Autor |
Gesamtkapazität berechnen |
|
Potato420
Junior  Dabei seit: 17.05.2017 Mitteilungen: 19
 | Themenstart: 2017-05-17
|
Hy dringende Frage an euch,
kann mir bitte einer bei der Berechnung der Gesamtkapazität helfen.
Ich versteh es einfach nicht.
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/48005__66F3AC4D9A51694236258DAAD2BB070491328542272D2E3868_pimgpsh_fullsize_distr.jpg
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Lg
|
Profil
|
Berufspenner
Senior  Dabei seit: 13.11.2003 Mitteilungen: 3298
Wohnort: Hamburg, z.Zt. Hannover
 | Beitrag No.1, eingetragen 2017-05-17
|
Moin und willkommen im Forum.
Zunächst einmal sollten wir die Grundlagen klären. Gegeben seien die Kapazitäten $C_1$ und $C_2$. Wie groß ist die Gesamtkapazitäte, wenn $C_1$ und $C_2$ in reihe bzw. parallel geschaltet sind?
[Verschoben aus Forum 'Ingenieurwesen' in Forum 'Elektrotechnik' von Berufspenner]
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3339
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.2, eingetragen 2017-05-17
|
Hallo Potato420,
herzlich willkommen auf dem Matheplaneten.
Könntest Du es, wenn es alles ohmsche Widerstände wären? Das Ergebnis ist exakt gleich, wenn Du statt der ohmschen Widerstände die Kehrwerte der Kapazitäten verwendest.
Ciao,
Thomas
[Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]
|
Profil
|
Potato420
Junior  Dabei seit: 17.05.2017 Mitteilungen: 19
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2017-05-17
|
Hallo,
Also so weit ich weiß.
Parallel: Cges = C1+C2
In Reihe: 1/Cges = 1/C1 + 1/C2 oder C1*C2/C1+C2
Ich weiß einfach gerad nicht wie ich die Kapazitäten zusammenfassen muss.
Dass ist mein Problem.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.1 begonnen.]
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 3339
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.4, eingetragen 2017-05-17
|
Hallo Potato420,
sei z.B. C_369 die Gesamtkapazität von C_3, C_6 und C_9 (in diesem Fall eine Reihenschaltung), dann gehst Du nach und nach vor:
1. Die Gesamtkapazität ist eine Reihenschaltung von C_1, C_2345689 und C_7.
2. C_2345689 ist eine Parallelschaltung von C_4 und C_235689.
3. C_235689 ist eine Reihenschaltung von C_2, C_3569 und C_8.
4. C_3569 ist eine Parallelschaltung von C_5 und C_369.
5. C_369 ist eine Reihenschaltung von C_3, C_6 und C_9.
So hast Du es komplett heruntergebrochen.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
Potato420
Junior  Dabei seit: 17.05.2017 Mitteilungen: 19
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2017-05-17
|
Ok danke Thomas werde mir das ganze mal durchrechnen.
Lg
|
Profil
|
Potato420
Junior  Dabei seit: 17.05.2017 Mitteilungen: 19
 | Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2017-05-17
|
Habs jz danke nochmal für eure Hilfe :)
Lg
|
Profil
|