Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Matheplanet » Fünf neue Senioren
Autor
Kein bestimmter Bereich Fünf neue Senioren
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14626
Wohnort: Solingen
  Themenstart: 2014-04-15

Ich freue mich, dass ich diesmal 5 Mitgliedern den Senioren des MP zuordnen kann. Ich bedanke mich bei diesen fünfen für ihre konstruktive und gern gesehene Beteiligung hier im Forum. traveller Akura dromedar isi1 Cube_Max Meine besten Grüße an alle alten und neuen Senioren, auf gute Zusammenarbeit und weiterhin viel Freude mit Mathematik, Physik oder Informatik und auf dem Matheplaneten! Für die Leser, die es nicht wissen, sei noch gesagt, dass der 'Senior' der höchste Rang auf dem Matheplaneten ist. Er wird von mir an Mitglieder vergeben, die sich durch ihre fachliche Kompetenz, ihre regelmäßige Beteiligung, die Fähigkeit und Bereitschaft Dinge gut zu erklären und ihr gutes Auftreten hervorgetan haben. Solche Mitglieder sind für mich die Aushängeschilder des MP. Der ganze Betrieb im Forum und auf den übrigen MP-Seiten braucht solche Mitglieder, denn nur durch Freiwilligkeit und Freude an der Sache läuft es hier so. Euer Matroid


   Profil
PhysikRabe
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 21.12.2009
Mitteilungen: 2946
Wohnort: Rabennest
  Beitrag No.1, eingetragen 2014-04-15

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Senioren! :-) Besonders über die Beförderung von traveller freue ich mich sehr. Danke für deine Unterstützung! Grüße, PhysikRabe


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.2, eingetragen 2014-04-15

Ich schließe mich den Wünschen von PhysikRabe an alle "Frischernannten" sehr gerne an. In diesem Sinne weiter mit so viel Engagement und Spaß auf unser aller Planet sowie interessante Erlebnisse in der Mathematik, den Natur-/Ingenieurwissenschaften und der Informatik. Beste Grüsse fermat63


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.3, eingetragen 2014-04-15

Hallo, Herzlichen Glückwunsch :-)
Matheplanet - Seniorenheim
matroidadvenAkuraAlexanderKielAlgebraxAmateurAndiMathAnimus
AnnaKatharthurartinb_pBeckxBenBenjaminBernhardBerufspenner
bf_15b35BilboBjoerniblauklausboothbyBozzoBrummbaerbstrdbuh
Buricalabi-yaucalcCalculusCengoCloudCerebuschrissschrysocis
continuouscow_gone_madCube_MaxCurufinCyberDevilcyraniacyrixd_inos
da_bounceDaBrainBugDaFluDaiquiriDaMengeDareDevildarkhelmetdavidhigh
Def_SeienDelastelledietmar0609DiffformDirichletDixon
Dr_Sonnhard_GraubnerDrCarstendromedarDULLDuneEckardegndgfEiliko
ElMacheteelmioelsaEndeendyepsilonkugelesddeuklidEx_Mitglied_1753
Ex_Mitglied_1790Ex_Mitglied_28361Ex_Mitglied_8798Ex_Mitglied_9682F_Tab
FabiFamilyGuyfejetyfermat63fibonacci84FlorianFlorianMflxfnordel
FragezeichenFrasierfreddchenfreeclimbfrostyfrufryasdfgalexy
gaussmathGelamosGepeGerhardusgilgamashGockelgoebagonzGonzbert
GrafZahlGrandPagrossergyde_autzenhaerterhalirutanHannoHans-im-Pech
Hans-JuergenHartmutHasanHellfishhieronhirngeschwandterholsteiner
huepferhugolesHumehumptydumptyHypIrrlichtisi1isotomionJanik
jannnajanschneiJingelsJockelJohn_MatrixJohnDoeJonas_RistJuergen
kamilKarlKay_SKenrankepzky606KiddycatKidinKKingGeorgeKitaktus
Kleine_MeerjungfrauklemmeKnaaxxKobeKofikostjakuestenwacheLacce
LewlochilrkLukelulaLutzLMad-CMadRavmaigibsMarco_DMartin
Martin_InfinitemarviniusMathador111mathebenMatheheftermathehornmathema
mathormatphMatthiasStmattiMatzemegamathmehrdennjeMentatMerle23
MeWimichfmichl1211Milch01mire2mixwellmoepmoggiMonkfish
Moonie123MorrismoudiMrBeanMSSmurmelbaerchenmYthosN-manNaphthalin
NelsonNiNaNuNodorskOctopusolivierOllieOmmOOrangenschaleOtis
owkpaschPassadarpendragon302Peregrin_Toocpfilz0PhaetonPhi1
philippwPhilippWehrliphrygianPHvLPhysikRabepinkPlex_Inphinitypraeci
psychiaterPubliusOvidiusquakieQuantRadixRaitoRealshaggyRebecca
RedfrettchenRene_RreneeeeeRichyrlkrobberobertoprophetRodionRoPro
salzmannsastraSchachusSchamschiSchnabbertSchuBiSchweinebackescorp
SebshadowkingshredheadSiahSimon-schlesiSirJectiveSiteSnowball
spacemonkeyspitzwegerichSpockStefan_KStefanVogelsteff123Stego
sternenstaubStrgAltEntfSupertrampsusi0815syngolatackteilnehmer
TetrisTheBearThomasRichardTiggerToasterTobiPfannerToddTom_95TomS
TorustoxTRtravellertrektrunxUeliUggaBuggauniQue_valentin
vandercluusvGvCviertelwalderichWallyWapiyaWaschtelwasseralmWauzi
wegnerweirdwenigrafferwernerweserusWrathchildXadraXXenonxycolon
YggdrasilYvesZahlenteufelZaoszaphodBLNZetaXZwene89
BibliothekLaborInternetcafeWC mWC wSenioren: 315
L
i
f
t
-- mfg matph



   Profil
Cube_Max
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 21.11.2013
Mitteilungen: 985
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.4, eingetragen 2014-04-15

Vielen Dank. Es freut mich sehr hier mitwirken zu dürfen und dies anerkannt zu werden. Auch wenn ich erst seit kurzem auf dem Matheplaneten registriert bin, kenne ich diesen schon etlichen Jahren. Deshalb von mir auch Glückwünsche an alle neuen Senioren und denen, die es schon lange sind. Gruß Max


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.5, eingetragen 2014-04-15

Die Ernennung von traveller war überfällig. buh, wo bleiben die Latschen? :-D Grüße Dixon


   Profil
buh
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 09.05.2001
Mitteilungen: 940
Wohnort: Deutschland-Berlin
  Beitrag No.6, eingetragen 2014-04-16

So, Jungs und Madels*, hier bitte (gaanz wichtich) die Seniorenlatschen: Und beim Rausgehen immer schön an der Tür abstellen. Glückwunsch von buh2k+14 *: oder Jungs oder Madels oder Madels oder Jungs oder Madels und Jungs oder gaaanz anders, aber gendergerächt**... **: Absicht.buh2k+14


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.7, eingetragen 2014-04-16

Hey, auch von mir herzlichen Glückwunsch! LG Niklas


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6948
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.8, eingetragen 2014-04-16

\quoteon(2014-04-16 00:12 - buh in Beitrag No. 6) … oder gaaanz anders, aber gendergerächt**... \quoteoff Vielleicht lieber seniorengerächt? Seniores und Senioritas!? Allen neuen - was auch immer - herzlichen Glückwunsch! "Seid uns zum zweiten Mal willkommen!" [Mozart, Zauberflöte] Viele Grüße, Bernhard [Die Antwort wurde nach Beitrag No.6 begonnen.]


   Profil
dromedar
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2013
Mitteilungen: 5123
Wohnort: München
  Beitrag No.9, eingetragen 2014-04-16

Vielen Dank an alle. Es macht mir großen Spaß, mit Euch auf dem MP zusammenzukommen. Viele Grüße, dromedar


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.10, eingetragen 2014-04-20

Hallo Glückwunsch an die neuen Senioren. mfgMrBean


   Profil
Zetavonzwei
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.03.2012
Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
  Beitrag No.11, eingetragen 2014-04-20

Eure Unterkunft ist ganz schön groß. Von einem "Heim" kann da ja schon fast keine Rede mehr sein, eher ein Hochhaus. Oder ist das die tragende Wand des MP? Wie dem auch sei: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die tragende Rolle im Gesamtkomplex... Viele Grüße Zvz


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5821
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.12, eingetragen 2014-04-23

Hallo Zetavonzwei, \quoteon(2014-04-20 15:32 - Zetavonzwei in Beitrag No. 11) Eure Unterkunft ist ganz schön groß. Von einem "Heim" kann da ja schon fast keine Rede mehr sein, eher ein Hochhaus. \quoteoff diese Fragen wurden hier schon mal diskutiert. Insbesondere Beitrag 35 enthält konkrete Planungen für einen Neubau. Grüße Dixon


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.13, eingetragen 2014-04-23

Herzliche Glückwünsche den Neuangekommenen! LG chryso


   Profil
Berufspenner
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 13.11.2003
Mitteilungen: 3299
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
  Beitrag No.14, eingetragen 2014-04-23

Auch von mir ein freudiges Willkommen im Seniorenheim.


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.15, eingetragen 2014-04-23

Hallo Dixon, Zwar nicht ganz so elegant wie ein Palais - Miniaturisierung...
Matheplanet - Seniorenheim
matroidadvenAkuraAlexanderKielAlgebraxAmateurAndiMathAnimusAnnaKatharthur
artinb_pBeckxBenBenjaminBernhardBerufspennerbf_15b35BilboBjoerniblauklaus
boothbyBozzoBrummbaerbstrdbuhBuricalabi-yaucalcCalculusCengoCloudCerebus
chrissschrysociscontinuouscow_gone_madCube_MaxCurufinCyberDevilcyraniacyrix
d_inosda_bounceDaBrainBugDaFluDaiquiriDaMengeDareDevildarkhelmetdavidhigh
Def_SeienDelastelledietmar0609DiffformDirichletDixonDr_Sonnhard_GraubnerDrCarsten
dromedarDULLDuneEckardegndgfEilikoElMacheteelmioelsaEndeendyepsilonkugel
esddeuklidF_TabFabiFamilyGuyfejetyfermat63fibonacci84FlorianFlorianMflx
fnordelFragezeichenFrasierfreddchenfreeclimbfrostyfrufryasdfgalexygaussmath
GelamosGepeGerhardusgilgamashGockelgoebagonzGonzbertGrafZahlGrandPagrosser
gyde_autzenhaerterhalirutanHannoHans-im-PechHans-JuergenHartmutHasanHellfish
hieronhirngeschwandterholsteinerhuepferhugolesHumehumptydumptyHypIrrlichtisi1
isotomionJanikjannnajanschneiJingelsJockelJohn_MatrixJohnDoeJonas_RistJuergen
kamilKarlKay_SKenrankepzky606KiddycatKidinKKingGeorgeKitaktus
Kleine_MeerjungfrauklemmeKnaaxxKobeKofikostjakuestenwacheLacceLewlochilrk
LukelulaLutzLMad-CMadRavmaigibsMarco_DMartinMartin_Infinitemarvinius
Mathador111mathebenMatheheftermathehornmathemamathormatphMatthiasStmattiMatze
megamathmehrdennjeMentatMerle23MeWimichfmichl1211Milch01mire2mixwellmoep
moggiMonkfishMoonie123MorrismoudiMrBeanMSSmurmelbaerchenmYthosN-man
NaphthalinNelsonNiNaNuNodorskOctopusolivierOllieOmmOOrangenschaleOtisowk
paschPassadarpendragon302Peregrin_Toocpfilz0PhaetonPhi1philippwPhilippWehrli
phrygianPHvLPhysikRabepinkPlex_InphinitypraecipsychiaterPubliusOvidiusquakie
QuantRadixRaitoRealshaggyRebeccaRedfrettchenRene_RreneeeeeRichyrlkrobbe
robertoprophetRodionRoProsalzmannsastraSchachusSchamschiSchnabbertSchuBi
SchweinebackescorpSebshadowkingshredheadSiahSimon-schlesiSirJectiveSiteSnowball
spacemonkeyspitzwegerichSpockStefan_KStefanVogelsteff123Stegosternenstaub
StrgAltEntfSupertrampsusi0815syngolatackteilnehmerTetrisTheBearThomasRichard
TiggerToasterTobiPfannerToddTom_95TomSTorustoxTRtravellertrektrunxUeli
UggaBuggauniQue_valentinvandercluusvGvCviertelwalderichWallyWapiyaWaschtel
wasseralmWauziwegnerweirdwenigrafferwernerweserusWrathchildXadraX
XenonxycolonYggdrasilYvesZahlenteufelZaoszaphodBLNZetaXZwene89
BibliothekLaborInternetcafeWC mWC wSenioren: 315
L
i
f
t
-- mfg matph



   Profil
hari01071983
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2006
Mitteilungen: 611
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.16, eingetragen 2014-04-27

\quoteon(2014-04-23 19:42 - matph in Beitrag No. 15) Zwar nicht ganz so elegant wie ein Palais - Miniaturisierung... \quoteoff Darf man fragen wie du diese Tabelle erstellt hast? In welchem Programm und mit welchen Algorithmus? Da ich nicht annehme, dass jemand hier im Forum, das ganze zu Fuß machen würde. :-D Lg Hari


   Profil
PhysikRabe
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 21.12.2009
Mitteilungen: 2946
Wohnort: Rabennest
  Beitrag No.17, eingetragen 2014-04-27

\quoteon(2014-04-27 00:01 - hari01071983 in Beitrag No. 16) Darf man fragen wie du diese Tabelle erstellt hast? In welchem Programm und mit welchen Algorithmus? Da ich nicht annehme, dass jemand hier im Forum, das ganze zu Fuß machen würde. :-D \quoteoff Wieso nicht? Das ganze wurde in HTML erstellt, und das Hinzufügen neuer Senioren geht ganz schnell. Grüße, Rabe


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.18, eingetragen 2014-04-27

Hallo hari01071983 Schaue Dir über das Klicken auf das "Quote"-Feld in Beitrag No.15 die HTML-Beschreibung an, die matph freundlicherweise zur Darstellung der Tabelle geschrieben hat; von meiner Seite auch ein Dankeschön an matph für Seine Mühen dafür.


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.19, eingetragen 2014-04-27

Ganz so einfach ist es nicht. Natürlich ist das HTML. Das „Kunststück“ ist aber die Aufteilung der Namen auf die Zeilen. Wenn ein neue Name irgendwo in der Mitte dazu kommt, dann müssen alle nachfolgenden verschoben werden, i.d.R. auch auf eine neue Zeile. Und das macht keinen Spaß, das von Hand auszubalancieren, damit es gleichmäßig aussieht. Ich hatte den ersten Vorläufer davon geschrieben. Der erzeugte allerdings kein HTML, sondern eine Grafik, siehe z.B. hier. Die Aufteilung der Namen auf die Etagen erfolgte per Programm, und ich nehme stark an, daß matph das auch so macht, nur daß er jetzt HTML erzeugt.


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.20, eingetragen 2014-04-27

Hallo, Ja, ich habe in kleines Progrämmchen zur Erzeugung des Hauses geschrieben. Es ist allerdings Quick-and-dirty geschrieben, verwendet daher keine schönen Algorithmen. Ich nehme an, dass sich die Frage primär auf die Aufteilung der Namen bezieht, hier daher die entsprechende Funktion :-) \sourceon Haskell sp xs = snd a where a = maximum $ map (\x->let t = sp' x xs in ((z $ last t,x),t)) [102..110] z x = (length x * 3) + (sum $ map (length . snd) x) sp' k [] = [] sp' k xs | z y < z x = [reverse x,y] | otherwise = reverse x:sp' k y where (x,y) = f 0 ([],xs) f n (rs,xx@(x:xs)) | z xx < z rs = (rs,xx) | y < k = f y (x:rs,xs) | otherwise = (rs,xx) where y = (n + 3 +) $ length $ snd x f _ (rs,x) = (x++rs,[]) \sourceoff -- mfg matph


   Profil
hari01071983
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2006
Mitteilungen: 611
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.21, eingetragen 2014-04-28

Wow ein Haskell Profi! :-D Sehr geil, ich habe auch mal Haskell programmiert an der Uni, ist aber schon ein Weilchen her und scheinbar habe ich alles vergessen :-( Wenn man etwas nicht jeden Tag macht bzw immer wieder in regelmäßigen Abständen, vergisst man alles wieder -> so ein Mist. :-( Hast du die Einfärbungen auch in Haskell erstellt? Lg Hari


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.22, eingetragen 2014-04-28

Hallo hari01071983, hallo matph Was ist an Haskell so interessant und wie kann man das auf seinem System (Linux) nutzen ? Schönen Dank für Antworten. Viele Grüsse fermat63


   Profil
matph
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.11.2006
Mitteilungen: 5506
Wohnort: A
  Beitrag No.23, eingetragen 2014-04-28

Hallo, Was es mit Haskell generell auf sich hat, findet sich z.B. hier. Um Haskell zu nutzen, ist es sicherlich am einfachsten die Haskell Platform herunter zu laden (da hier Compiler, wichtige Bibliotheken,... zusammengefasst sind). Habe mal noch schnell eine kleines gui zur einfachen Benutzung des Programms zur Erstellung des Seniorenheims geschrieben, und das ganze für alle interessierten hochgeladen: :-) senioren_p.tar.001 senioren_p.tar.002 -- mfg matph


   Profil
hari01071983
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.10.2006
Mitteilungen: 611
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.24, eingetragen 2014-04-28

Hallo, also ich hab mir das so gemerkt: Eine funktionale Programmiersprache legt den Fokus auf die Funktionen und erspart einem den Ballast den man von den imperativen Programmiersprachen kennt. Was meine ich mit Ballast: man muss sich nicht um Datentypen kümmern (kann aber) Weiters musst du dir über die Speicherverwaltung keine Gedanken machen -> Haskell übernimmt das für dich. ... mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein, Wenn dich das Thema interessiert: Wiki - Funktionale_Programmierung Meist wird es verwendet wenn man schnell eine Lösung braucht und man sich nicht mit dem zuvor erwähnten Ballast herumärgern will. Dadurch entstehen dann auch die typischen quick and dirty Lösungen :-D . Was aber nicht heißen soll dass es nicht auch wirklich professionell verwendet werden kann. Kenn nur grad keine Beispiele dafür. Wenn jemand weiß wo man funktionale Programmierung professionell verwendet dann bitte um Information. Lg Hari [Die Antwort wurde nach Beitrag No.22 begonnen.]


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.25, eingetragen 2014-04-28

@hari01071983 und matph Vielen Dank Euch beiden für Eure jeweils schnelle und ausführliche Antwort. Bei Gelegenheit werde ich mich mal näher mit dem Thema befassen, es sind ja doch auch einige Beiträge mit Haskell in unserem Forum. By the way, quick and dirty interpretiere ich also auch als eine ungefährliche Sache dieses Haskell, im Vergleich zur Pointer-Thematik bei C/C++. Schöne Grüsse und nochmals besten Dank fermat63 PS: Ein Sorry an die anderen Leser dieser Beiträge, weil es off topic ist.


   Profil
matroid hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]