Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von matroid
Matroids Matheplanet Forum Index » Aktuelles und Interessantes » keine Paralleluniversen
Thema eröffnet 2004-07-22 11:07 von frosty
Seite 2   [1 2]   2 Seiten
Autor
Universität/Hochschule keine Paralleluniversen
Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen.
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.40, eingetragen 2004-08-10

Dann sag mir doch bitte, wo ich sie einsehen kann. Sie muss doch irgendwo stehen? lg cow_


   Profil
trunx
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.08.2003
Mitteilungen: 2867
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.41, eingetragen 2004-08-10

schau mal hier trunx [ Nachricht wurde editiert von trunx am 2004-08-11 00:15 ]


   Profil
Wikinger
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 05.09.2003
Mitteilungen: 25
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.42, eingetragen 2004-08-11

2004-08-10 17:57: trunx schreibt: 3. Wirklich geniale Physiker, das hat hier noch keiner bedacht, veröffentlichen erst gar nicht, und wenn, dann nur kryptisch oder falsch, um der Einstein-Katastrophe (Bau der Atombombe) zu entgehen. Und da ist es egal, ob es ein Russe, ein Ami, ein Deutscher oder ein Italiener ist. Insofern kann man nicht mal sagen, ob Hawking nicht vielleicht doch genial ist oder nicht. Zu dem Thema könnt ihr ja mal Dürrenmatts "Die Physiker" lesen. Ich wurde leider bevor ich das Buch lesen konnte im Deutschunterricht mit einer Verfilmung davon überrumpelt und habs deswegen nicht gelesen, sondern nur geschaut.... aber sehr lustig auf jedenfall =)


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.43, eingetragen 2004-08-11

Zu dem "hier": Wenn die Zahlen noch mit solchen Fehlern behaftet sind, ist das keine gute Theorie im Vergleich zur derzeitigen QED ... Aber bin noch nicht mit dem Lesen fertig.


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.44, eingetragen 2004-08-11

"Logischer Ausgangspunkt einer einheitlichen Beschreibung der Materie sollte das allen Teilchen gemeinsame Merkmal, die Trägheit und das Äquivalenzprinzip von Trägheit und Gravitation sowie das Äquivalenzprinzip von Masse und Energie sein." Fällt euch auch was auf? Steht auf Seite 3 der physikalischen Herleitung: http://www.heim-theory.com/downloads_pw/D_Zur_Herleitung_Der_Heimschen_Massenformel.pdf Oder habe ich jetzt die Einsteinsche Relativitätstheorie missverstanden? lg cow_


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.45, eingetragen 2004-08-11

Mir gefällt auch, dass diese Theorie nur stationäre Zustände beschreibt. Damit widerspricht sie meines Wissens nicht den Bell'schen Ungleichungen. Aber ich müsste mir das genauer anschauen. Mal sehen ...


   Profil
Jonas_Rist
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.03.2004
Mitteilungen: 190
Wohnort: Konstanz
  Beitrag No.46, eingetragen 2004-10-07

Weiß inzwischen jemand etwas Neues zu Hawkings Aussage? Ist das, was er in seinem Vortrag präsentiert hat, mittlerweile anerkannt? Gruß Jonas


   Profil
Rebecca
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.07.2002
Mitteilungen: 6459
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.47, eingetragen 2004-10-07

Hi Jonas, in der Presseveröffentlichung zur GR17-Konferenz hatte Hawkings verkündet:  "A complete description of this work will be published in professional journals and on the web in due course". Zur Erläuterung der "rechten Zeit" war damals August 2004 genannt worden. Aber jetzt schreiben wir Oktober 2004 und - obwohl ich jede Woche einmal im Internet danach suche - habe ich keine Veröffentlichung gefunden. Gruß Rebecca


   Profil
Jonas_Rist
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.03.2004
Mitteilungen: 190
Wohnort: Konstanz
  Beitrag No.48, eingetragen 2004-10-09

Hi Rebecca, danke für die Info. Ich bin mal gespannt, was sich zu dem Thema noch ergibt. Gruß Jonas


   Profil
Ueli
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 29.11.2003
Mitteilungen: 1493
Wohnort: Schweiz
  Beitrag No.49, eingetragen 2004-10-10

Was schwarze Löcher betrifft und ihr Innenleben sehe ich folgendes Problem: Ausserhalb, weit weg vom schwarzen Loch gibt es einen gewissen Zeitablauf. Da Signale nahe dem schwarzen Loch rot verschoben werden für den entfernten Beobachter, läuft die Zeit nahe beim schwarzen Loch langsamer ab. Dann gibt es einen Horizont, wo gar nichts mehr passiert. Also wird das schwarze Loch asymptotisch in unendlicher Zeit gebildet. Der Kollaps wird eingefroren. Hawkings frühere Darstellung mit der Bildung einer Singularität kann ich daher nicht nachvollziehen. Die Idee dahinter war wohl, dass sich die Materie in eine Singularität verkrümmelt und der parabelförmige Einsturztrichter auf die andere Seite fortgesetzt wird in ein Paralleluniversum. Dann finde ich es aber wieder ziemlich seltsam, dass die Materie sich verabschiedet aus der Geometrie, ihre Wirkung aber erhalten bleibt. Was Hawkings auch immer geschrieben hat, für mein dafürhalten gibt es nur zeitlich asymptotische Lösungen für schwarze Löcher, ohne Singularitäten oder sonstige Verwurstungen. Und bevor die Unendlichkeit angebrochen ist verdampft das Zeugs ja wieder. Gruss Ueli


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.50, eingetragen 2004-10-11

Hallo Ueli! Du machst bei deiner Überlegung den Fehler, dass du nicht unterscheidest dazwischen: 1. Was kannst du von aussen beobachten. 2. Was passiert. Es ist zwar eine ähnliche Frage wie "Wenn im Wald ein Baum umfällt, und niemand da ist, ist es dann laut?" Aber sie ist hier bedeutent. Wenn etwas den Ereignishorizont eines Schwarzen Loches überschreitet, siehst du von ausserhalb des Schwarzen Loches, nur noch das Etwas vor dem Überschreiten des Ereignishorizonts. Was danach mit dem Etwas passiert kannst du nicht beobachten. Dies heisst aber nicht, dass nichts passiert. Liebe Grüsse, cow_


   Profil
Nelson
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 18.12.2003
Mitteilungen: 979
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.51, eingetragen 2004-10-11

[ Nachricht wurde editiert von Nelson am 18.10.2005 20:26:24 ]


   Profil
cow_gone_mad
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 11.01.2004
Mitteilungen: 6651
  Beitrag No.52, eingetragen 2004-10-11

Ich muss nur mal wieder für alle offensichtlich machen, dass ich keinen Sinn für Humor habe. "Hawking, Weinberg, Tipler, usw. - alles Leute, die eine Menge intelligentes Zeug geschrieben haben, fabelhaft, wunderbar." ... Zumindest von Hawking gefällt mir der Schreibstil nicht besonders. Aber das ist bestimmt Geschmaksfrage, über die wir lieber nicht streiten. Aber dieser Mensch hat ein paar geniale Rechnungen durchgeführt. Ich kann zwar nicht für ihre Richtigkeit bürgen, da ich mich noch nicht mal traue sie mir anzuschauen, weil ich wahrscheinlich darüber, dass ich nicht mal die Bedeutung der mathematischen Symbole erkenne, so verzweifeln würde, dass ich mein Studium schmeisse, aber ich bin zum Glück ein sehr leicht gläubiger Mensch, und nehme mal an, dass die Leute, die diese Rechnungen überprüft haben, schon alle wichtigen Fehler entdeckt haben. (Ich habe jetzt keine Ahnung, ob dieser Satz koheränt ist. Falls er es nicht ist, liegt es daran, dass ich ihn mir nicht noch einmal durchgelesen habe, aus Angst meinem Ego durch die Erkenntnis kein Deutsch zu können zu schaden.) Auf jeden Fall stecken hinter Hawkings Aussagen extrem komplizierte Rechnungen, die wahrscheinlich stimmen. Also ich meine hier zum Beispiel das Singularitätstheorem und die Hawkingsstrahlung. Liebe Grüsse, cow_


   Profil
Seite 2Gehe zur Seite: 1 | 2  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]