|
Autor |
Spannungsstabilisierung berechnen |
|
JimInsane
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 17.01.2015 Mitteilungen: 62
 | Themenstart: 2015-01-19
|
Aufgabe ist Folgende:
http://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/9/42036_Unbenannt2.png
a) Laut Formelsammlung berechnet sich RV folgendermaßen
RV = (UE - UA) / Iges
Iges berechnet sich so: Iges = Iz + Il
Il muss noch berechnet werden, also:
Ua/RL = 8V / 160 Ohm = 0,05 A
Demnach ist Iges = 0,45 A + 0,05 A = 0,5 A
RV = (10V - 8V)/ 0,5 A = 4 Ohm.
b) RV hat die Leistung von UE * UE/RV = 10V * 10V/4Ohm = 10V * 2.5A
= 25 W
RL hat die Leistung 8V * RL = 8V * 160 Ohm = 1,28 kW
Dz hat die Leistung Uz * Iz = -8V * -0,45A = 3,6 W
Ist das so Richtig? Oder habe ich irgendwo was falsch gemacht :S?
|
Profil
|
Amateur
Senior  Dabei seit: 01.10.2012 Mitteilungen: 826
 | Beitrag No.1, eingetragen 2015-01-19
|
Hallo JimInsane,
Teilaufgabe a) ist richtig gelöst.
Bei b) gibt es Korrekturbedarf.
Die in den Widerständen umgesetzte Leistung kann als Produkt aus anliegender Stannung und fließendem Strom berechnet werden. Die Spannung an $R_V$ beträgt jedoch nicht $10V$, sondern $2V$. Bei der Leistungsberechnung für $R_L$ hast Du Dich bereits mit der Formel vertan.
Der Wert für $D_Z$ stimmt.
Viele Grüße A.
|
Profil
|
JimInsane
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 17.01.2015 Mitteilungen: 62
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2015-01-19
|
Oh ja Richtig.
Es liegen ja nur 2 Volt an bei Rv, da 8 Volt ja am Ausgang anliegen.
stimmt. Demnach sind es 5 Watt.
Bei RL habe ich mich in der Tat vertan.
Es sind tatsächlich UA²/RL. also 64V/160 Ohm = 0,4 Watt
|
Profil
|
Amateur
Senior  Dabei seit: 01.10.2012 Mitteilungen: 826
 | Beitrag No.3, eingetragen 2015-01-19
|
Im Widerstand $R_V$ wird eine Leistung von $1W$ umgesetzt.
($2V$ bei $0.5A$ oder alternativ $2V$ an $4\Omega$)
Der Wert für $R_L$$ ist richtig.
Viele Grüße A.
|
Profil
|
JimInsane
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 17.01.2015 Mitteilungen: 62
 | Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2015-01-19
|
Ach mist richtig :(. Ich habe gerade RV mi RL verwechselt.
NATÜRLICH sind es 4 Ohm und somit 2V*2V/4Ohm = 1 Watt hehe.
|
Profil
|
JimInsane hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. JimInsane hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|