|
Autor |
Dreiphasennetz: Belastung durch 3 gleiche Widerstände - Warum Phasenverschiebung bei Strom? |
|
che
Aktiv  Dabei seit: 06.02.2006 Mitteilungen: 580
Wohnort: BaWü
 | Themenstart: 2015-06-22
|
Hallo,
ich habe hier eine Aufgabe, bei der meine Ergebnis von dem der Lösung abweicht, ich kann mir nicht erklären warum.
Das symmetrische Dreiphasennetz mit U_l=400V ist durch drei gleiche Widerstände z_12=z_23=z_31=R=40 Ohm belastet. z_12=z_23=z_31 sind die Dreieckswiderstände.
Bestimmen Sie die Beträge der Außenleiterströme und deren Phasenwinkel bezüglich der Spannung U_12.
U_12=400Ve^(j*0°)
I_12=U_12/z_12= 400Ve^(j*0°)/40Ohm = 10A
I_1= I_12 * sqrt(3)
Somit sind:
I_1= 17,32A
I_2= 17,32A*e^(-120°j)
I_3= 17,32A*e^(-240°j)
Leider sind in der Lösung die Ströme um 30° versetz zu meinen, Was ist hier mein Fehler?
|
Profil
|
vGvC
Senior  Dabei seit: 07.04.2010 Mitteilungen: 1334
 | Beitrag No.1, eingetragen 2015-06-23
|
Wenn der Strangstrom $\underline{I}_{12}$ bzgl. der Leiterspannung $\underline{U}_{12}$ die Phasenlage 0° hat, dann kann der Leiterstrom $\underline{I}_1=\underline{I}_{12}-\underline{I}_{31}$ nicht auch die Phasenlage 0° haben. Zeichne Dir das Zeigerbild auf oder rechne im Komplexen, dann erkennst Du, dass die Leiterströme gegenüber den Strangströmen jeweils um -30° verschoben sind.
|
Profil
|
che
Aktiv  Dabei seit: 06.02.2006 Mitteilungen: 580
Wohnort: BaWü
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2015-06-24
|
nach ausrechnen der Stangströme I_12 und I_31 hab ich auch gemerkt, dass das seine Richtigkeit hat.
Danke
|
Profil
|
che hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|