|
Autor |
Amortisationsdauer |
|
LamyOriginal
Aktiv  Dabei seit: 20.11.2018 Mitteilungen: 415
 | Themenstart: 2019-03-24
|
Hallo,
ich habe eine Frage zur Amortisationsdauer:
Wenn ich folgende Cashflow Tabelle zu K_0 diskontieren möchte und alle Werte nach t=4 12 sind, kann ich ja den Rentenbarwertfaktor nehmen und Zeit sparen, aber was mache ich denn mit den t=4, also weil die CF Werte nicht bei t=0 anfangen :(
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50806_1aa_mathe.png
Hier in der Übung wurde noch mit
1/((1+0,05)^3)
multipliziert.
Macht man das immer so?
Desweiteren: wenn ich die Amortisationsdauer bestimmen möchte, suche ich ja den Vorzeichenwechsel bei einem bestimmten t für m. Kann man das auch irgendwie abschätzen, sodass ich nicht jedes m untersuchen muss?
Hier komme ich z.B. nicht weiter:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/50806_1aaa_mathe.png
Danke!!!!!!
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7144
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2019-03-25
|
Schau Dir an, was die Funktion RBF(p,N) eigentlich berechnet.
Die Rückzahlungen laufen hier vom Jahr 4 bis 30. Die Renten-Barwertformel ist aber ausgelegt auf Rückzahlungen vom Jahr 1 bis N.
Das Ergebnis RBF(0.05;27) gibt also den Wert der Rückzahlung aus Sicht des Jahres 3 an. Den muss man noch umrechnen auf einen Barwert aus Sicht des Jahres 0.
Für die untere Aufgabe hast Du (unter dem gleichen Titel) einen zweiten Faden aufgemacht. Ich nehme meinen Beitrag hier raus und verschiebe ihn in den anderen Faden.
|
Profil
|
LamyOriginal hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|