Autor |
MP-Stilblüten etc. sammeln |
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.880, eingetragen 2016-02-05
|
\quoteon(SuMo zu einem Thread des Users "Darth_Vector")
Und der Sohn von Darth_Vector ist Luke_Skalarprodukt?
\quoteoff
|
Profil
|
Chandler
Senior  Dabei seit: 07.03.2011 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.881, eingetragen 2016-02-06
|
\quoteon(Jemand)
Kann das gut sein? Und hättet ihr vielleicht noch einen Typ bei den anderen zwei? Vielen Dank!
\quoteoff
Eine übliche Anfrage wie man sie auch oft in Singlebörsen findet.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.882, eingetragen 2016-02-07
|
\quoteon(jemand)
Wer von Bildung spricht, aber nicht eimnal Groß- und Kleinschreibung kann, der soll bei sich selbst anfangen.
\quoteoff
Sehe ich auch so. :-)
|
Profil
|
Chandler
Senior  Dabei seit: 07.03.2011 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.883, eingetragen 2016-02-08
|
\quoteon(Jemand im Thread "Familie")
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Objekt Familie:
\quoteoff
Gerade an und nach Weihnachten bekam ich auch oft das Bedürfnis, solche Threads zu eröffnen...
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.884, eingetragen 2016-02-09
|
\quoteon(2016-02-08 12:33 - Chandler in Beitrag No. 883)
\quoteon(Jemand im Thread "Familie")
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Objekt Familie:
\quoteoff
Gerade an und nach Weihnachten bekam ich auch oft das Bedürfnis, solche Threads zu eröffnen...
\quoteoff
ist mathe beganbung vererblich?
|
Profil
|
Chandler
Senior  Dabei seit: 07.03.2011 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.885, eingetragen 2016-02-09
|
\quoteon(2016-02-09 14:24 - juergen007 in Beitrag No. 884)
ist mathe beganbung vererblich?
\quoteoff
Keine Ahnung.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.886, eingetragen 2016-02-09
|
\quoteon(2016-02-09 14:31 - Chandler in Beitrag No. 885)
\quoteon(2016-02-09 14:24 - juergen007 in Beitrag No. 884)
ist mathe beganbung vererblich?
\quoteoff
Keine Ahnung.
\quoteoff
Wenn dein Stammbaum auf Niklaus Bernoulli zurückgeht ist bestimmt was hängengeblieben. ;-)
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.887, eingetragen 2016-02-11
|
\quoteon(2016-02-09 19:52 - Slash in Beitrag No. 886)
\quoteon(2016-02-09 14:24 - juergen007 in Beitrag No. 884)
ist mathe Begabung vererblich?
\quoteoff
Wenn dein Stammbaum auf Niklaus Bernoulli zurückgeht ist bestimmt was hängengeblieben. ;-)
\quoteoff
Mit Sicherheit 8-)
Interessant wäre ob alle Ahnen-Zwischenglieder männlich/weiblich siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernoulli auch "was drauf" hatten.
Dominant-rezessive Vererbung?
|
Profil
|
Buri
Senior  Dabei seit: 02.08.2003 Mitteilungen: 46519
Wohnort: Dresden
 | Beitrag No.888, eingetragen 2016-02-11
|
Hi,
\quoteon
Leider ist mit Wissen zu Sensoren nicht allzu groß ...
\quoteoff
Hmm, das wußte ich gar nicht, dass Tensoren so empfindlich sind.
Gruß Buri
|
Profil
|
mire2
Senior  Dabei seit: 29.08.2006 Mitteilungen: 4170
Wohnort: Köln-Koblenz
 | Beitrag No.889, vom Themenstarter, eingetragen 2016-02-17
|
Ich könnte es nicht besser sagen. 8-)
\quoteon(2016-02-13 16:19 - safrazap in Beitrag No. 9)
\quoteon(2016-01-19 01:37 - juergen007 in Beitrag No. 3)
Zur Aufgabe b:
würde ich sagen: du würfelst beide würfel 6000 mal.
Dann erscheint ca. 5000 mal die C, nämlich 4000 mal vom ersten und 1000 vom 2ten Würfel.
Also P, das einer der C-würfe vom 2ten Würfel ist, wäre somit 1/5.
ganz ohne Bates:)
Jürgen
\quoteoff
Ich denke auch, dass man ohne Norman Bates meist besser dran ist...
\quoteoff
|
Profil
|
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
 | Beitrag No.890, eingetragen 2016-02-19
|
\quoteon(Jemand)
lässt sich
$
f\left(x\right)=\left[a\cdot x^{0,7}+b\cdot x^{0,035}+c\right]^{0,5}
$
integreiern? Wie?
\quoteoff
Integrieren ist halt manchmal zum Kotzen...
|
Profil
|
Chandler
Senior  Dabei seit: 07.03.2011 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.891, eingetragen 2016-02-21
|
\quoteon(Jemand schreibt)
Hi, erstmal einen schönen Sonntag!
Ich befinde mich in einem ein-dimensionalen diskreten System [...]
\quoteoff
Ein Hilfeschrei eines punktförmigen Lebewesens. Und das am Sonntag.
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.892, eingetragen 2016-02-24
|
\quoteon(Jemand schreibt schreibt)
Ich hatte diese Aufgabe schon vor längerer Zeit an einen bekannten Mathematik - Professor [...] gesendet.
[...] Überraschung: Seine Lösung war identisch mit meiner.
\quoteoff
Mit diesem Argument muss von jetzt an jeder rechnen, der eine von mir gepostete Behauptung widerlegt :-D
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.893, eingetragen 2016-02-25
|
\quoteon(jemand)
..., aber wer von ihnen kann im Kopf Wurzeln ziehen? ...auch noch die dritte Wurzel zog. Die! dritte! Wurzel! WAHNSINN!
\quoteoff
Tja, so sieht Begeisterung für Zahnmedizin aus. :-D
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.894, eingetragen 2016-03-04
|
\quoteon(jemand)
Das ist für Dich sicher schön, dass Du die Biomonischen Formeln richtig benutzt hast.\quoteoff
Das Gute an den Biomonischen Formeln ist vor allem, dass sie einzeln zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. So gibt es z.B. keine Probleme mit Wurzeln auf dem Schreibtisch, wenn sie mal wieder zu lange ungenutzt herumliegen.
|
Profil
|
OmmO
Senior  Dabei seit: 01.12.2006 Mitteilungen: 2312
Wohnort: Kiel
 | Beitrag No.895, eingetragen 2016-03-04
|
\quoteon(2016-03-04 18:19 - Slash in Beitrag No. 894)
\quoteon(jemand)
Das ist für Dich sicher schön, dass Du die Biomonischen Formeln richtig benutzt hast.\quoteoff
Das Gute an den Biomonischen Formeln ist vor allem, dass sie einzeln zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. So gibt es z.B. keine Probleme mit Wurzeln auf dem Schreibtisch, wenn sie mal wieder zu lange ungenutzt herumliegen.
\quoteoff
Oha. :-?
Themenstarter und Beitrag waren wohl ansteckend mit ihrer Verwirrtheit.
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7717
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.896, eingetragen 2016-03-04
|
\quoteon(2016-03-04 18:28 - OmmO in Beitrag No. 895)
Themenstarter und Beitrag waren wohl ansteckend mit ihrer Verwirrtheit.
\quoteoff
Ich dachte, das war Absicht :-D
|
Profil
|
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
 | Beitrag No.897, eingetragen 2016-03-08
|
\quoteon(jemand schreibt)
Für akademische Beispiele mag dies keine Rolle spielen, aber in der Praxis mit gigantischen Gleichungssystemen (wie sich sich etwa aus der Diskreditierung von partiellen Differentialgleichungen ergeben) ist dies nach wie vor von enormer Bedeutung.
\quoteoff
Der Zentralrat der partiellen Differentialgleichungen ist empört und fordert, dass die Lügenmathematik endlich mit ihrer Verleumdung aufhört...
Viele Grüße
Zvz
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6634
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.898, eingetragen 2016-03-08
|
\quoteon(2016-03-04 18:19 - Slash in Beitrag No. 894)
\quoteon(jemand)
Das ist für Dich sicher schön, dass Du die Biomonischen Formeln richtig benutzt hast.\quoteoff
Das Gute an den Biomonischen Formeln ist vor allem, dass sie einzeln zu 100 Prozent biologisch abbaubar sind. So gibt es z.B. keine Probleme mit Wurzeln auf dem Schreibtisch, wenn sie mal wieder zu lange ungenutzt herumliegen.
\quoteoff
Zwischen abbauen und auflösen sehe ich auch keinen großen Unterschied…
|
Profil
|
AnnaKath
Senior  Dabei seit: 18.12.2006 Mitteilungen: 3605
Wohnort: hier und dort (s. Beruf)
 | Beitrag No.899, eingetragen 2016-03-09
|
\quoteon(2016-03-08 22:37 - Zetavonzwei in Beitrag No. 897)
\quoteon(jemand schreibt)
Für akademische Beispiele mag dies keine Rolle spielen, aber in der Praxis mit gigantischen Gleichungssystemen (wie sich sich etwa aus der Diskreditierung von partiellen Differentialgleichungen ergeben) ist dies nach wie vor von enormer Bedeutung.
\quoteoff
Der Zentralrat der partiellen Differentialgleichungen ist empört und fordert, dass die Lügenmathematik endlich mit ihrer Verleumdung aufhört...
Viele Grüße
Zvz
\quoteoff
Ich korrigiere es mal. Dem diskreten Zentralrat zuliebe, der mir in all seiner Heimlichkeit bislang noch völlig unbekannt war.
lg, AK.
|
Profil
|
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
 | Beitrag No.900, eingetragen 2016-03-09
|
Hallo,
Da wird er sich freuen, endlich erhört zu werden :)
Viele Grüße,
Zvz
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.901, eingetragen 2016-03-10
|
\quoteon(jemand)
hallo,
ich kenne die methode solche probleme in probleme in wörter umzuwandeln.\quoteoff
Die ideale Voraussetzung um auf dem MP eine Frage zu stellen. :-D
|
Profil
|
Dixon
Senior  Dabei seit: 07.10.2006 Mitteilungen: 5759
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
 | Beitrag No.902, eingetragen 2016-03-11
|
\quoteon(2016-03-11 21:44 - Rene_21 im Themenstart)
Ich soll das Ganze erstmals nicht relativistisch betrachten. Ich bin hier kurz vor dem Verzweifeln und weiß einfach nicht wie ich das berechnen soll.
\quoteoff
Tja, soweit sind wir gekommen, alles wird gleich relativistisch berechnet und die heutige Jugend hat keine Ahnung mehr von Newton...
Grüße
Dixon
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.903, eingetragen 2016-03-13
|
\quoteon(2016-03-13 00:00 - egndgf in Beitrag No. 1277)
Hallo,
ich eröffne dann mal wieder die Machtwache.
MfG
egndgf
\quoteoff
Bloß ein Tastenverrutscher oder ein freudscher Tippfehler und unser guter egndgf plant nun die Übernahme des Matheplaneten?
|
Profil
|
Bilbo
Senior  Dabei seit: 03.01.2005 Mitteilungen: 2030
 | Beitrag No.904, eingetragen 2016-03-16
|
\quoteon(2016-03-16 12:00 - martinhind im Thread)
Was versteht man beim Friedmanntest unter: "Die Häfugikeit der einzelnen Buhstaben werden zusammen mit den Buchstaben permutier.
\quoteoff
Der Zusammenhang zwischen dem Inhalt dieses Satzes auf der einen Seite und der Schreibweise insbesondere des Wortes "Häufigkeit" ist doch frappierend. :-)
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.905, eingetragen 2016-03-16
|
Buhstaben finden sich doch in fast jedem Montagsreport zur Genüge. :-D
...und ein Permutier soll auch schon gesichtet worden sein. :-P
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.906, eingetragen 2016-03-18
|
Zum Thema Zeitdruck bei der Bewältigung von Übungszetteln:
\quoteon(jemand)
Ich will eben nicht mit konstanter Beschleunigung rechnen.\quoteoff
Verstehe ich gut. Mit gleichbleibendem Tempo vermeidet man Flüchtigkeitsfehler.
|
Profil
|
rlk
Senior  Dabei seit: 16.03.2007 Mitteilungen: 11376
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.907, eingetragen 2016-03-22
|
Hallo,
es kommt ja vor, dass Fragesteller keine eigenen Ansätze präsentieren. Dass sie dies auch begründen, ist für mich neu. :-o
\quoteon(2016-03-22 09:03 - wuli im Themenstart)
Da ich niemanden auf einen falschen Lösungsweg bringen möchte schreibe ich meine bisherigen Ansätze vorerst nicht rein.
\quoteoff
Servus,
Roland
|
Profil
|
Radix
Senior  Dabei seit: 20.10.2003 Mitteilungen: 6290
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.908, eingetragen 2016-03-22
|
So wie beim Jauch: Lieber nichts sagen, bevor man den Publikumsjoker nimmt. Geniale Ausrede. :-D
|
Profil
|
wuli
Junior  Dabei seit: 21.03.2016 Mitteilungen: 6
 | Beitrag No.909, eingetragen 2016-03-24
|
\quoteon(2016-03-22 10:07 - rlk in Beitrag No. 907)
\quoteon(2016-03-22 09:03 - wuli im Themenstart)
Da ich niemanden auf einen falschen Lösungsweg bringen möchte schreibe ich meine bisherigen Ansätze vorerst nicht rein.
\quoteoff
\quoteoff
\quoteon(2016-03-22 12:55 - Radix in Beitrag No. 908)
So wie beim Jauch: Lieber nichts sagen, bevor man den Publikumsjoker nimmt. Geniale Ausrede. :-D
\quoteoff
War ja fast klar, dass solche Aussagen von zwei Wienern kommen :-D
Vermutlich könnte man auch zu einem Thema antworten anstatt von jemanden die Aussagen zu zitieren...
Den Rechenweg habe ich so gut wie fertig, wollte nur nachfragen wie es jemand anders lösen würde bzw. ob meine Rechnung stimmen kann bevor ich den Versuch empirisch nachvollziehe. Aber hab's schon gemerkt, hier sind echt humorvolle Typen unterwegs!
|
Profil
|
Ehemaliges_Mitglied  | Beitrag No.910, eingetragen 2016-03-24
|
\quoteon(2016-03-24 14:02 - wuli in Beitrag No. 909)
War ja fast klar, dass solche Aussagen von zwei Wienern kommen :-D
Vermutlich könnte man auch zu einem Thema antworten anstatt von jemanden die Aussagen zu zitieren...
Den Rechenweg habe ich so gut wie fertig, wollte nur nachfragen wie es jemand anders lösen würde bzw. ob meine Rechnung stimmen kann bevor ich den Versuch empirisch nachvollziehe. Aber hab's schon gemerkt, hier sind echt humorvolle Typen unterwegs!
\quoteoff
Du kannst dich schon einmal auf das freuen, was man im Grammatik- und Rechtschreib-Thread mit dir machen wird ...
|
Profil
|
OmmO
Senior  Dabei seit: 01.12.2006 Mitteilungen: 2312
Wohnort: Kiel
 | Beitrag No.911, eingetragen 2016-03-24
|
\quoteon(2016-03-22 10:07 - rlk in Beitrag No. 907)
Hallo,
es kommt ja vor, dass Fragesteller keine eigenen Ansätze präsentieren. Dass sie dies auch begründen, ist für mich neu. :-o
\quoteon(2016-03-22 09:03 - wuli im Themenstart)
Da ich niemanden auf einen falschen Lösungsweg bringen möchte schreibe ich meine bisherigen Ansätze vorerst nicht rein.
\quoteoff
\quoteoff
Ich habe mich absichtlich nicht beteiligt und meine Gedanken für mich behalten:
Ein Teil dieser Antworten würde die Matheplanet-Bevölkerung verunsichern.
|
Profil
|
wuli
Junior  Dabei seit: 21.03.2016 Mitteilungen: 6
 | Beitrag No.912, eingetragen 2016-03-24
|
Profil
|
Chandler
Senior  Dabei seit: 07.03.2011 Mitteilungen: 1026
Wohnort: Hamburg
 | Beitrag No.913, eingetragen 2016-03-24
|
Dieser Thread dient nicht dazu, sein Thema hier zu präsentieren, nur weil niemand im Originalthread darauf geantwortet hat.
Wenn ich hier reinschaue, möchte ich lustige Stilblüten sehen, und keine Metadiskussion über den Grund der Stilblüte.
|
Profil
|
Zetavonzwei
Senior  Dabei seit: 07.03.2012 Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
 | Beitrag No.914, eingetragen 2016-03-24
|
Hallo,
allerdings wäre dies ein Fall für die "anonymisierte" Stilblüte gewesen, zumal wuli ja kein schon länger aktives Mitglied ist. (Ich kann die "Regel"-Diskussion leider gerade nicht finden)
@wuli: Ich hatte leider von deinem Thema keine Ahnung... Aber vielleicht sollte ich noch ein Willkommen auf dem Matheplaneten nachholen.
Viele Grüße
Zvz
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.915, eingetragen 2016-03-24
|
\quoteon(2016-03-24 15:19 - Zetavonzwei in Beitrag No. 914)
...allerdings wäre dies ein Fall für die "anonymisierte" Stilblüte gewesen, zumal wuli ja kein schon länger aktives Mitglied ist. (Ich kann die "Regel"-Diskussion leider gerade nicht finden)
\quoteoff
Da es mein Thread war, hier: Regeln für Zitate im Stilblüten-Thread
Ich halte es jetzt übrigens fast immer so, wie Buri auch.
\quoteon(2016-02-11 20:42 - Buri in Beitrag No. 4)
Hi Slash,
das geht, aber ich mache es noch restriktiver und nenne den Verfasser niemals, selbst dann nicht, wenn es ein guter Bekannter ist.
Denn wenn ich ihn nenne, dann lachen vielleicht alle über ihn.
Wenn ich ihn aber nicht nenne, dann kann er selbst mitlachen, und das ist viel besser.
Gruß Buri
\quoteoff
So, letzter Beitrag dazu, und nun wieder nur echte "MP-Stilblüten etc. ". :-)
Gruß, Slash
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 6954
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.916, eingetragen 2016-03-29
|
\quoteon(2016-03-29 09:13 - Jemand)
Übrigens gab es bei der Freilassung der überlebenden KFZ-Häftlinge 1945 auch erst einmal logistische Probleme und soziale Bedenken.
\quoteoff
Das Argument fand ich an der Stelle völlig daneben, aber mit "Bonus-F" konnte ich wenigstens etwas schmunzeln.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.917, eingetragen 2016-03-30
|
Hier mal eine witzige Fortsetzung meines eigenen Kommentars.
\quoteon(2016-03-30 09:31 - DerEinfaeltige in Beitrag No. 30)
\quoteon(2016-03-29 17:59 - Slash in Beitrag No. 21)
Und wer sich über die seltsamen Geräusche beim Lesen dieses Threads wundert - es ist Edmund Landau, der in seinem Grab rotiert. Unendlich darüber verärgert, hier von M15 brutal benutzt und beschmutzt worden zu sein.
\quoteoff
In Gräbern der Weisen und Gelehrten verbaute Generatoren sind die Energiequelle der Zukunft! Patente laufen bereits.
\quoteoff
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8882
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.918, eingetragen 2016-04-01
|
\quoteon(jemand)
...also hack mich ruhig, wenn du daran Spass hast.
\quoteoff
Ein typischer Ausspruch eines Masochisten zu einem Sadisten. Hier hat wohl jemand das Forum verwechselt. :-D
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7717
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.919, eingetragen 2016-04-02
|
\quoteon(2016-04-02 10:35 - Mattin15 in Beitrag No. 14)
@ weird
Die Unwahrheit einer Aussage muss genau so bewiesen sein, wie Ihre Wahrheit.
\quoteoff
Seit wann siezen wir uns hier auf dem MP?
|
Profil
|