertan :-D
|
Profil
|
Ex_Mitglied_19661  | Beitrag No.586, eingetragen 2013-10-21
|
Profil
|
KingGeorge
Senior  Dabei seit: 15.04.2005 Mitteilungen: 7285
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.587, eingetragen 2013-10-21
|
Profil
|
emmi82
Senior  Dabei seit: 06.05.2013 Mitteilungen: 459
 | Beitrag No.588, eingetragen 2013-10-30
|
\quoteon(2013-10-30 15:36 - Schlumpfine96 im Themenstart)
Also wie der Test funktioniert ist klar aber bei dem Beweis, dass der Test wirklich stimmt harkt es ein wenig.
\quoteoff
Das hilft dann wenigstens beim Herbstlaub. 8-)
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5769
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.589, eingetragen 2013-10-30
|
\quoteon(2013-10-30 04:40 - mathphys im Themenstart)
Das Ausdrücken der Felder läuft dann auf Fourier Integrale heraus.
\quoteoff
Raps oder Soja?
Grüße
Dixon
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.590, eingetragen 2013-11-26
|
\quoteon(Jemand in der Mensa ...)
Dann könnte man ja Zuh mit Kett vereinigen. ääh ...
\quoteoff
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7826
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.591, eingetragen 2013-11-27
|
\quoteon(2013-11-27 14:22 - ???? in ???? Beitrag No. 4)
Aber hier weiß ich nicht mehr, wie ich weitermachen soll, damit ich diese Bedienung auch verwenden kann.\quoteoff
Wie wäre es zum Beispiel mit etwas Trinkgeld? :-D
SCNR
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1463
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.592, eingetragen 2013-12-05
|
"Dies ist ein so interessantes Thema, mit guten Beiträgen im Thread, so dass es mich dazu veranlasst zu delurken."
|
Profil
|
BlakkCube
Senior  Dabei seit: 12.02.2010 Mitteilungen: 599
Wohnort: Potsdam
 | Beitrag No.593, eingetragen 2013-12-08
|
Das bei serifenloser Schrift das Große I halt auch wie ein kleines L aussehen muss..
\quoteon(2013-12-06 17:52 - ? im ?)
Ich beziehe mich auf einen Satz aus dem Lehrbuch für AnaI von H. Heuser, der lautet:
\quoteoff
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.594, eingetragen 2013-12-15
|
\quoteon
Lineare Algebra: Verdrehter Üyramidenstumpf
\quoteoff
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7826
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.595, eingetragen 2013-12-17
|
\quoteon(2013-12-04 18:25 - xxxx im xxxx)
Meine Frage ist welche Kriterien machen ein Model gut ? Wann wird ein Model als gut bewertet ?
\quoteoff
Vielleicht sollte man hier Heidi Klum oder Jorge Gonzalez befragen :-D
SCNR
(vom Fragesteller gemeint war natürlich ein Modell mit zwei L)
|
Profil
|
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.596, eingetragen 2013-12-18
|
\quoteon
Threadtitel: "Schnecke Im brunnen mit Couchyprodukt"
\quoteoff
Gemeint ist mit Sicherheit: "Kind im Brunnen wegen Cauchy-Produkt" ... oder?
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5769
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.597, eingetragen 2013-12-18
|
\quoteon(2013-12-18 11:44 - gaussmath in Beitrag No. 596)
\quoteon
Threadtitel: "Schnecke Im brunnen mit Couchyprodukt"
\quoteoff
Gemeint ist mit Sicherheit: "Kind im Brunnen wegen Cauchy-Produkt" ... oder?
\quoteoff
Ich denke, nicht. Das ist schon eine sehr raffinierte Anspielung... Mit Rücksicht auf jüngere Leser erkläre ich nicht, was der Frager mit seiner Schnecke (man könnte sagen: Freundin) auf der Couch so gemacht hat.
|
Profil
|
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11529
Wohnort: Bayern
 | Beitrag No.598, eingetragen 2013-12-18
|
wohl eher im Brunnen....
Inteessante Variante
|
Profil
|
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27785
Wohnort: Hessen
 | Beitrag No.599, eingetragen 2014-01-02
|
\quoteon(jemand)
Wenn die Aufgabe verlangt, dass du die Näherung
des Integrals mit der Abweichung $\leq 10^{-3}$
berechnest, dann brauchst du für dieses den zu ermittelnden
Parapeter $n$.
\quoteoff
Herr Kommissar, wer ist „Parapeter“?
|
Profil
|