Autor |
MP-Artikel aus der Versenkung holen |
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2015-03-15
|
Hallo Martin,
ich habe mal etwas gebaut.
Aus den ausgewählten Artikel wird nun jeweils auf der Startseite einer auf der zweiten Position gezeigt. Auch wenn man bei den Artikeln weiter blättert, ist jeweils an Position 2 einer der "Best of Matheplanet"-Artikel.
Als Hinweis darauf, dass man einen "Best of ..."-Artikel gelistet sieht, erscheint ein Stern in der Titelzeile.
Wie gefällt Dir und den anderen das?
Noch eine Info: Ich gebe den Best-Of-Artikeln ein entsprechendes Flag in der Datenbank. Die Auswahl daraus erfolgt mit einem Zufallsalgorithmus. Es kann also sein, dass bei einem späteren Besuch der gleichen Index-Seite an Position 2 ein anderer Artikel erscheint.
Gruß
Matroid
----------------- Lebe so, als wärest Du selbst für dich verantwortlich! Matroid
„... so gern es mir leid täte, wa ey“ Harry Rowohlt, Pooh‘s Corner 1994
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-15
|
Klasse! 😄
Das einzige, was mir noch nicht gefällt, ist, dass jetzt nur ich für die Auswahl der Artikel verantwortlich gewesen bin. Das ist furchtbar subjektiv. Jedes Mitglied sollte hier (oder anderswo?) auch Artikel vorschlagen können.
Ich habe übrigens mit Absicht keine meiner Artikel in die Liste aufgenommen. Außerdem ist die Artikelliste von Hans-Juergen zu lang, sodass ich da nur ein Beispiel genommen habe, was mir eingefallen ist. Weil ich fast keinen Artikel zur Informatik oder der Physik gelesen habe, sind diese in der Liste sehr unterrepräsentiert. Soviel zur Subjektivität!
Vielleicht kann man die Artikel auch automatisch nach einem Algorithmus auswählen? Leserzahl unter xy oder letzter Aufruf vor xy Monaten oder Kommentarzahl mindestes xy etc.
Oder kompletter Zufallsmodus?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-15
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2015-03-15
|
Das mit der Subjektivität ist klar, aber soll sich schnell ändern, sobald weitere Vorschläge gemacht werden.
Eine Verfahren nach Anzahl Seitenaufrufe oder anderswie algorithmisch halte ich nicht für sehr relevant. Mir ist eine bewusste Auswahl lieber.
Gruß
Matroid
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2015-03-15
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-15
|
Auf der Startseite erscheint immer ganz unten Felix' Artikel "Per tiv-Flug ins Studium". Ist das gewollt? Ist vielleicht ganz lustig, diesen Artikel immer zu Semesterbeginn (April, Oktober) automatisch hochzuholen 😉
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.7, eingetragen 2015-03-15
|
Den habe ich auch markiert. Ich wollte damit testen, ob der Stern auch bei den Artikeln erscheint, die gemäß der gewöhnliche Sortierung auf die gerade gezeigte Seite gehören, aber auch eine 'Best of'.-Markierung haben.
Eine jahreszeitliche Steuerung der Auswahl habe ich nicht vorgesehen.
Gruß
Matroid
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2015-03-15
|
Sieht gut aus, und die Idee gefällt mir. Ich werde bei Gelegenheit auch noch ein paar Artikel vorschlagen.
Jedoch wird zumindest bei mir (ich verwende Firefox) die Überschrift der "Stern"-Artikel mit weißer Schrift auf gelbem Hintergrund angezeigt und ist damit so gut wie nicht lesbar. Ist das Absicht?
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Cube_Max
Senior  Dabei seit: 21.11.2013 Mitteilungen: 985
Herkunft: Hannover
 |     Beitrag No.9, eingetragen 2015-03-15
|
2015-03-15 13:16 - matroid in Beitrag No. 1 schreibt:
Wie gefällt Dir und den anderen das? Einfach spitze!
Ich kenne schon viele Artikel, doch längst nicht alle.
Ich habe hier auf dem Planeten zwar noch eine Menge nachzuholen; aber was soll's. Dann landen nun noch einige Artikel in meiner Favoritenliste.
Gruß Max
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.7 begonnen.]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Cube_Max
Senior  Dabei seit: 21.11.2013 Mitteilungen: 985
Herkunft: Hannover
 |     Beitrag No.10, eingetragen 2015-03-15
|
2015-03-15 14:32 - PhysikRabe in Beitrag No. 8 schreibt:
Jedoch wird zumindest bei mir (ich verwende Firefox) die Überschrift der "Stern"-Artikel mit weißer Schrift auf gelbem Hintergrund angezeigt und ist damit so gut wie nicht lesbar. Ist das Absicht? Ich habe unter Firefox grünfarbende Schrift auf gelben Hintergrund.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.11, eingetragen 2015-03-15
|
So sieht das bei mir aus:

Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.12, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-15
|
Ich wusste nicht, dass jemand diesen uralten Style verwendet 😉
Bei 2005_gaia sieht es gut aus.
Den Style des MP kann man im Profil ändern unter "Wähle Style".
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.13, eingetragen 2015-03-15
|
Jetzt ist es auch mit SlashOcean lesbar.
Gruß
Matroid
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.14, eingetragen 2015-03-15
|
2015-03-15 14:46 - Martin_Infinite in Beitrag No. 12 schreibt:
Ich wusste nicht, dass jemand diesen uralten Style verwendet 😉
Oh, ich kam gar nicht auf die Idee, dass es daran liegen könnte!
Ja, ich mag eben diesen "alten" Style, gefällt mir am besten von allen! 😉
@matroid: Danke dir!
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.15, eingetragen 2015-03-16
|
Ich nehme gern noch weitere Artikel in die hall of fame auf.
Gruß
Matroid
|
Notiz Profil
Quote
Link |
gaussmath
Senior  Dabei seit: 16.06.2007 Mitteilungen: 9044
Herkunft: Hannover
 |     Beitrag No.16, eingetragen 2015-03-16
|
Notiz Profil
Quote
Link |
FractalAntenna
Senior  Dabei seit: 19.08.2013 Mitteilungen: 1285
 |     Beitrag No.17, eingetragen 2015-03-16
|
2015-03-15 19:56 - PhysikRabe in Beitrag No. 14 schreibt:
2015-03-15 14:46 - Martin_Infinite in Beitrag No. 12 schreibt:
Ich wusste nicht, dass jemand diesen uralten Style verwendet 😉
Oh, ich kam gar nicht auf die Idee, dass es daran liegen könnte!
Ja, ich mag eben diesen "alten" Style, gefällt mir am besten von allen! 😉
@matroid: Danke dir!
Grüße,
PhysikRabe Hallo,
zwar etwas off-topic: ich finde auch SlashOcean am besten! Toll, dass es jetzt so schön aussieht!
Viele Grüße
FractalAntenna
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.18, eingetragen 2015-03-16
|
Etwa 8 % der aktuell aktiven Mitglieder benutzen SlashOcean.
Gruß
Matroid
|
Notiz Profil
Quote
Link |
trunx
Senior  Dabei seit: 16.08.2003 Mitteilungen: 2867
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.19, eingetragen 2015-03-16
|
ich hab mal ein öffentliches register mit allen bisherigen vorschlägen angelegt.
und habe auch gleich selbst vorschläge:
ein paar integrale
article.php?sid=455
berechnung der galoisgruppe
article.php?sid=1107
bye trunx
ps: ich gehöre auch zu den 8%
----------------- das problem des menschen ist nicht, dass er fleisch von tieren isst, sondern dass er für sein wachstum KRIEG gegen alle anderen lebensformen führt. dieser krieg nennt sich (land)wirtschaft, seine ideologische legitimation kultur.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.20, eingetragen 2015-03-16
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.21, eingetragen 2015-03-16
|
Wobei, hmm, andere können dort nun schauen, aber nicht selbst Vorschläge machen. Die Arbeitsweise muss also noch irgendwie klar gestellt werden.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
trunx
Senior  Dabei seit: 16.08.2003 Mitteilungen: 2867
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.22, eingetragen 2015-03-16
|
ne gute idee wäre eine sammlung von vorschlägen und die tatsächliche auswahl.
----------------- das problem des menschen ist nicht, dass er fleisch von tieren isst, sondern dass er für sein wachstum KRIEG gegen alle anderen lebensformen führt. dieser krieg nennt sich (land)wirtschaft, seine ideologische legitimation kultur.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.23, eingetragen 2015-03-16
|
2015-03-16 11:44 - matroid in Beitrag No. 18 schreibt:
Etwa 8 % der aktuell aktiven Mitglieder benutzen SlashOcean.
Warum nur so wenige? SlashOcean sieht mit Abstand am besten aus. Die anderen beiden Styles sind so fad und unangenehm hell...
Naja, Geschmackssache 😁
Ich werde mich auch noch auf die Suche nach Artikeln machen, die ich besonders gut finde; bitte etwas Geduld.
Ich schließe mich trunx an: Vorschläge können ja in diesem Thread gemacht werden, und matroid könnte eine Tabelle erstellen, damit ersichtlich ist, welche ausgewählt wurden.
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.24, eingetragen 2015-03-16
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.25, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-16
|
Irgendwie habe ich immer noch ein Problem damit, dass die Artikel, die ich gestern spontan herausgesucht habe, nun zu einer offiziellen Best of-Liste gehören. Ich habe die Artikel nicht nach diesem Kriterium ausgewählt. Sondern einfach danach, ob sie meiner Meinung nach lesenswert sind und für den durchschnittlichen MP-Leser geeignet sind (daher fallen einige Spezialartikel wie etwa die von Gockel oder rofler heraus). Eventuell sind viele Artikel dabei, die andere nicht in eine Best of-Liste tun würden.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
trunx
Senior  Dabei seit: 16.08.2003 Mitteilungen: 2867
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.26, eingetragen 2015-03-16
|
@martin: nach erstem überblick finde ich die meisten der von dir genannten artikel ganz gut, nur ausgerechnet meinen nicht :D (also im ernst, der könnte echt raus, viel rechnerei und wenig erkenntnis).
bye trunx
----------------- das problem des menschen ist nicht, dass er fleisch von tieren isst, sondern dass er für sein wachstum KRIEG gegen alle anderen lebensformen führt. dieser krieg nennt sich (land)wirtschaft, seine ideologische legitimation kultur.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8178
Herkunft: Cuxhaven-Sahlenburg
 |     Beitrag No.27, eingetragen 2015-03-18
|
Hi, hier noch ein Vorschlag.
Gruß, Slash
----------------- Bound to be disappointing so why wait?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.28, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-19
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.29, eingetragen 2015-03-19
|
Vielleicht ist einer der Artikel bereits dabei - trotzdem, hier meine Vorschläge, einige physikalisch motivierte Artikel, die mir sehr gut gefallen:
Quantenmechanik oder auch nicht ....
article.php?sid=839
Von Nabla bis zum Levi-Civita-Symbol
article.php?sid=982
Der Harmonische Oszillator - Grundlagen
article.php?sid=574
Lineare Algebra, Bra-Ket-Notation und die Quantenmechanik
article.php?sid=1422
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PythonX
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 10.02.2015 Mitteilungen: 66
 |     Beitrag No.30, eingetragen 2015-03-19
|
Ich fänd ein Bewertungssystem für Artikel ganz gut, ähnlich wie auf Mathoverflow, wo einzelne Beiträge up bzw. downgraded werden.
Auf der Basis dieser Bewertungen könnte man den einzelnen Artikeln Wahrscheinlichkeiten zuordnen und entsprechend dieser Wahrscheinlichkeiten Artikel aus der Versenkung holen. Das wäre ein halbwegs objektives Maß.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25545
Herkunft: Jena
 |     Beitrag No.31, eingetragen 2015-03-19
|
Mit Betonung auf "halbwegs". Das würde auf einen Beliebtheitswettbewerb hinauslaufen und am Ende würden Florians Artikel oben stehen... Auf MO funktioniert so etwas besser, weil MO eine Seite für professionelle Mathematiker ist, die wissen, was sie tun. Der MP hat ein anderes Zielpublikum.
mfg Gockel.
----------------- "Der Vatikan hat ja bekanntlich zwei Mikropäpste pro Quadratmeter"
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wauzi
Senior  Dabei seit: 03.06.2004 Mitteilungen: 11432
Herkunft: Bayern
 |     Beitrag No.32, eingetragen 2015-03-19
|
Hallo,
ich fände ein reines Zufallsverfahren für ideal.
Wenn ein Artikel "schlecht" ist, braucht man ihn ja nicht lesen.
Und am nächsten Tag gibts einen neuen Vorschlag.
Gruß Wauzi
----------------- Primzahlen sind auch nur Zahlen
|
Notiz Profil
Quote
Link |
epsilonkugel
Senior  Dabei seit: 13.11.2010 Mitteilungen: 1019
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.33, eingetragen 2015-03-20
|
Hallo, finde Wauzi's Vorschlag bisher am besten. Würde auch ein reines Zufallsverfahren begrüßen. So ist auch für jeden was dabei, speziellere Artikel und allgemein-verständliche Artikel. Ich persönlich lese fast nur speziellere Artikel. Lg
|
Notiz Profil
Quote
Link |
PhysikRabe
Senior  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 2279
Herkunft: Wien / Leipzig
 |     Beitrag No.34, eingetragen 2015-03-20
|
Dem stimme ich nicht zu. Ich finde Martins Vorschlag noch immer am besten:
2015-03-15 10:56 - Martin_Infinite im Themenstart schreibt:
[...] dass es ganz schön wäre, besonders gute Artikel hin und wieder aus der Versenkung zu holen.
Es sind eben nicht alle Artikel "besonders gut" und daher wert, aus der Versenkung geholt zu werden.
Grüße,
PhysikRabe
----------------- "Non est ad astra mollis e terris via" - Seneca
"Even logic must give way to physics." - Spock
|
Notiz Profil
Quote
Link |
epsilonkugel
Senior  Dabei seit: 13.11.2010 Mitteilungen: 1019
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.35, eingetragen 2015-03-20
|
Ich finde dass es viel zu subjektiv ist, was man als ( besonders) gut bezeichnet. Sieht man ja bspw an Florians Artikel.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.36, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-20
|
Wenn du einen von Florians Artikeln gelungen findest, dann schlage ihn doch einfach vor. So wie ich das sehe, akzeptiert matroid jeden (ernst gemeinten) Wunsch :).
Ich finde zum Beispiel Florians Artikel über endliche Körper ganz gut:
article.php?sid=1290
Um noch einmal Gockels Kommentar zu erklären: Florians Artikel sowie seine Bücher enthalten eine ungewöhnliche Menge inhaltlicher, formaler und konzeptioneller Fehler. Insofern kann man schon sagen, dass einige Artikel, die Florian geschrieben hat, objektiv nicht gut genug für eine Best-Of Liste sind.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25545
Herkunft: Jena
 |     Beitrag No.37, eingetragen 2015-03-20
|
Bist du sicher, dass du nicht die Buchversion dieses Artikels meinst? (Die von Curufin und mir geschrieben wurde)
mfg Gockel.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
ZetaX
Senior  Dabei seit: 24.01.2005 Mitteilungen: 2804
Herkunft: Wenzenbach
 |     Beitrag No.38, eingetragen 2015-03-25
|
Ich fände es gut, wenn "aus der Versenkung geholte Artikel" nicht wie momentan geschehend aktuelle Artikel verdrängen. Wenn ich den MP öffne sehe ich genau einen neuen Artikel, sofort danach immer dann einen uralten. Erst durch scrollen sehe ich den nächsten (momentan Buh's Report, der auch erst wenige Tage her ist, aber das gilt wohl für jeden anderen genauso). Neue Artikel sollten jedenfalls mindestens so viel Rampenlicht wie die alten Artikel bekommen; momentan sehe ich das als verletzt.
Verbesserungsvorschlag: hochgeholte Artikel sollten nur hinter den Artikeln der letzten Wochen einsortiert/angezeigt werden.
Das hat auch den Vorteil, dass umgekehrt alte Artikel die immer wieder auftretenden Löcher stopfen, wenn mal einige Wochen gar nichts erscheint.
----------------- www.rankk.org
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.39, vom Themenstarter, eingetragen 2015-03-25
|
Notiz Profil
Quote
Link |