|
Autor |
Gleichtaktunterdrückung |
|
Duckx
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 18.12.2012 Mitteilungen: 186
 | Themenstart: 2014-11-25
|
Die Gleichtaktunterdrückung ist ja definiert als Gegentaktverstärkung durch Gleichtaktverstärkung. Wenn ich nun aber die Gegentaktverstärkung und Gleichtaktverstärkung in dB angebe und damit die Gleichtaktunterdrückung ausrechne komme ich aber auf einen ganz anderen Wert. Es ist mir schon klar wieso, aber was ist nun der richtige Weg?
|
Profil
|
Berufspenner
Senior  Dabei seit: 13.11.2003 Mitteilungen: 3299
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
 | Beitrag No.1, eingetragen 2014-11-25
|
Moin
Kannst du dein Problem einmal mit einer Beispielrechnung erläutern?
PS: hier ist noch ein offenes Thema von dir, wo du mal rein gucken solltest.
|
Profil
|
Duckx hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|