Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Berufspenner Ueli rlk MontyPythagoras
Ingenieurwesen » Elektrotechnik » Spannungsteiler / Brücke
Autor
Universität/Hochschule J Spannungsteiler / Brücke
timeout75
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2013
Mitteilungen: 304
  Themenstart: 2014-01-12

http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/7119_36472_Spannungsteiler2_1.jpg Hallo, bei dieser Aufgabe gehen mir so langsam die Ideen aus. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Aufgabe: Bestimmen Sie im nebenstehend dargestellten Netzwert durch widerholte Anwendung der Stromteiler- bzw. Spannungsteilerregel -das Stromverhaeltnis I1/I4 und -das Spannungsverhaeltnis U4/U1 Wenn ich das Vorgehen im Tutorium richtig vertanden habe, dann versucht man anfaenglich einen Ersatzwiderstand zu berechnen. Dies scheint hier nicht gewuenscht. Man soll schrittweise sich vorarbeiten. Ich sehe allerdings schon den ersten Schritt nicht! Wie koennte dieser bei dem Spannungsverhaeltnis aussehen? Ist die Bruecke abgeglichen? Faellt der mit '4' bezeichnete Widerstand aus der Gleichung raus?? Viele Gruesse Tobias


   Profil
timeout75
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2013
Mitteilungen: 304
  Beitrag No.1, vom Themenstarter, eingetragen 2014-01-12

Noch eine Frage, ist dies ueberhaupt eine Bruecke?


   Profil
Terades
Junior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 12.01.2014
Mitteilungen: 8
  Beitrag No.2, eingetragen 2014-01-12

Hallo Tobias, Hier mal die Lösung zum Nachvollziehen der Aufgabe. Hatte zufällig die Selbe Aufgabe schonmal. :D I1 / I4= 90 http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/7119_38742_IMAG0361_1_600px.jpg


   Profil
timeout75
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.04.2013
Mitteilungen: 304
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2014-01-12

Prof. Iselborn? Danke fuer die Loesung! Hat mir sehr geholfen.


   Profil
timeout75 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.
timeout75 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]