Auswahl Schwarzes Brett Aktion im Forum Suche Kontakt Für Mitglieder Mathematisch für Anfänger Wer ist Online | |
Autor |
Notebook Tastatur teilweise defekt |
|
schnitzel
Aktiv  Dabei seit: 26.02.2009 Mitteilungen: 153
 |
Hallo,
nach einer missglückten Reinigung funktioniert die Tastatur nur noch teilweise. Z.B. gehen in der mittleren Buchstabenreihe nur noch die Buchstaben j und ä. Eine externe Usb- Tastatur funktioniert aber tadellos.
Kann ich davon ausgehen, dass ein Austausch des Keyboards das Problem behebt? Falls nicht, was könnte man noch machen um den Fehler einzugrenzen?
Vielen Dank und Grüße
|
Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 2373
Aus: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2019-09-09
|
Hallo schnitzel,
was heißt
2019-09-09 10:29 - schnitzel im Themenstart schreibt:
nach einer missglückten Reinigung
das genau? Ist dabei Flüssigkeit in den Rechner gelaufen?
Die Tastatur wird hin sein. Die Frage ist, ob die Flüssigkeit nur in die Tastatur gelaufen ist oder auch in den Rechner?
Die Tatsache, dass einige Tasten noch funktionieren und der Rechner mit externer Tastatur auch spricht aber stark dafür, dass ein Austauch der Tastatur das Problem behebt. Denn wenn z.B. Flüssigkeit in den Interface-Stecker oder weiter gelaufen wäre, würde vermutlich der Rechner nicht mehr hochfahren.
Gruß, Diophant
|
Profil
Quote
Link |
schnitzel
Aktiv  Dabei seit: 26.02.2009 Mitteilungen: 153
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-09
|
Vielen Dank für deine Antwort.
2019-09-09 10:54 - Diophant in Beitrag No. 1 schreibt:
was heißt
2019-09-09 10:29 - schnitzel im Themenstart schreibt:
nach einer missglückten Reinigung
das genau? Ist dabei Flüssigkeit in den Rechner gelaufen?
Nun ich habe erst mit einem schmalen Gegenstand die Fugen ein bisschen sauber gemacht und dann ein wenig Fenster-Sprüh-Reiniger draufgespüht und verrieben. Ich dachte der Alkohol verdampft schneller. Vermutlich wurde nicht lange genug gewartet mit wieder einschalten. Was komisch ist, dass die Tasten die noch funktionieren ziemlich zufällig angeordnet sind.
Es müsste diese Tastatur sein:
Ich verstehe nicht wie da so schnell etwas kaputt gehen soll.
Gruß
|
Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 2373
Aus: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2019-09-09
|
Hm,
scheint so, als ob die Tastatur von unten auch feucht geworden ist?
Da sitzt ja unter den Tasten eine wie auch immer geartete Platine. Die Leiterbahnen darauf sind halt teilweise stromführend, wenn der Rechner eingeschaltet ist. Da reicht aber schon ein kleiner Kurzschluss-Strom aus, um irreparable Schäden anzurichten (sagt mir jedenfalls meine Erfahrung, wobei es bei mir bisher meist Rotwein war, kein Reinigungsmittel ;-)).
Wann ist das Malheur passiert? Wenn es erst Stunden her ist, kannst du theoretisch mal vorsichtig mit einem Fön reinblasen und einen Tag warten. Ich denke aber wie gesagt, dass die Tastatur hinüber ist.
Gruß, Diophant
|
Profil
Quote
Link |
Yggdrasil
Senior  Dabei seit: 01.07.2004 Mitteilungen: 854
Aus: Berlin
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2019-09-09
|
Hallo,
wenn du die Tastatur vor dem Reinigen herausgenommen hast, d.h. der Fehler vor dem Herausnehmen nicht vorhanden war, kann es auch an einem nicht 100% richtig sitzendem Kabel liegen.
Das würde ich noch einmal überprüfen. Insbesondere ob die Plastikhebelchen des Steckers (Vorsicht, brechen leicht!) auf beiden Seiten das Kabel auf die Kontakt drücken.
Gruß Yggdrasil
|
Profil
Quote
Link |
schnitzel
Aktiv  Dabei seit: 26.02.2009 Mitteilungen: 153
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-09
|
Dass die Tastatur wohl kaputt ist, denke ich auch. Ich wollte nur ausschließen, dass es irgendetwas anderes (schwerwiegenderes) sein könnte. Die Tastatur ist nicht so wahnsinnig teuer, das Problem ist eher, dass man wohl ziemlich alles zerlegen muss um da dran zu kommen.
@Yggdrasil: Ne ich hatte es nicht geöffnet. Eigentlich wollte ich nur kurz Staub wischen... ;)
Hier noch eine Übersicht der Buchstaben/Zahl - Tasten die noch gehen:
13ßqtup+jäyvb
Numpad:
3568/
Erstaunliches Muster.
Gruß
|
Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 2373
Aus: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2019-09-09
|
Hallo nochmals,
was ist es denn für ein Modell? Bei manchen Notebooks/Laptops wird die Tastatur durch am Tastaturdeckel befindliche Laschen im Gehäuse gehlten. Dann kann man einfach etwa mit einem Phasenprüfer die Laschen nach hinten schieben und die Tastatur entnehmen.
In anderen Fällen gibt es an der Rückseite spezielle (und entsprechend beschriftete, etwa KEY oder etwas in der Art) Schrauben, so dass man nur diese Schrauben lösen muss.
Manchmal kann man auch die Tatsaturabdeckung irgendwie 'weg-klipsen'.
Also da würde ich mal im Netz gezielt nach deinem Modell recherchieren, u.U. ist das nicht so kompliziert.
Am meisten muss man mit dem Kabelstecker aufpassen, wie Yggdrasil ja schon erwähnt hat.
Gruß, Diophant
PS: das Muster, welche Tasten nicht mehr tun, hat nicht viel zu sagen. Da musst du dir nur mal die Geometrie so einer Platine anschauen...
|
Profil
Quote
Link |
schnitzel
Aktiv  Dabei seit: 26.02.2009 Mitteilungen: 153
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2019-09-09
|
Hi,
es ist ein Acer Aspire E5-573-567F. Die beste Anleitung die ich gefunden habe ist hier.
Die Tastatur ist damit das wohl am besten verbaute Teil überhaupt. Es ist anscheinend sogar üblich das gesamte Topcase auszutauschen, da es permanent mit dem Keyboard verbaut ist.
Vielen Dank nochmals.
Gruß
|
Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 2373
Aus: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2019-09-09
|
Au weia...
Das ist bitter!
Gruß, Diophant
|
Profil
Quote
Link |
|